Wie viel Gold und Silber sind in einem Smartphone?

In einem durchschnittlichen Handy (bzw. Smartphone) sind nur sehr geringe Mengen an Gold und Silber enthalten, da diese Edelmetalle hauptsächlich in den elektronischen Bauteilen wie Leiterplatten, Kontakten und Chips verwendet werden. Die genauen Mengen können je nach Modell und Hersteller leicht variieren, aber Studien und Analysen liefern folgende ungefähre Werte:

  • Gold: Etwa 30 bis 36 Milligramm pro Handy. Das entspricht 0,030 bis 0,036 Gramm. Bei einem Goldpreis von etwa 80 Euro pro Gramm (Stand März 2025, abhängig vom aktuellen Marktpreis) hat das Gold in einem Handy einen Materialwert von ungefähr 2,40 bis 2,90 Euro.
  • Silber: Etwa 90 bis 250 Milligramm pro Handy (0,090 bis 0,250 Gramm). Bei einem Silberpreis von etwa 0,90 Euro pro Gramm (ebenfalls abhängig vom Marktpreis) entspricht das einem Wert von etwa 0,08 bis 0,23 Euro.

Diese Mengen mögen auf den ersten Blick gering erscheinen, aber in der Masse wird es bedeutend: Bei weltweit Milliarden produzierten Smartphones summieren sich die Edelmetalle zu Tonnen. Beispielsweise werden jährlich etwa 50 bis 60 Tonnen Gold und 130 bis 300 Tonnen Silber für die Smartphone-Produktion verwendet.

Die Edelmetalle sind jedoch nicht in reiner Form vorhanden, sondern in winzigen Schichten oder Legierungen verbaut, was die Extraktion schwierig und nur im industriellen Maßstab wirtschaftlich macht. Für den Einzelnen lohnt es sich nicht, Gold oder Silber aus einem Handy zu gewinnen, aber Recyclingprogramme nutzen diese Rohstoffe, um Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung durch Abbau zu reduzieren.

Die Menge dieser Edelmetalle hängt dabei in erster Linie von der Funktionalität der verbauten Elektronik abhängt und nicht vom Modell selbst. Allerdings kann man sagen, dass ältere oder hochwertige Smartphones tendenziell etwas mehr Gold und Silber enthalten können, da sie oft komplexere Schaltkreise oder größere Platinen haben. Luxus-Smartphones mit vergoldeten Gehäusen (wie spezielle Editionen von Vertu oder bestimmte iPhone-Varianten mit Goldverzierungen) sind eine Ausnahme, aber hier geht es um dekoratives Gold, nicht um funktionale Bestandteile.

VIDEO So holt man Gold und Silber aus Handys

Recycle Gold from old mobile phone. recovery from cell phones. Telefone alte Handys Gold Recycling

In Smartphones sind Edelmetalle wie Gold, Silber, Palladium und Platin in winzigen Mengen verbaut – doch sie erfüllen entscheidende Funktionen für die Leistung und Langlebigkeit der Geräte. Besonders viele dieser Metalle finden sich in bestimmten Schlüsselkomponenten:

Hauptkomponenten mit hohem Edelmetallanteil

  • Hauptplatine (Mainboard):
    Hier steckt der Großteil der Edelmetalle. Gold und Palladium werden für Kontakte, Leiterbahnen und Steckverbindungen verwendet, da sie korrosionsbeständig sind und eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit bieten.
  • Prozessor & Chipsätze:
    Mikroprozessoren enthalten Gold und manchmal Platin, um die Signalübertragung zu optimieren und die Wärmeentwicklung zu kontrollieren. Diese Metalle sind entscheidend für die Stabilität und Geschwindigkeit der Rechenprozesse.
  • SIM-Kartenleser & Steckverbindungen:
    Gold wird häufig in den Kontaktflächen verwendet, da es langlebig ist und auch bei häufiger Nutzung nicht oxidiert.
  • Kamera-Module:
    In hochwertigen Kameras kommen winzige Mengen Silber und Palladium zum Einsatz, etwa in Sensoren und Verbindungselementen.
  • Display-Anschlüsse & Touchscreen-Steuerung:
    Gold und Indium sind hier relevant – Indium etwa als Bestandteil von Indium-Zinn-Oxid, das für die Touch-Funktionalität benötigt wird.

Edelmetalle sind nicht nur wertvoll, sondern auch technisch unverzichtbar: Sie sorgen für schnelle Signalübertragung, Korrosionsschutz und mechanische Stabilität. Ohne sie wären moderne Smartphones weder zuverlässig noch langlebig.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar