Samsung Good Lock ist eine von Samsung entwickelte App, die es Nutzern von Galaxy-Smartphones ermöglicht, die Benutzeroberfläche und Funktionen ihres Geräts weitgehend zu personalisieren. Sie fungiert als eine Art Plattform, die verschiedene Module (kleine Apps) bereitstellt, mit denen Nutzer Aspekte wie den Sperrbildschirm, die Schnelleinstellungen, die Navigation, die Tastatur, Benachrichtigungen oder die Kamera individuell anpassen können. Good Lock ist besonders bei Nutzern beliebt, die ihr Smartphone-Erlebnis über die Standardoptionen von Samsungs One UI hinaus optimieren möchten.
Einige Beispiele für Good Lock-Module sind:
- LockStar: Anpassung des Sperrbildschirms und Always-On-Displays.
- QuickStar: Individualisierung der Schnelleinstellungsleiste.
- Theme Park: Erstellung eigener Themes für die Benutzeroberfläche.
- Camera Assistant: Erweiterte Kameraeinstellungen für bessere Fotoergebnisse.
- MultiStar: Verbesserung von Multitasking und Multi-Window-Funktionen.
- NiceShot: Anpassung von Screenshot- und Bildschirmaufzeichnungsoptionen.
Die App ist kostenlos im Galaxy Store erhältlich, aber nicht in allen Ländern oder auf allen Samsung-Geräten verfügbar. Geräte mit One UI Core (oft günstigere Modelle wie das Galaxy A23 5G) unterstützen Good Lock in der Regel nicht.
VIDEO Die besten Tipps für Samsung Good Lock
Benötigt man Good Lock zwingend?
Nein, Good Lock ist nicht zwingend erforderlich, um ein Samsung Galaxy-Smartphone zu nutzen. Es handelt sich um eine optionale App, die zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten bietet, aber das Gerät funktioniert auch ohne Good Lock einwandfrei. Die Standardfunktionen von Samsungs One UI decken bereits viele Personalisierungs- und Nutzungsoptionen ab, sodass Good Lock vor allem für fortgeschrittene Nutzer oder solche interessant ist, die ihr Gerät detailliert an ihre Vorlieben anpassen möchten.
Gründe, Good Lock zu nutzen:
- Du möchtest dein Smartphone-Erlebnis stark individualisieren (z. B. einzigartige Sperrbildschirme, eigene Themes oder optimierte Multitasking-Funktionen).
- Du nutzt spezifische Funktionen wie den S Pen oder die Kamera intensiv und möchtest erweiterte Einstellungen (z. B. mit Pentastic oder Camera Assistant).
- Du möchtest die Benutzeroberfläche optisch und funktional an deine Bedürfnisse anpassen, z. B. durch Änderung der Navigationsleiste oder Benachrichtigungsverwaltung.
Gründe, Good Lock nicht zu nutzen:
- Du bist mit den Standardoptionen von One UI zufrieden.
- Dein Gerät unterstützt Good Lock nicht (z. B. Geräte mit One UI Core).
- Du möchtest keine zusätzlichen Apps installieren oder dich nicht mit komplexeren Einstellungen beschäftigen.
- Du nutzt kein Samsung-Gerät, da Good Lock exklusiv für Samsung Galaxy-Geräte ist.
Good Lock ist nicht in allen Regionen verfügbar. In Deutschland ist die App seit 2020 im Galaxy Store erhältlich, aber es kann vorkommen, dass sie auf manchen Geräten nicht angezeigt wird. In solchen Fällen kann die APK über Drittanbieter wie APKMirror installiert werden, was jedoch Sicherheitsrisiken birgt.
Für den Zugriff auf den Galaxy Store und das Herunterladen von Good Lock ist ein Samsung-Konto erforderlich. Ohne Konto kannst du die App nicht direkt aus dem Store beziehen, aber ein Samsung-Smartphone kann auch ohne Samsung-Konto betrieben werden, wenn du auf Good Lock verzichtest. Einige Good Lock-Module, wie One Hand Operation+, sind auch separat im Google Play Store verfügbar. Außerdem gibt es Drittanbieter-Apps wie Nice Lock, die ähnliche Funktionen bieten, aber manuelle Installationen erfordern.
Good Lock ist eine leistungsstarke App für Samsung-Nutzer, die ihr Gerät individuell gestalten möchten, aber sie ist nicht essenziell für den Betrieb eines Galaxy-Smartphones. Wenn du mit den Standardeinstellungen von One UI zufrieden bist oder ein Gerät hast, das Good Lock nicht unterstützt, kannst du problemlos darauf verzichten. Falls du jedoch tiefer in die Personalisierung eintauchen möchtest, ist Good Lock eine der besten Optionen, um dein Samsung-Gerät zu optimieren.
Die aktuellen Artikel zum Samsung Galaxy S24
- Vorbestellungen beim Galaxy S24 gestartet
- eSIM und SIM beim Galaxy S24
- Welche Prozessoren nutzt das Galaxy S24 in Deutschland?
- 7 Jahre Updates für alle Galaxy S24
- Anleitung und Handbuch zum Galaxy S24
- Samsung Galaxy S25 FE: Prozessor aus dem Vorjahr
- Samsung Galaxy S26 soll mit One UI 8.5 erscheinen
- Samsung Galaxy S23: One UI 7 Stable wird bereits verteilt
- Samsung Galaxy S24: One UI 7 Update auch für die FE-Modelle
- Samsung One UI 8: Ist das wirklich ein Major-Update?
- Samsung Galaxy S25: April-Sicherheitsupdate ist gestartet – nun auch international
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.