Google Play Store: Parallele Downloads werden möglich

Bisher gab es im Play Store eine Warteschlange, wenn mehrere Apps gleichzeitig heruntergeladen oder auf den neusten Stand gebracht werden sollte. Das könnte sich zukünftig ändern, denn in der neusten Version der Play Store App werden parallele Downloads möglich und damit wäre es auch kein Problem mehr, wenn es beim Download einer App Probleme gibt: es würden dann einfach parallel andere Apps zusätzlich geladen.

Wann genau die neue Version verfügbar ist, steht aber wohl noch nicht fest, bekannt ist aber bereits:

  • Es würde Android-Benutzern ermöglichen, mehrere Apps gleichzeitig zu installieren
  • Die Funktion wurde in einem aktuellen Play Store-Update gefunden und scheint voll funktionsfähig zu sein, allerdings mit einigen Einschränkungen (derzeit werden gleichzeitige App-Updates nicht unterstützt).
  • Um den parallelen Download zu aktivieren, muss das Telefon zunächst gerootet sein
  • Das offizielle Startdatum der Funktion ist noch unbekannt

Die neusten Artikel zum Thema Android

  • Pixel 10 Serie: So lange gibt es Updates für die Modell-Reihe
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit der Pixel-10-Serie setzt Google ein starkes Zeichen in Sachen Softwarepflege und Langzeitunterstützung. Wie bereits bei der Pixel-8- und Pixel-9-Reihe verspricht Google auch für die neuen Modelle eine außergewöhnlich lange Update-Garantie: sieben Jahre lang erhalten alle Geräte der Pixel-10-Serie sowohl Android-Betriebssystemupdates als auch Sicherheitsupdates und Feature-Erweiterungen über … Weiterlesen
  • OnePlus Nord 4: OxygenOS 16 Beta-Start wird vorbereitet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI OnePlus scheint sich auf den Start des OxygenOS 16 Beta-Programms für Nutzer des Nord 4 vorzubereiten. Hinweise darauf liefert das jüngste Sicherheitsupdate vom August 2025, das nicht nur die Systemstabilität verbessert, sondern auch eine auffällige Änderung in der Beta-Programm-Sektion mit sich bringt. Erstmals ist dort eine überarbeitete … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A36: One UI 8 Test-Version aufgetaucht
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Für das Samsung Galaxy A36 wurde die erste Beta-Version von One UI 8 auf den Update-Servern gesichtet. Die Build-Nummer lautet A366EXXU4ZYH3/A366EODM4ZYH3/A366EXXU4BYH3 und deutet auf einen bevorstehenden Teststart hin. Damit könnte das Mittelklasse-Smartphone bald Zugriff auf die neueste Benutzeroberfläche erhalten, die voraussichtlich auf Android 15 basiert. One UI … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S21: One UI 8 für die FE Version aufgetaucht
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Gute Nachrichten für Nutzer des Samsung Galaxy S21 FE: es ist eine Testversion aufgetaucht, die sowohl Android 16 als auch One UI 8 beinhaltet. Damit bestätigt sich, dass auch diese Modelle noch das Update auf die neuste Version bekommen werden. Leider gibt es bisher noch keine Zeitpunkt, … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S24: August-Update schließt bekannte Sicherheitslücken
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung rollt in Süd-Korea aktuell das August-Update für die Modelle der Galaxy S24 Serie aus und wir gehen davon aus, dass auch bald in Deutschland diese neue Version zur Verfügung steht. Das Update basiert dabei auf Android 15 und One UI 7 – ein Update auf One … Weiterlesen
  • Samsung One UI 9: erstes Konzept zur neue Version aufgetaucht
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung arbeitet bereits an der nächsten großen Version seiner Benutzeroberfläche: One UI 9. Auch wenn es bis zur offiziellen Vorstellung noch etwas dauert, kursieren bereits erste Informationen und Erwartungen zur neuen Software. Aktuell läuft One UI 7 auf Basis von Android 15, doch mit Android 16 und … Weiterlesen
  • Xiaomi 15: Android 16 Update läuft
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat den Startschuss für die globale Verteilung von Android 16 gegeben: Mit dem neuen HyperOS 2.3 auf Basis von Android 16 beginnt für Xiaomi bietet das Unternehmen für die Xiaomi 15 damit die neuste mögliche Android Version an. Die stabile Version steht ab sofort zur Verfügung … Weiterlesen
  • Android: Konten und Kontaktdaten auf Handy und Smartphone synchronisieren
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Android: Konten und Kontaktdaten des Handy und Smartphone synchronisieren – Hat man sich ein neues Handy gekauft, dann stellt sich die Frage, wie sich am besten und schnellsten die bisherigen Kontakte übertragen lassen. Am einfachsten geht das, wenn man ein Google Konto besitzt. Dann lassen sich Kontakte … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar