Samsung: Kein neuer Name für die Exynos-Chipsätze – Wird Samsung die Exynos Prozessoren zukünftig unter einem anderen Namen anbieten? In den letzten Tagen gab es Hinweise, das Samsung angeblich zukünftig mit der Bezeichnung Dream Chips arbeiten möchte, aber mittlerweile hat sich dies als nicht korrekt heraus gestellt. Androidauthority hat direkt bei Samsung nachgefragt und eine sehr klare Auskunft bekommen.
Bei Androidauthority schreibt man im Original:
Jetzt hat Samsung Semiconductor der Android Authority mitgeteilt, dass diese Behauptung ohnehin nicht wahr sei.
Das Gerücht über das Rebranding ist nicht wahr. Zu Ihrer Information: Der erwähnte Markenname [Dream – ed] ist lediglich ein interner Projektname.
Dies bedeutet eindeutig, dass Samsung den Namen Exynos nicht in „Dream“ oder „Dream Chip“ ändern wird. Diese ursprüngliche Aussage hinterließ einige Unklarheiten darüber, ob alle Rebranding-Gerüchte falsch waren oder ob nur dieses spezifische Gerücht nicht wahr war. In einer zweiten Antwort per E-Mail machte das Unternehmen jedoch deutliche Angaben.
In einer zweiten Antwort gab es dann noch den Hinweis, dass alle Gerüchte um eine Umbenennung (egal in welchen Namen) nicht der Wahrheit entsprächen.
Samsung wird also auch weiterhin die eigenen Chipsätze und Prozessoren und der Marken-Namen Exynos auf den Markt bringen und setzt wohl auch weiter auf die bekannte Modell-Reihen-Struktur. Der nächste Topprozessor wird daher der Exynos 2400 werden und diesen SoC werden wir wohl in Deutschland in den Galaxy S24 Modelle sehen. Die neuen Modelle werden eventuell noch en Zusatz AI Phone bekommen, aber beim Prozessor wird es keine neuen Namen geben.
Diese Zusage muss natürlich nicht auf alle Ewigkeit gelten. Es kann durchaus sein, dass in einigen Jahren Samsung anders denkt und vielleicht einen neuen Namen ins Spiel bringt – aktuell und wohl auch mittelfristig wird es aber bei der Bezeichnung Exynos bleiben.
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy A36: One UI 8 Test-Version aufgetauchtFür das Samsung Galaxy A36 wurde die erste Beta-Version von One UI 8 auf den Update-Servern gesichtet. Die Build-Nummer lautet A366EXXU4ZYH3/A366EODM4ZYH3/A366EXXU4BYH3 und deutet auf einen bevorstehenden Teststart hin. Damit könnte das Mittelklasse-Smartphone bald Zugriff auf die neueste Benutzeroberfläche erhalten, die voraussichtlich auf Android 15 basiert. One UI 8 bringt laut bisherigen Leaks Verbesserungen bei Design, … Weiterlesen
- Neuer Kamera-Modus für Samsung Nutzer in One UI 8Samsung hat in der aktuellen Test-Version von One UI 8 einen neuen Kamera-Modus integriert, der zusätzlich zu den bisherigen Varianten zur Verfügung steht und die Bilder lebendiger und etwas farbenfroher macht. Allerdings ist der neue Modus an eine Art Wasserzeichen gekoppelt. Die Aufnahmen haben dann immer einen Rand mit den Daten von Modelle und Kamera.Es … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: Software wird bereits getestetSamsung arbeitet offenbar bereits an One UI 8.5 für die kommende Galaxy S26-Serie. Auf einem US-Testserver wurde ein erster Build mit der Versionsnummer AYH3 entdeckt: S948USQU0AYH3, S948UOYN0AYH3 und S948USQU0AYH3. Die Build-Nummern deuten auf die US-Varianten des Galaxy S26 hin, was darauf schließen lässt, dass erste interne Tests bereits laufen. One UI 8.5 dürfte auf Android … Weiterlesen
- Erste Beta-Builds von One UI 8 für Samsung Galaxy Z Fold5 und Flip5Samsung scheint die nächste große Softwaregeneration vorzubereiten: Die ersten Beta-Builds von One UI 8 wurden auf einem Testserver für das Galaxy Z Flip5 und das Galaxy Z Fold5 entdeckt. Für das Z Flip5 wurden die Build-Versionen F731NKSU5ZYH5, F731NOKR5ZYH5 und F731NKSU5FYH5 gesichtet, während das Z Fold5 mit den Versionen F946NKSU5ZYH5, F946NOKR5ZYH5 und F946NKSU5FYH5 vertreten ist. Beide … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 FE: Erste Zertifizierung für die neuen SmartphonesDas Galaxy S25 FE mit der Modellnummer SM-S731B/DS hat kürzlich die Zulassung der NBTC-Zertifizierungsbehörde in Thailand erhalten. Auch wenn die Eintragung keine technischen Details zum Gerät enthält, deutet die Zertifizierung darauf hin, dass der Marktstart nicht mehr lange auf sich warten lässt. Ein Bericht einer südkoreanischen Publikation legt nahe, dass das Smartphone bereits am 19. … Weiterlesen
- Samsung Account wiederherstellen – so geht es beim vergessenem PasswortSamsung Account wiederherstellen – so geht es beim vergessenem Passwort – Samsung setzt bei den neueren Samsung Smartphones aber auch bei den Smart TV das Unternehmens immer mehr auf die Anmeldung der Benutzer mit einem eigenen Samsung Account. Oft wird der Account aber nur selten wirklich genutzt und Verbraucher loggen sich auch nur selten ein. … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.