Samsung Galaxy S23: finale One UI 8 Version erreicht Europa

Samsung verteilt aktuell One UI 8 für die Samsung Galaxy S23 Modelle auch in Europa. In Frankreich steht das Update bereits bereit und es dürfte nur noch eine Frage von wenigen Tagen sein, bis auch deutsche Nutzer One UI 8 auf den Samsung Galaxy S23 nutzen können.

UPDATE Auch der deutsche Rollout ist mittlerweile bestätigt:

Das Update basiert dabei auf Android 16, so dass man auch gleich die neuste Android Version mit auf die Geräte bekommt.

August Update steht bereit

Das August-Update 2025 für die Galaxy S23-Serie wird mittlerweile verteilt. Samsung hat mit dem Rollout in Europa begonnen. Die Modelle Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra erhalten das Sicherheitsupdate unter den Firmware-Versionen S911BXXS8DYG5, S916BXXS8DYG5 und S918BXXS8DYG5.

Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Systemsicherheit, höherer Stabilität und einer flüssigeren Bedienung. Es handelt sich um ein reines Sicherheitsupdate ohne neue Funktionen, aber mit wichtigen Optimierungen. Parallel dazu bereitet Samsung den Start des One UI 8 Beta-Programms vor, das im September auch für die Galaxy S23-Reihe verfügbar sein könnte.

Erste One UI 8 Testversion gesichtet

Die erste Beta-Version von One UI 8 für die Galaxy S23-Serie wurde auf einem Testserver entdeckt. Dies deutet darauf hin, dass Samsung mit internen Tests der neuen Benutzeroberfläche begonnen hat. Die gesichteten Build-Nummern – S918BXXU8ZYH7, S918BOXM8ZYH7 und S918BXXU8EYH7 – lassen vermuten, dass die Entwicklung bereits fortgeschritten ist. Nutzer der Galaxy S23-Reihe dürfen sich somit bald auf neue Funktionen und Verbesserungen freuen, die mit One UI 8 eingeführt werden. Ein offizieller Beta-Start könnte in Kürze folgen, sobald die internen Tests abgeschlossen sind und die Software stabil genug für öffentliche Tests ist.

Samsung Galaxy S23: Juli-Update steht bereit

Samsung hat begonnen, das Juli-Update für die Galaxy S23 Serie zu verteilen. Aktuell kann man es nur in Süd-Korea nutzen, aber man kann davon ausgehen, dass die neue Version zeitnah auch in Deutschland zum Download bereit stehen wird. Das Update bringt die Sicherheitspatches für den Juli und basiert noch auf One UI 7. Ein Update auf One UI 8 und Android 16 steht bisher noch aus.

Mai Update wird verteilt

Das Mai-Sicherheitsupdate für die Galaxy S23 Reihe steht jetzt vollständig zur Verfügung. Die normalen Galaxy S23 Modelle und auch das Galaxy S23 FE können nun in Deutschland die neue Version installieren und damit die Geräte auf den (fast) aktuellen Stand in Sachen Sicherheit bringen. Mit dem Mai-Update werden die Geräte allerdings nur auf den Stand der Sicherheitspatches von April gebracht. Einige bekannte Sicherheitslücken sind damit weiter offen und werden wohl erst im kommenden Monat geschlossen.

One UI 7 Stable wird bereits verteilt [UPDATE auch für die FE Version]

Seit heute scheint klar, wie es beim One UI 7 Update für die Galaxy S23 Serie weiter geht. Samsung hat begonnen, in Süd-Korea die finale Version (ohne Beta) für die Geräte zu verteilen. Daher kann man davon ausgehen, dass auch in Deutschland keine weitere Beta-Version geplant ist, sondern zeitnah das Update auf One UI 7 für die Galaxy S23 Smartphones zur Verfügung stehen wird. Einen konkreten Termin dafür gibt es bisher aber leider noch nicht.

UPDATE Es gibt nun auch für die Galaxy S23 FE Version gute Nachrichten. Die ersten europäischen Modelle haben ein Update bekommen und daher kann man davon ausgehen, dass One UI 7 auch für die FE-Geräte als Update gestartet wurde.

Samsung Galaxy S23: One UI 6.1.1 mit Fehlern bei der Beleuchtung

Das neue Update auf One UI 6.1.1 bringt einen Fehler bei der sogenannten Edge-Beleuchtung oder auch dem Seitenlicht der Modelle. Einige Nutzer berichten darüber, dass sie diese Funktion im Einsatz hatten und diese aber nach dem Update abgeschaltet war. Wer auch damit Probleme hat, sollte prüfen, ob sich die Benachrichtigungen per Edge-Beleuchung einfach wieder einschalten lassen und dies machen, falls es möglich ist,

Um die Edge-Beleuchtung für Benachrichtigungen auf deinem Samsung Galaxy S23 zu aktivieren, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Einstellungen-App auf deinem Galaxy S23.
  2. Scrolle nach unten und wähle “Benachrichtigungen”.
  3. Wähle “Einstellungen für kurze Pop-Ups”.
  4. Aktiviere das Seitenlicht, indem du den Benachrichtigungsstil auf “Kurz” setzt

Wie kann man die neue Version finden?

Um auf deinem Samsung Galaxy S23 nach Software-Updates zu suchen, kannst du diese Schritte befolgen:

Über die Einstellungen

  • Installiere das Update: Wenn ein Update verfügbar ist, folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es herunterzuladen und zu installieren.
  • Öffne die Einstellungen: Tippe auf das Zahnrad-Symbol auf deinem Startbildschirm oder in der App-Schublade.
  • Wähle „Software-Update“: Scrolle nach unten und tippe auf „Software-Update“. Je nach deiner Samsung-Version kann dieser Eintrag leicht abweichen (z.B. „System-Updates“).
  • Starte die Suche: Tippe auf „Herunterladen und installieren“. Dein Gerät wird nun nach verfügbaren Updates suchen.

Bevor du ein Update installierst, sollte dein Akku zu mindestens 50% geladen sein. Es ist immer ratsam, deine wichtigen Daten zu sichern, bevor du ein großes Software-Update durchführst. Dazu ist eine WLAN Verbindung sinnvoll um das Datenvolumen des Handyvertrags nicht zu sehr zu belasten.

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Google Tensor G5: Verliert das Unternehmen den Anschluss?
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Leistungsdaten des Google Tensor G5 in den ersten Tests sind eher enttäuschend und können bereits mit der aktuellen Chip-Generation nicht wirklich mithalten.Mittlerweile gibt es aber auch Hinweise auf die Power der kommenden 2nm-Chipsätze. Der Exynos 2600 soll beispielsweise massiv mehr Leistung bringen und die aktuellen Snapdragon- … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 Ultra: Exynos-Prozessor in Deutschland?
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der neue Exynos 2600 Chipsatz hat in den Tests richtig gute Werte hingelegt und scheint die aktuelle Prozessorgeneration deutlich zu übertreffen. Das könnte dazu führen, dass Samsung den Chipsatz in weiteren Modelle einsetzt. Konkret soll Samsung diesen Schritt bereits für einige Regionen planen – in Südkorea soll … Weiterlesen
  • Exynos 2600: Massiver Power-Schub erwartet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Ein neuer Leak zum kommenden Exynos 2600 sorgt für Aufsehen: Samsungs nächster High-End-Chip soll in mehreren Schlüsselbereichen deutlich überlegen sein. Im Vergleich zum Apple A19 Pro bietet der Exynos 2600 eine sechsmal stärkere NPU, eine 14 % höhere Multi-Core-CPU-Leistung und eine 75 % bessere GPU-Performance. Auch gegenüber Qualcomms Snapdragon … Weiterlesen
  • One UI 8 Watch für die Galaxy Watch 7 wird ausgerollt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit dem Update der Galaxy Watch7 in Europa begonnen und stellt die neue Version für die Smartwatch ab sofort zu Verfügung. Die Build-Nummer dazu lautet L310XXU1BYI4/L310OXM1BY14 und auch deutsche Nutzer sollten das Update bereits installieren können. Es kann sich also lohnen, nach einer neuen Version … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE doch ein Plus-Modell]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
  • Paukenschlag: Samsung Galaxy S26 Edge Entwicklung gestoppt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das kam überraschend: mehreren Quellen zu Folge wird Samsung kein Galaxy S26 Edge auf den Markt bringen, sondern im kommenden Jahr bei der Galaxy S26 Serie wieder auf ein Plus-Modell setzen. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen: 1. Geringe Nachfrage: Das Galaxy S25 Edge konnte … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar