Google Gemini bekommt Temporäre Chats ohne Trainingsnutzung

Zur besseren Verwaltung persönlicher Daten und zur Erweiterung der Einstellungsmöglichkeiten wird in Gemini-Apps eine neue Funktion eingeführt: Temporäre Chats. Gleichzeitig werden die Datenschutzeinstellungen im Bereich „Aktivitäten in Gemini-Apps“ überarbeitet.

Temporäre Chats: Kommunikation ohne Personalisierung

Mit der neuen Funktion „Temporäre Chats“, die in den kommenden Tagen verfügbar sein wird, lässt sich ein neuer Chat mit Gemini starten, ohne dass dieser zur Personalisierung zukünftiger Gespräche oder zum Training von KI-Modellen verwendet wird.
Besonderheiten temporärer Chats:

  • Sie erscheinen nicht unter „Letzte Chats“ oder im Aktivitätsverlauf.
  • Sie werden lediglich für 72 Stunden gespeichert – ausschließlich zu Sicherheitszwecken und zur Sicherstellung einer Antwort durch Gemini.
  • Eine Anleitung zur Nutzung temporärer Chats wird bereitgestellt.

Uploads und Aktivitäten: Neue Bezeichnung und erweiterte Nutzung

Die bisherige Einstellung „Aktivitäten in Gemini-Apps“ wird in den kommenden Wochen in „Aktivitäten speichern“ umbenannt.
Bei aktivierter Einstellung gelten folgende Änderungen:

  • Letzte Chats und Aktivitäten bleiben sichtbar und können jederzeit fortgesetzt werden.
  • Ab dem 2. September werden bestimmte Uploads – darunter Dateien, Videos, Screenshots und Fotos – auch zur Verbesserung der Google-Dienste verwendet.
  • Wer dies nicht wünscht, kann die Einstellung „Aktivitäten speichern“ deaktivieren.
  • Gespeicherte Aktivitäten lassen sich jederzeit verwalten und löschen.
  • Bestehende Deaktivierungen der bisherigen Einstellung werden automatisch übernommen, sofern keine manuelle Aktivierung erfolgt.

Audio- und Live-Aufnahmen: Neue Kontrollmöglichkeit

Eine zusätzliche Einstellung ermöglicht künftig die Entscheidung darüber, ob Gemini-Audio- und Gemini-Live-Aufnahmen zur Verbesserung von Google-Diensten verwendet werden dürfen.
Details zur neuen Option:

  • Sie umfasst Audioaufnahmen, die durch Drücken der Mikrofontaste entstehen.
  • Gemini Live-Aufnahmen beinhalten Audio, Video und Bildschirmfreigaben.
  • Die Einstellung ist standardmäßig deaktiviert und kann jederzeit manuell aktiviert werden.

Datenschutz und verantwortungsvoller Umgang mit Daten

Wie bisher nutzt Google die Aktivitäten zur Verbesserung seiner Dienste, einschließlich des Trainings generativer KI-Modelle. Dabei kommen auch menschliche Prüferinnen und Prüfer zum Einsatz.
Zum Schutz der Privatsphäre:

  • Chats werden vor der Prüfung vom jeweiligen Google-Konto getrennt.
  • Technische Datenschutzmaßnahmen werden gemäß den Datenschutzgrundsätzen von Google kontinuierlich weiterentwickelt.

Diese Änderungen sollen mehr Kontrolle über die eigenen Daten ermöglichen und gleichzeitig die Qualität der Gemini-Dienste verbessern.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar