Auto Blocker: Samsung setzt auf eigene App-Sicherheitslösung

Auto Blocker: Samsung setzt auf eigene App-Sicherheitslösung – Android Smartphones sind durch Google Play Protect an sich bereits sehr gut gegen Malware durch infizierte Apps geschützt. Probleme gibt es aber, wenn Apps nicht über den Play-Store geladen werden, sondern Drittanbieter für den Download zum Einsatz kommen. Dann greift das System in der Regel nicht und es kann dazu kommen, dass Apps mit Malware auf dem Smartphone landen. Samsung setzt daher nun eine eigene Sicherheitslösung unter dem Namen Auto Blocker ein. Damit können eine ganze Reihe von Angriffs-Möglichkeiten auf das Smartphones von Anfang unterbunden werden.

Samsung schreibt selbst zum neuen System:

Das Sicherheitstool Auto Blocker kann die Installation von Apps aus unbekannten Quellen verhindern1 – das sogenannte Sideloading. Die Vorteile des bewusst eingesetzten Sideloadings können vielfältig sein, zum Beispiel eine bessere Anpassung und Kontrolle über die Funktionen eines Geräts. Für diejenigen, die sicheres Sideloading nutzen, ändert sich nichts, da die Funktion standardmäßig deaktiviert ist. Für diejenigen, die nicht damit vertraut sind, kann Auto Blocker zusätzlichen Schutz bieten: Das Feature kann Social-Engineering-Angriffe wie Voice Phishing verhindern, bei denen Nutzer*innen durch vorgetäuschte Anrufe dazu verleitet werden sollen, Malware zu installieren.

Auto Blocker verfügt auch über zusätzliche Steuerelemente: Dazu gehört die Aktivierung von App-Sicherheitsprüfungen, die Malware erkennen können. Außerdem können schädliche Befehle und Softwareinstallationen, die über das USB-Kabel gesendet werden, blockiert werden. Dies kann Nutzer*innen in Situationen schützen, in denen eine fremde Person physischen Zugriff auf ihr Gerät hat – etwa beim Aufladen eines Smartphones am Flughafen.

Samsung Auto Blocker wird automatisch mit der neuen One UI 6 Firmware ausgeliefert und steht daher für alle Modelle bereits, die diese Version bereits nutzen können. Die Sicherheitssoftware ist dabei kostenlos mit implementiert.

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE doch ein Plus-Modell]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
  • Paukenschlag: Samsung Galaxy S26 Edge Entwicklung gestoppt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das kam überraschend: mehreren Quellen zu Folge wird Samsung kein Galaxy S26 Edge auf den Markt bringen, sondern im kommenden Jahr bei der Galaxy S26 Serie wieder auf ein Plus-Modell setzen. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen: 1. Geringe Nachfrage: Das Galaxy S25 Edge konnte … Weiterlesen
  • Bootloop und Netzwerkprobleme bei One UI 8.5 Beta
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit dem Rollout der Beta-Version von One UI 8.5 auf Basis von Android 16 wollte Samsung neue KI-Funktionen, verbesserte Energiesteuerung und mehr Datenschutz bieten. Doch für viele Nutzer wurde das Update zum Problem: Berichte über Bootloops und gestörte mobile Datenverbindungen häufen sich – insbesondere bei Galaxy S22- … Weiterlesen
  • Überraschung: neues Samsung-Event angekündigt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Am 21. Oktober 2025 lädt Samsung zum mit Spannung erwarteten „Galaxy Event: Worlds Wide Open“ – einem besonderen Launch, der nicht wie gewohnt Smartphones ins Rampenlicht stellt, sondern ein völlig neues Produktsegment: Extended Reality (XR). Im Mittelpunkt steht die offizielle Vorstellung von „Project Moohan“, einem Mixed-Reality-Headset, das … Weiterlesen
  • Samsung und Vodafone arbeiten an Open-RAN Lösung in Deutschland
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics hat bekanntgegeben, dass Vodafone das Unternehmen als Hauptpartner für die Einführung von Open RAN in Deutschland und weiteren europäischen Ländern ausgewählt hat. Diese strategische Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Meilenstein für Samsung in Europa und unterstreicht die wachsende Bedeutung virtualisierter Netzarchitekturen (vRAN) und KI-gestützter Automatisierung im … Weiterlesen
  • Samsung mit massivem Gewinnsprung
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics hat für das dritte Quartal 2025 ein starkes Ergebnis vorgelegt: Der südkoreanische Technologiekonzern meldet einen konsolidierten Umsatz von rund 86 Billionen KRW und einen operativen Gewinn von 12,1 Billionen KRW. Umgerechnet entspricht das etwa: Der Gewinnsprung markiert den höchsten operativen Quartalsgewinn seit dem zweiten Quartal … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar