Quartalszahlen: Samsung macht wieder Gewinn – Samsung hat die Unternehmenszahlen für das 3. Quartal 2023 veröffentlicht und nachdem im 2. Quartal der Gewinn fast vollständig eingebrochen war, kann das Unternehmen nun besser Zahlen vermelden. Der Umsatz von Samsung ist im 12 Prozent angestiegen und der Gewinn liegt in den drei Monaten von Juli bis Sempteber bei 2,43 Billionen Won. Im 2. Quartal waren es nur 0,67 Trillionen Won gewesen.
Das Unternehmen schreibt selbst zu den neuen Zahlen:
Der konsolidierte Gesamtumsatz belief sich auf 67,40 Billionen KRW, ein Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorquartal, der hauptsächlich auf neue Smartphone-Veröffentlichungen und höhere Verkäufe von Premium-Display-Produkten zurückzuführen ist. Der Betriebsgewinn stieg gegenüber dem Vorquartal auf 2,43 Billionen KRW, basierend auf starken Verkäufen von Flaggschiffmodellen im Mobilfunkbereich und einer starken Nachfrage nach Displays, während sich die Verluste im Geschäftsbereich Device Solutions (DS) verringerten.
Das Speichergeschäft reduzierte die Verluste sequenziell, da die Verkäufe von Produkten mit hoher Wertschöpfung und die durchschnittlichen Verkaufspreise etwas stiegen. Die Erträge im Bereich Systemhalbleiter wurden durch eine verzögerte Erholung der Nachfrage bei wichtigen Anwendungen beeinträchtigt, aber das Gießereigeschäft verzeichnete einen neuen Quartalshöchstwert für den Auftragsbestand aus Designaufträgen.
Vor allem im Speicher-Bereich macht Samsung aber immer noch Verluste. Insgesamt lag dieses Segment mit -3.75 Trillionen Won Verlust deutlich in den roten Zahlen und die anderen Unternehmensbereiche mussten dies mit ausgleichen. Der mobile Bereich mit den Smartphones ist dagegen weiter eher stabil. Mit 30 Trillionen Won Umsatz und 3,3 Trillionen Won Gewinn kann das Unternehmen gute Zahlen vermelden. Vor allem die neuen Topmodelle und die faltbaren Smartphones der Fold-Serie haben zu diesem Ergebnis beigetragen. Grundsätzlich lagen die Verkaufszahlen aber auch im 3. Quartal 2023 weiter noch eher niedrig und haben sich noch nicht auf alte Höchstwerte erholt.
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Keine Galaxy AI Kosten-Hinweise mehr bei Galaxy Z Flip7 und Fold7ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung setzt bei den neuen Z Fold 7 und Z Flip 7 wieder auf viele AI Funktionen und diese sind erfreulicherweise generell auch kostenlos. Der Zugriff auf Galaxy AI mit Google Gemini als Grundlage ist also kostenfrei. Das war beispielsweise auch bereits beim Samsung Galaxy S25 so … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25: One UI 8 Update macht ProblemeChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat One UI 8 immer noch nicht für die Samsung Galaxy S25 Serie ausgerollt und das könnte daran liegen, dass Nutzer nach wie vor von größeren Fehlern in der aktuellen Test-Version (One UI 8 (BYG3)) berichten. Die Geräte starten teilweise ohne Grund neu und es gibt … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23: One UI Testversion auch für die FE-ModelleChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Auf den Samsung Test-Servern ist nun auch eine One UI 8 Version für die Galaxy S23 FE Modelle aufgetaucht. Das Update hat die Build-Nummern S711BXXU9FYG2 /S711BOXM9FYG2 /S711BXXU9FYG2 und wird intern getestet. Man kann es leider noch nicht installieren, aber es dürfte nur noch eine Frage der Zeit … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: Modell-Nummern zeigen die neue ProduktstrategieChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In der GSMA Datenbank sind die neuen Galaxy S26 aufgetaucht und damit gibt es auch eine Blick auf die neuen Modell-Nummern. Diese zeigen für das kommende Jahr eine deutliche Veränderung. Die Modellnummern der Galaxy S26 Serie sehen wie folgt aus: Die Modellnummern für die 2026er Samsung-Geräte entsprechen … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Fold7: Preise starten offiziell ab 2099 EuroChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy Z Fold7 ist ein besonders schlankes und leichtes Foldable-Smartphone, das Design, Leistung und künstliche Intelligenz in einem Gerät vereint. Samsung hat die neuen Modelle jetzt offiziell vorgestellt und die Preise starten ab 2099 Euro in Deutschland. Die Gerüchte um eine Ultra-Version haben sich bisher … Weiterlesen
- Z Flip7 Serie: Samsung vermeidet das Exynos-WortChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat sowohl das Z Flip7 als auch das Z Flip7 FE mittlerweile offiziell vorgestellt und spannenderweise gibt es viele Details zu Kamera und den AI Funktionen, aber beim Prozessor wird das Unternehmen recht wortkarg. Man findet keine genauen Hinweise dazu, welcher Chipsatz die Geräte antreibt. Vor … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.