Das Xiaomi 15 soll auch in diesem Jahr wieder das erste Smartphone mit den neuen Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor von Qualcomm werden und daher liegen Veröffentlichungsdatum des Chipsatzes und die Vorstellung von Xiaomi 15 wieder sehr nah beieinander. Der neue SoC soll im Oktober 2024 durch Qualcomm vorgestellt werden und noch im gleichen Monat wird auch das Xiaomi 15 vorgestellt.Damit wäre das Unternehmen nochmal schneller als im letzten Jahr, denn die Xiaomi 14 wurde Anfang November vorgestellt. In diesem Jahr wird es stattdessen bereits der Oktober werden. Allerdings muss man wohl auch wieder davon ausgehen, dass die Xioami 15 erst mit etwas Verzögerung nach Deutschland kommen werden.
Es gibt auch bereits weitere Hinweise zur Technik der neuen Modelle: Konkret soll das Xiaomi 15 pro und auch die Ultra-Version mit einem Ultraschall-Fingerabdruckscanner ausgerüstet werden um die Erfassung von biometrischen Daten zu Entsperrung noch sicherer und schneller zu machen. Auf diese Weise sollen die neuen Modelle noch etwas zuverlässiger entsperrt werden können.
Konkret heißt es zur neuen Technik:
Laut dem Tippgeber Smart Pikachu auf Weibo ist bestätigt, dass das Xiaomi 15 pro und das Xiaomi 15 Ultra über einen Ultraschall-Fingerabdruckscanner verfügen. Das reguläre Xiaomi 15 ist noch im Gespräch. Vielleicht wäre das ein Unterscheidungsmerkmal zwischen den Vanilla- und Premium-Modellen des Xiaomi 15. Ultraschall ist eine Premium-Funktion, die bisher nur auf ausgewählten Telefonen verfügbar ist. Wie der Tippgeber jedoch anmerkt, wird die Funktion mit der Übernahme durch Xiaomi und weitere Marken populärer und schließlich demokratisiert. Mit anderen Worten: Eines Tages werden auch Telefone der unteren Preisklasse davon profitieren.
Ultraschall-Fingerabdruckscanner arbeiten mit einem 3D Modell der Fingerabdrücke und lassen sich daher mit reinen Fotos von Abdrücken nicht mehr überlisten. Dazu erfolgt die Erfassung deutlich schneller als bei herkömmlichen Systemen und ist auch weniger anfällig für verschmutze Finger oder Feuchtigkeit auf dem Display oder den Fingern. Generell ist dieser Schritt bei den neuen Xiaomi 15 Modellen daher eine gute Entwicklung für die Nutzer der zukünftigen Xiaomi 15 pro und Xiaomi 15 ultra.
BILD Xiaomi 14 ultra
Weitere Artikel rund um die Xiaomi 13 Serie
- Xiaomi 13 Anleitung und Handbuch
- Xiaomi 13 – Speichererweiterung und SD Karte
- Xiaomi 13 ultra
- Xiaomi 13 Serie
- Xiaomi 13 – ist eine Ladegerät mit dabei?
- Xiaomi 13 mit Vertrag
- Mega-Überraschung: Xiaomi macht aus dem Xiaomi 16 das Xiaomi 17ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das ist mal eine Überraschung. Xiaomi überspringt die Bezeichnung Xiaomi 16 und geht direkt zum Xiaomi 17 über. Nach dem aktuellen Xiaomi 15 wird es also in diesem Jahr (und war recht bald) die Xiaomi 17 Serie geben. Lei Jun, Vorstandsvorsitzender und CEO von Xiaomi, schreibt dazu: … Weiterlesen
- Xiaomi entlässt Redmi Leiter Thomas WangChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Thomas Wang (auch bekannt als Wang Teng) wurde überraschend von Xiaomi entlassen. Die Entscheidung wurde offiziell durch eine interne Mitteilung der „Professional Ethics Committee of Xiaomi Group“ bestätigt. Thomas Wang, auch bekannt als Wang Teng, hatte bei Xiaomi mehrere hochrangige Positionen inne. Zuletzt war er General Manager … Weiterlesen
- Xiaomi ruft bestimmte Powerbank-Modelle wegen möglicher Überhitzungsgefahr zurückChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat einen Rückruf für eine begrenzte Anzahl seiner Xiaomi 33W Power Bank 20000 mAh (Integrated Cable) mit der Modellnummer PB2030MI angekündigt. Betroffen sind ausschließlich Geräte, die zwischen August und September 2024 produziert wurden. Man kann hier prüfen, ob die eigenen Powerbank davon betroffen ist: Hintergrund des Rückrufs … Weiterlesen
- Xiaomi 15T (Pro): Riesiger Bild-LeakChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Zu den Xiaomi 15T sind fast alle Bilder geleakt worden. Man kann sich also jetzt bereits einen sehr guten Überblick verschaffen, wie genau die neuen Smartphones in diesem Jahr aussehen werden: Es bleibt bei MediaTek Dimensity Prozessoren Die Xiaomi 15T-Serie setzt den jährlichen Innovationszyklus des Herstellers fort … Weiterlesen
- Xioami MIX Flip 2 Diamond Limited Edition – schick, aber leider nicht für DeutschlandChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Pünktlich zum chinesischen Qixi-Fest hat Xiaomi eine besonders edle Variante seines neuesten Klapp-Smartphones vorgestellt: die MIX Flip 2 Diamond Limited Edition. Diese Sonderausgabe kombiniert modernste Foldable-Technologie mit Schmuckdesign auf höchstem Niveau – und richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die sowohl Leistung als auch Luxus schätzen. Die … Weiterlesen
- Xiaomi: August Updates werden pausiert zugunsten HyperOS 3.0ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat nach eigenen Angaben die Verteilung der August-Updates für die HyperOS-Versionen 2, 2.1 und 2.2 vorübergehend gestoppt. Statt monatlicher Sicherheits- und Funktionsupdates richtet der Hersteller seine Entwicklungsressourcen nun vollständig auf HyperOS 3 aus. Die neue Systemversion soll laut internen Berichten eine grundlegend überarbeitete Animationsarchitektur mitbringen und … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.