iPhone 14 pro max schlägt alle andere Modelle 2023

iPhone 14 pro max schlägt alle andere Modelle 2023 – Die Analysten von OMDIA haben sich die Smartphone Verkaufszahlen im ersten Halbjahr 2023 angeschaut und küren eine klaren Sieger. Das iPhone 14 pro max ist das meistverkaufte Smartphones in den ersten 6 Monaten des Jahres und wurde etwa 26,5 Millionen Mal weltweit verkauft. Auf Platz 2 folgt das iPhone 14 pro mit 21 Millionen verkauften Units und das erste Smartphone, das nicht von Apple kommt, steht auf Platz 5 mit dem Samsung Galaxy A14 mit 12,4 Millionen Units.

Bei OMDIA schreibt man zu den aktuellen Zahlen:

Beim Vergleich der Top-10-Modelle im gleichen Zeitraum des Vorjahres gingen die Auslieferungen des am besten bewerteten Modells für das diesjährige iPhone 14 Pro Max um 7,2 Millionen Einheiten zurück. Das iPhone 13 war im vergangenen Jahr mit insgesamt 33,7 Millionen ausgelieferten Einheiten das meistverkaufte Modell. Beim Vergleich derselben Produktreihe wurden jedoch vom iPhone 13 Pro Max, das letztes Jahr den zweiten Platz belegte, 23 Millionen Einheiten ausgeliefert, während sein Nachfolger, das 14 Pro Max, in diesem Jahr 3,5 Millionen Einheiten mehr auslieferte und in der Rangliste um eine Stufe aufstieg. Die Auslieferungen des 14 Pro stiegen im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem 13 Pro, um 6,2 Millionen Einheiten und sein Ranking verbesserte sich um zwei Stufen. Vergleicht man jedoch die Standardmodelle 13 und 14, so gingen die Auslieferungen des 14 in diesem Jahr im Vergleich zum 13 um 17,2 Millionen Einheiten zurück.

Der globale Smartphone-Markt verzeichnet ein negatives Wachstum, da der Markt im mittleren bis unteren Preissegment aufgrund der wirtschaftlichen Rezession und der Ausweitung des Marktes für gebrauchte Smartphones schrumpft. Andererseits wächst der Premium-Smartphone-Markt stetig, da die Ersatznachfrage für die Premium-Modelle von Apple weiterhin solide ist. Darüber hinaus nehmen die Verkaufszahlen und der Anteil von High-End-Modellen wie Pro und Max in der iPhone-Serie von Apple weiter zu, da Apple als Premium-Smartphone immer beliebter wird, insbesondere in Schwellenländern.

Im Vergleich zum Vorjahr merkt man an den Zahlen aber auch, dass Apple durchaus unter den schlechten Verkaufszahlen im Smartphone Bereich generell leidet. Mit den 3 besten Smartphones hat Apple im letzten Jahr in den ersten 6 Monaten 71,5 Millionen Stück verkauft. In diesem Jahren kamen die besten 3 Apple Modelle nur noch auf 64 Millionen Units. Allerdings verkauften sich vor allem die teureren Modelle besser, daher ist der Umsatz nicht dramatisch zurück gegangen.

Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro

  • OnePlus 15 vs. iPhone 17 – welches Smartphone kann mehr punkten?
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Wenn man die beiden Flaggschiffe OnePlus 15 und iPhone 17 nebeneinanderstellt, fällt auf, dass sie zwar beide High-End-Smartphones sind, aber sehr unterschiedliche Strategien verfolgen. Ein kritischer Blick zeigt nicht nur die Stärken, sondern auch die Schwächen – und vor allem die Preisgestaltung, die für viele Nutzer entscheidend … Weiterlesen
  • Tim Cook und der mögliche Rücktritt als Apple-CEO
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Seit über 14 Jahren steht Tim Cook an der Spitze von Apple. Nun verdichten sich die Hinweise, dass der langjährige CEO seinen Rücktritt vorbereitet. Laut einem Bericht der Financial Times, der von verschiedenen Medien wie iTopnews, Apfelpatient und 9to5Mac aufgegriffen wurde, hat Apple die Nachfolgeplanung intensiviert. Demnach … Weiterlesen
  • Apple Digital ID startet in den USA
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat heute die Einführung der Digital ID bekanntgegeben – eine neue Möglichkeit für Nutzer, direkt im Apple Wallet eine digitale Ausweisfunktion zu erstellen. Grundlage dafür sind die Daten aus dem US-Pass, die anschließend mit der Sicherheit und dem Datenschutz von iPhone oder Apple Watch genutzt werden … Weiterlesen
  • iOS 26.2 Beta 2: das bringt die neue Version
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit iOS 26.2 Beta 2 setzt Apple den Kurs fort, das Betriebssystem durch gezielte Detailverbesserungen zu verfeinern. Die neue Version bringt eine Reihe von Änderungen, die sowohl optisch als auch funktional spürbar sind und den Alltag der Nutzer bereichern. Besonders auffällig ist das neue „Liquid‑Glass“-Design in der … Weiterlesen
  • Apple kritisiert EU-Regulierung: Niedrigere Entwicklergebühren ohne Nutzen für Verbraucher
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat am Mittwoch erklärt, dass die Senkung der Entwicklergebühren im Zuge der europäischen Digital Markets Act (DMA) keine Preisvorteile für Nutzer gebracht habe. Damit erneuert der Konzern seine Kritik an den Bemühungen der EU, die Marktmacht großer Tech-Unternehmen einzuschränken. Im vergangenen Jahr hatte Apple Entwicklern erlaubt, … Weiterlesen
  • iPhone Pocket: iPhone Tasche
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat am 11. November 2025 ein ungewöhnliches Produkt vorgestellt: das iPhone Pocket. Dabei handelt es sich nicht um ein neues Smartphone, sondern um ein Designer-Accessoire, das in Zusammenarbeit mit dem japanischen Modehaus Issey Miyake entstanden ist. Mit diesem Schritt greift Apple nostalgisch die Idee der legendären … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar