OnePlus Geräte werden heiß und überhitzen – so schützt man sich gegen Hitzeschäden

Wenn ein OnePlus Smartphone heiß wird, ist dies je nach Situation erstmal kein größeres Problem, sondern normal, wenn viel Leistung gebraucht wird. Wenn die Geräte aber zu heiß werden oder lange heiß sind, kann es verschiedene Probleme geben:

  • Leistungseinbußen: Das Smartphone wird langsamer und reagiert träge.
  • Apps stürzen ab: Apps können aufgrund der Hitze abstürzen oder nicht mehr funktionieren.
  • Automatisches Ausschalten: Das Smartphone schaltet sich automatisch ab, um sich vor weiteren Schäden zu schützen.
  • Permanente Schäden: Im schlimmsten Fall kann Überhitzung zu dauerhaften Schäden an den Hardwarekomponenten des Smartphones führen.

Es ist daher sinnvoll darauf zu achten, dass die Geräte nicht zu heiß werden und wir wollen in diesem Artikel zeigen, wie man sich bei OnePlus Geräte vor Überhitzung schützt und was man tun kann, wenn die Smartphones sehr heiß sollte.

Was kann man tun, damit OnePlus Smartphones nicht zu heiß werden?

Es gibt verschiedene Tipps, um eine Überhitzung Ihres OnePlus-Smartphones zu vermeiden:

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und heiße Umgebungen:

  • Lassen Sie Ihr Smartphone nicht im Auto oder in direktem Sonnenlicht liegen, besonders an heißen Tagen.
  • Vermeiden Sie die Verwendung Ihres Smartphones in heißen Umgebungen, wie z. B. in einem heißen Auto oder in direkter Nähe von Heizungen.

Reduzieren Sie die Belastung des Prozessors:

  • Spielen Sie keine grafikintensiven Spiele über einen längeren Zeitraum.
  • Schließen Sie alle Apps, die Sie nicht verwenden.
  • Verwenden Sie energiesparende Einstellungen, z. B. die automatische Helligkeitsregelung und den Energiesparmodus.
  • Aktualisieren Sie Ihr Smartphone-Betriebssystem und Ihre Apps regelmäßig, da diese Updates oft Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen enthalten.

Halten Sie Ihr Smartphone sauber und frei von Staub:

  • Staub kann die Luftzirkulation beeinträchtigen und zu einer Überhitzung führen. Reinigen Sie Ihr Smartphone regelmäßig mit einem weichen Tuch.
  • Verwenden Sie keine Hülle, die Ihr Smartphone zu stark bedeckt, da dies die Wärmeableitung beeinträchtigen kann.

Achten Sie auf den Akku:

  • Verwenden Sie nur das originale Ladegerät und Ladekabel, das mit Ihrem Smartphone geliefert wurde.
  • Lassen Sie Ihr Smartphone nicht über Nacht laden.

TIPP: In einigen Fällen kann eine Überhitzung durch einen defekten Akku oder andere Hardwareprobleme verursacht werden. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Smartphone defekt ist, sollten Sie sich an den OnePlus-Kundendienst wenden. Es gibt Apps, mit denen Sie die Temperatur Ihres Smartphones überwachen können. Dies kann hilfreich sein, um festzustellen, ob Ihr Smartphone überhitzt.

So reagiert man richtig, wenn die OnePlus Geräte sehr heiß werden

Es gibt verschiedene Schritte, die Sie unternehmen können, wenn Ihr OnePlus-Smartphone zu heiß wird:

  1. Schalten Sie das Smartphone aus: Dies ist der wichtigste Schritt, um weitere Schäden durch Überhitzung zu vermeiden.
  2. Lassen Sie es abkühlen: Legen Sie Ihr Smartphone an einen kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Luftquellen. Vermeiden Sie die Verwendung von Ventilatoren oder anderen Geräten zum Kühlen des Telefons, da dies die Elektronik beschädigen könnte.
  3. Entfernen Sie die Hülle: Wenn Ihr Smartphone eine Hülle hat, entfernen Sie diese, um die Wärmeabfuhr zu verbessern.
  4. Überwachen Sie die Temperatur: Sobald das Smartphone abgekühlt ist, schalten Sie es ein und überwachen Sie die Temperatur. Es gibt Apps, mit denen Sie die Temperatur Ihres Smartphones überwachen können.

Wenn Sie die oben genannten Schritte ausprobiert haben und Ihr Smartphone weiterhin überhitzt, wenden Sie sich an den OnePlus-Kundendienst. Es kann ein Hardwareproblem vorliegen, das behoben werden muss.

Zuletzt aktualisiert: 11. Juni 2024


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar