iPhone 14 pro max schlägt alle andere Modelle 2023 – Die Analysten von OMDIA haben sich die Smartphone Verkaufszahlen im ersten Halbjahr 2023 angeschaut und küren eine klaren Sieger. Das iPhone 14 pro max ist das meistverkaufte Smartphones in den ersten 6 Monaten des Jahres und wurde etwa 26,5 Millionen Mal weltweit verkauft. Auf Platz 2 folgt das iPhone 14 pro mit 21 Millionen verkauften Units und das erste Smartphone, das nicht von Apple kommt, steht auf Platz 5 mit dem Samsung Galaxy A14 mit 12,4 Millionen Units.
Bei OMDIA schreibt man zu den aktuellen Zahlen:
Beim Vergleich der Top-10-Modelle im gleichen Zeitraum des Vorjahres gingen die Auslieferungen des am besten bewerteten Modells für das diesjährige iPhone 14 Pro Max um 7,2 Millionen Einheiten zurück. Das iPhone 13 war im vergangenen Jahr mit insgesamt 33,7 Millionen ausgelieferten Einheiten das meistverkaufte Modell. Beim Vergleich derselben Produktreihe wurden jedoch vom iPhone 13 Pro Max, das letztes Jahr den zweiten Platz belegte, 23 Millionen Einheiten ausgeliefert, während sein Nachfolger, das 14 Pro Max, in diesem Jahr 3,5 Millionen Einheiten mehr auslieferte und in der Rangliste um eine Stufe aufstieg. Die Auslieferungen des 14 Pro stiegen im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem 13 Pro, um 6,2 Millionen Einheiten und sein Ranking verbesserte sich um zwei Stufen. Vergleicht man jedoch die Standardmodelle 13 und 14, so gingen die Auslieferungen des 14 in diesem Jahr im Vergleich zum 13 um 17,2 Millionen Einheiten zurück.
Der globale Smartphone-Markt verzeichnet ein negatives Wachstum, da der Markt im mittleren bis unteren Preissegment aufgrund der wirtschaftlichen Rezession und der Ausweitung des Marktes für gebrauchte Smartphones schrumpft. Andererseits wächst der Premium-Smartphone-Markt stetig, da die Ersatznachfrage für die Premium-Modelle von Apple weiterhin solide ist. Darüber hinaus nehmen die Verkaufszahlen und der Anteil von High-End-Modellen wie Pro und Max in der iPhone-Serie von Apple weiter zu, da Apple als Premium-Smartphone immer beliebter wird, insbesondere in Schwellenländern.

Im Vergleich zum Vorjahr merkt man an den Zahlen aber auch, dass Apple durchaus unter den schlechten Verkaufszahlen im Smartphone Bereich generell leidet. Mit den 3 besten Smartphones hat Apple im letzten Jahr in den ersten 6 Monaten 71,5 Millionen Stück verkauft. In diesem Jahren kamen die besten 3 Apple Modelle nur noch auf 64 Millionen Units. Allerdings verkauften sich vor allem die teureren Modelle besser, daher ist der Umsatz nicht dramatisch zurück gegangen.
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- Apple: AI Investitionen bringen wohl keinen PushDe geplante Kauf von NVIDIA Servern durch Apple hat einige Aufregung verursacht, denn er deutet darauf hin, dass Apple im KI Bereich aktiver sein wird. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die davon ausgehen, dass die große Investition kaum Auswirken haben wird und die AI Strategie von Apple kaum nach vorne bringt. Der große Durchbruch … Weiterlesen
- Apple Intelligence ab sofort auch für deutsche Nutzer verfügbarApple hat wie angekündigt Apple Intelligence ab sofort auch für die EU freigeschaltet und damit haben auch deutsche Nutzer Zugriff auf die KI-Funktionen ihrer iPhone Modelle. Apple Intelligence ist auf allen iPhone 16-Modellen, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max verfügbar bzw. kann dort installiert werden, wenn man iOS 18.4 aufspielt. Apple schreibt selbst dazu: … Weiterlesen
- iOS 19: Drei iPhone Modelle erhalten kein Update mehrMit iOS 19 werden auch wieder einige iPhone aus dem Support fallen und haben damit keinen Zugriff mehr auf die neue Version. Apple hat bisher noch keine Dokumente dazu veröffentlicht, aber anhand der Update-Zyklen kann man davon ausgehen, dass diese Smartphones kein iOS 19 mehr bekommen werden: Apple hat diesen Schritt noch nicht bestätigt und … Weiterlesen
- iPhone 17: Samsung liefert alle DisplaysSamsung wird in diesem Jahr alle Modelle der iPhone 17 Serie mit Display ausrüsten. Das bedeutet: M14 AMOLED-Panel für die iPhone 17-Serie, einschließlich iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max. Das Display kennt man schon von den iPhone 16 Pro-Modelle aus diesem Jahr und Apple erweitert den Einsatz beim iPhone … Weiterlesen
- Apple: WWDC 2025 offiziell angekündigtApple hat die WWDC 2025 offiziell angekündigt und es wird wieder eine online Veranstaltung vom ) vom 9. bis 13. Juni 2025 werden. Zum Start soll es aber auch eine Live-Veranstaltung vor Ort geben. Auf diese Weise sollen einige Nutzer die Gelegenheit haben, die Keynote im Apple Park zu verfolgen, sich mit Teammitgliedern von Apple … Weiterlesen
- iPhone 18: neuer 2nm Prozessor von TSMC soll für die Performance sorgenEs gibt gute Nachrichten aus der Lieferkette bei Apple. TSMC hat den 2nm Prozessor für die Produktion von Prozessoren mittlerweile gut im Griff und erreicht eine Ausbeute von 60 bis 70 Prozent bei der Produktion der Chipsätze. Es gibt also im Vergleich mit der Konkurrenz vergleichsweise wenige fehlerhafte Chips, die nicht verwendet werden können. Apple … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.