Samsung: Kein neuer Name für die Exynos-Chipsätze – Wird Samsung die Exynos Prozessoren zukünftig unter einem anderen Namen anbieten? In den letzten Tagen gab es Hinweise, das Samsung angeblich zukünftig mit der Bezeichnung Dream Chips arbeiten möchte, aber mittlerweile hat sich dies als nicht korrekt heraus gestellt. Androidauthority hat direkt bei Samsung nachgefragt und eine sehr klare Auskunft bekommen.
Bei Androidauthority schreibt man im Original:
Jetzt hat Samsung Semiconductor der Android Authority mitgeteilt, dass diese Behauptung ohnehin nicht wahr sei.
Das Gerücht über das Rebranding ist nicht wahr. Zu Ihrer Information: Der erwähnte Markenname [Dream – ed] ist lediglich ein interner Projektname.
Dies bedeutet eindeutig, dass Samsung den Namen Exynos nicht in „Dream“ oder „Dream Chip“ ändern wird. Diese ursprüngliche Aussage hinterließ einige Unklarheiten darüber, ob alle Rebranding-Gerüchte falsch waren oder ob nur dieses spezifische Gerücht nicht wahr war. In einer zweiten Antwort per E-Mail machte das Unternehmen jedoch deutliche Angaben.
In einer zweiten Antwort gab es dann noch den Hinweis, dass alle Gerüchte um eine Umbenennung (egal in welchen Namen) nicht der Wahrheit entsprächen.
Samsung wird also auch weiterhin die eigenen Chipsätze und Prozessoren und der Marken-Namen Exynos auf den Markt bringen und setzt wohl auch weiter auf die bekannte Modell-Reihen-Struktur. Der nächste Topprozessor wird daher der Exynos 2400 werden und diesen SoC werden wir wohl in Deutschland in den Galaxy S24 Modelle sehen. Die neuen Modelle werden eventuell noch en Zusatz AI Phone bekommen, aber beim Prozessor wird es keine neuen Namen geben.
Diese Zusage muss natürlich nicht auf alle Ewigkeit gelten. Es kann durchaus sein, dass in einigen Jahren Samsung anders denkt und vielleicht einen neuen Namen ins Spiel bringt – aktuell und wohl auch mittelfristig wird es aber bei der Bezeichnung Exynos bleiben.
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S23: Mai Update wird verteiltDas Mai-Sicherheitsupdate für die Galaxy S23 Reihe steht jetzt vollständig zur Verfügung. Die normalen Galaxy S23 Modelle und auch das Galaxy S23 FE können nun in Deutschland die neue Version installieren und damit die Geräte auf den (fast) aktuellen Stand in Sachen Sicherheit bringen. Mit dem Mai-Update werden die Geräte allerdings nur auf den Stand … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A53: One UI 7 & Android 15 Update ist gestartetSamsung hat in Südkorea mit dem Rollout von One UI 7 und Android 15 für die Galaxy A53 Modelle begonnen. Die neue Version scheint damit fertig entwickelt und steht zur Nutzung bereit. Leider gibt es noch keine Hinweise, wann das Update auch in Europa und Deutschland verfügbar sein wird. Wir gehen aber davon aus, dass … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A54: Android 15 und One UI 7 Rollout läuft in EuropaAuf den Testservern von Samsung ist eine Version für die Galaxy A54 aufgetaucht, die auf One UI 7 basiert und damit auch Android 15 mitbringt. Samsung entwickelt nun also auch die neue Version für die Galaxy A54 und damit wird früher oder später auch die finale Version für die Modelle zur Verfügung stehen.
- Samsung Galaxy Ring: neues Update bringt mehr neue Features und Akku-LaufzeitSamsungs erster Smart Ring, der Galaxy Ring, erhält ein neues Firmware-Update, das zunächst in Südkorea ausgerollt wird. Mit der Version Q50XWWU2AYD1 führt Samsung zwei neue Funktionen ein, die eng mit der Samsung Health-Plattform verknüpft sind, wo die gesammelten Gesundheits- und Fitnessdaten des Rings verarbeitet werden. Ein globaler Rollout soll in naher Zukunft folgen – wann … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Flip7: Patent zeigt neue Display-SteuerungDas Samsung Galaxy Z Flip6 ist im Leistungstest von Geekbench aufgetaucht und erreicht dort folgende Werte: Die Leistungsdaten wirken etwas niedrig für ein Flaggschiff (die meisten anderen aktuellen Modelle sind schneller), aber eventuell optimiert Samsung hier noch etwas in den kommenden Wochen. Die Daten generell deuten auf den Exynos 2500 Prozessor mit 10 Kernen hin. … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: Endlich ein größerer AkkuLaut GalaxyClub wird das Samsung Galaxy S26 über einen neuen 50-MP-Sensor verfügen. Zwar ändert sich die Megapixelzahl nicht, aber die Website behauptet, dass es sich „soweit wir wissen“ um ein neues Modell der ISOCELL GN-Serie von Samsung handeln wird, möglicherweise um eines, das noch nicht angekündigt wurde. Es würde den 50-MP-ISOCELL GN3 im Samsung Galaxy … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.