Humane AI ist mit dem eigenen Geschäftsmodell gescheitert. Große Teile des Startups werden von HP übernommen. Der Konkurrenz zahlt 116 Millionen US-Dollar für Humane AI, allerdings wird die PIN Entwicklung nicht fortgesetzt. Stattdessen werden die PINs ab März die Arbeit einstellen.
In den FAQ zur Übernahme heißt es deutlich:
Your Ai Pin will continue functioning normally until February 28, 2025, at 12:00pm PST. After this time, it will no longer connect to Humane’s servers, and .Center access will be fully retired.
Der Zeitplan sieht konkret wie folgt aus:
- Ab sofort gilt: Ai Pin ist für Neukäufe nicht mehr verfügbar.
- ab 28. Februar 2025 um 12:00 Uhr PST: Ai Pin-Geräte stellen keine Verbindung mehr zu den Servern von Humane her und der .Center-Zugriff wird vollständig eingestellt.
- ab 28. Februar 2025 um 12:00 Uhr PST: Alle Kundendaten, einschließlich personenbezogener Daten (PII), werden dauerhaft von den Servern von Humane gelöscht.
Geschäftsfeld wird international erweitert
Der Humane AI Pin ist bereits in den USA zu bekommen und bietet damit Nutzern vor Ort die Möglichkeit, auf KI Fähigkeiten über all zuzugreifen. Der internationale Rollout fehlt aber bisher noch, nun wurde aber zumindest eine Partnerschaft für Südkorea angekündigt. Dort arbeitet Humane AI zukünftig direkt mit der SK Telecom (SKT) zusammen und wird wohl die eigene Technik dann auch in Südkorea anbieten.
Im Original heißt es dazu:
Durch diese Partnerschaft wird SKT im Rahmen einer strategischen Investitionsmöglichkeit zum exklusiven Telekommunikationsanbieter für Ai Pin in Südkorea und kombiniert die bahnbrechende KI-Technologie von Humane mit der Expertise von SKT in den Bereichen fortschrittliche Mobilfunknetze, IoT, Cloud, KI und 5G-Technologien. Gemeinsam mit Ai Pin werden beide Unternehmen die Lizenzierung von Humanes CosmOS prüfen und so ein völlig neues Betriebsmodell zwischen Netzbetreibern und OEMs schaffen.
Diese Partnerschaft bedeutet einen Fortschritt im Bereich der KI-Innovation, wobei Südkorea eine führende Rolle in der globalen KI-Revolution einnimmt. Mit dem bahnbrechenden Formfaktor von Ai Pin und der CosmOS-Plattform wollen Humane und SKT die KI für Verbraucher transformieren, wobei der Schwerpunkt auf der Erweiterung der Marktreichweite, der Förderung eines Ökosystems für Dienste von Drittanbietern und der Entwicklung neuer Benutzererlebnisse durch KI liegt. Beide Unternehmen werden bei neuen Abonnementangeboten zusammenarbeiten und neue Umsatzmöglichkeiten für ein App-loses Betriebssystem und Ökosystem schaffen, einschließlich Erfahrungen auf der A.dot-Plattform von SKT. Diese gemeinsame Vision nutzt die umfangreiche Netzwerk-Abonnentenbasis von SKT und die Innovationen von Humane im Bereich KI, um eine völlig neue Gerätekategorie und ein neues Betriebssystemangebot für den koreanischen Markt zu schaffen.
Für Deutschland gibt es leider weiter keine Hinweise, wann man Humane AI hier nutzen kann, aber der Schritt macht Hoffnung, dass Humane AI an einem internationalen Start arbeitet und dann früher oder später auch der deutsche Markt in den Fokus genommen wird.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.