Sim Karte nicht erkannt – an diesen Punkten kann es liegen – Wenn man die Simkarte ins Handy oder Smartphone einlegt, erwartet man normalerweise, dass innerhalb weniger Sekunden ein Netz gefunden wird und man mit dem Gerät mobil online gehen oder Telefonate führen kann. Das klappt in den meisten Fällen auch recht gut, es kann aber in seltenen Fällen auch passieren, dass die Simkarte nicht erkannt wird. Dann gibt es keine Verbindung zum mobilen Internet (obwohl Netz da ist – am Empfang kann es also nicht liegen) und oft wird dann auch in der Benachrichtigungsleiste ein Fehlersymbol und der Hinweis „inaktiv“ angezeigt.
Als Verbraucher ist das sehr ärgerlich, weil es die Nutzung des Handys natürlich stark einschränkt, es gibt aber einige Maßnahmen, die man selbst durchführen kann und mit denen man die Simkarte möglicherweise schnell wieder aktiv bekommt.
HINWEIS: Neue Handykarten werden in der Regel bei allen Anbietern mit einer SIM Pin ausgeliefert. Man hat also eine PIN Sperre für die Karte voreingestellt unabhängig davon, welchen Tarif man nutzt. Das gilt für unbegrenztes Datenvolumen zu den Tarifen genau so wie für kostenlose Sim, Prepaid Tarife oder Allnet Flat mit Datenvolumen.
Inhaltsverzeichnis
Simkarten wird nicht erkannt – an diesen Punkten kann es liegen
Natürlich! Hier ist eine übersichtliche Tabelle mit möglichen Ursachen und Lösungen, wenn die SIM-Karte im Handy nicht erkannt wird:
🔍 Ursache | 🛠️ Beschreibung | ✅ Lösungsansatz |
---|---|---|
SIM-Karte falsch eingelegt | Die Karte sitzt nicht korrekt im Slot oder ist verrutscht. | SIM-Karte entnehmen, richtig einsetzen und ggf. neu starten. |
SIM-Karte verschmutzt oder beschädigt | Kontakte sind verschmutzt oder die Karte ist physisch defekt. | Karte vorsichtig reinigen oder bei sichtbaren Schäden ersetzen lassen. |
SIM-Slot defekt | Der Kartenleser im Gerät funktioniert nicht richtig. | Test mit anderer SIM-Karte oder Gerät; ggf. Reparatur notwendig. |
Softwarefehler | Ein Bug oder Fehler im Betriebssystem verhindert die Erkennung. | Gerät neu starten, Software-Update durchführen. |
Flugmodus aktiviert | Im Flugmodus wird die Mobilfunkverbindung deaktiviert. | Flugmodus deaktivieren. |
SIM-Karte nicht aktiviert | Die Karte wurde vom Anbieter noch nicht freigeschaltet – anomye Sim gibt es leider nicht mehr | Beim Mobilfunkanbieter aktivieren lassen. |
Netzsperre / SIM-Lock | Das Gerät ist an einen bestimmten Anbieter gebunden. | Entsperrung beim Anbieter beantragen. |
Inkompatible SIM-Karte | Die Karte passt nicht zum Gerät (z. B. zu groß, zu klein oder falscher Typ). | Passende SIM-Karte verwenden (Nano, Micro, Standard). |
Gerät erkennt keine SIM-Karten mehr | Hardware- oder Systemfehler verhindert die Erkennung jeglicher Karten. | Werksreset versuchen oder Gerät vom Fachmann prüfen lassen. |
PIN-Sperre oder Fehlversuche | Mehrfache falsche Eingabe des PINs kann die Karte sperren. | PUK-Code eingeben oder Anbieter kontaktieren. |
Es gibt also eine ganze Reihe von Punkten, weswegen eine Simkarte im Handy und Smartphone eventuell nicht erkennt wird. Nachfolgend haben wir zu diesem Punkten jeweils noch wichtige Hinweise und Details zusammen gestellt.
Inaktive Simkarte – hat der Anbieter diese bereits frei geschaltet?
Prepaid-SIM-Karten müssen in Deutschland vor der Nutzung freigeschaltet werden. Dies ist seit dem 1. Juli 2017 aufgrund des novellierten Telekommunikationsgesetzes (TKG) vorgeschrieben, um die Anonymität bei der Nutzung von Prepaid-Karten zu reduzieren und Missbrauch zu verhindern. Vergisst man diesen Schritt kann man die Handykarten im Handy nicht nutzen. Auch mit Videoident kann es etwas dauern, bis die Handykarten frei geschalten werden. In der Regel bekommt man einen Termin vom Anbieter genannt.
In solchen Fällen ist es sinnvoll, beim Anbieter selbst nachzufragen, ob die Karte bereits aktiv geschaltet wurde und falls nicht, was noch notwendig ist, damit dies getan werden kann. Oft reicht eine schnelle Online-Registrierung und man kann die neue Simkarte nutzen. Auf diese Weise kann man auch nachfragen, ob es eventuell andere Probleme mit der Handykarte gibt und diese deswegen nicht genutzt werden kann.
Wurde die Simkarte gekündigt und ist damit nicht mehr nutzbar?
Vor allem im Prepaid-Bereich kann es vorkommen, dass SIM-Karten vom Anbieter automatisch deaktiviert oder gekündigt werden. Dies geschieht häufig, wenn die Karte über einen längeren Zeitraum – meist 12 bis 15 Monate – weder genutzt noch aufgeladen wurde. Nach Ablauf dieser Frist behalten sich viele Anbieter das Recht vor, die Karte zu kündigen. In solchen Fällen wird die SIM vom Gerät nicht mehr erkannt und kann nicht mehr verwendet werden.
Wer SIM-Karten aus dem Ausland verwendet, sollte beachten, dass dort oft andere Fristen und Regelungen gelten. Grundsätzlich gilt: Wenn eine SIM-Karte längere Zeit nicht aktiv war, lohnt sich eine Prüfung, ob sie überhaupt noch gültig ist.
Der erste Schritt sollte eine Kontaktaufnahme mit dem Mobilfunkanbieter oder dessen Kundenservice sein. In einigen Fällen lässt sich die Karte reaktivieren – vorausgesetzt, die Kündigung liegt nicht zu lange zurück. Ist die Rufnummer jedoch bereits einem anderen Kunden zugewiesen worden, ist eine Reaktivierung nicht mehr möglich. In diesem Fall bleibt nur die Option, eine neue SIM-Karte mit neuem Tarif zu beantragen.
Sim Karte prüfen – wird die Sim wegen einem Defekt nicht erkannt?
Probleme mit dem Empfang können auch direkt mit der Simkarte zusammenhängen. Eine Prüfung der Simkarte ist daher durchaus sinnvoll. Dazu sollte man die Simkarte entnehmen und prüfen, ob es Beschädigungen gibt.
Häufige Defekte:
- Beschädigungen: Kratzer, Risse oder Brüche auf der SIM-Karte können die Kontakte beschädigen und die Verbindung zum Mobilfunknetz beeinträchtigen.
- Verschmutzung: Staub oder Schmutz auf der SIM-Karte kann die Kontakte ebenfalls beeinträchtigen und zu Verbindungsproblemen führen.
- Korrosion: Feuchtigkeit kann die Kontakte der SIM-Karte korrodieren und zu Fehlfunktionen führen.
- Alterung: Die Kontakte der SIM-Karte können sich mit der Zeit abnutzen, was zu Verbindungsproblemen führen kann.
- Softwarefehler: Fehler in der Software der SIM-Karte können zu Verbindungsproblemen oder anderen Fehlfunktionen führen.
Bei verdreckten Kontakten kann man beispielsweise versuchen, diese vorsichtig zu reinigen. Es empfiehlt sich ebenfalls, die Karte in einem anderen Handy auszuprobieren. Wenn es auch in einem anderen Gerät kein Netz gibt, ist die Karte möglicherweise defekt. Eine Ersatzkarte kostet je nach Anbieter 10 bis 30 Euro und kann in solchen Fällen das Problem lösen. Die Bestellung erfolgt dabei in den meisten Fällen direkt über die Kundendienst des Anbieters.
In der Übergangszeit kann man beispielsweise eine kostenlose Prepaid-Freikarte ohne Laufzeit nutzen bis. Einen Überblick über die aktuellen kostenlose Prepaidkarte auf dem deutschen Markt haben wir in diesem Artikel zusammen gestellt: kostenlose Prepaidkarten.
Video: Simkarte einlegen und prüfen
Handy prüfen – hat das Handy eventuell einen Defekt?
In sehr seltenen Fällen kann es sein, dass das Handy einen Defekt hat und nicht mehr mit der Simkarte zusammenarbeitet. Das kommt beispielsweise vor, wenn die Kontakte im Handy abgeschliffen sind und keine Verbindung zur Simkarte hergestellt werden kann. Einige Geräte haben auch prinzipiell einen schlechteren Empfang als andere Modelle. In der Regel sollten solche Handy-Defekte aufgrund von Abnutzung nur bei älteren Geräten vorkommen oder dann, wenn die Simkarte sehr häufig genutzt wurde.
Man kann dies relativ einfach testen, in dem man eine andere Simkarte mit dem Handy verwendet. Wenn das Gerät auch mit einer neuen Sim Karte kein Netz findet, liegt es möglicherweise direkt am Smartphone. In solchen Fällen kann nur eine Fachwerkstatt helfen. Mit etwas Glück kann man sich noch auf die Gewährleistung berufen und dann sind eventuelle Reparaturen kostenlos oder man bekommt ein entsprechendes Ersatzgerät. Falls es keine Gewährleistung mehr gibt, sollte man sich in jedem Fall einen Kostenvoranschlag für die Reparatur geben lassen, denn der Tausch kann durchaus teuer werden.
Handy das Handy eine Sperre (Simlock oder Netlock)
Bei einigen Geräten hat der Anbieter die Modelle gesperrt und lässt nur bestimmte Simkarten zu. Beispielsweise werden iPhones mit Vertrag sehr häufig mit so einer Sperre (Netlock oder Simlock genannt) ausgeliefert, auch wenn das bei den neueren Modellen nicht mehr der Fall zu sein scheint.. Dann können die Geräte nur mit dem Simkarten aus dem Vertrag genutzt werden, alle anderen Handykarten sind nicht funktionsfähig in diesen Modellen. Erst nach einiger Zeit wird diese Sperre entfernt – bis dahin muss man aber die originale Simkarte zum Gerät nutzen.
Weitere Artikel rund um Anrufe und Rufnummern
- unerwünschte Anrufe und Werbung blockieren
- Anruf aufzeichnen und aufnehmen | Wer hat angerufen? Nummer herausfinden
- Rufnummer nicht gefunden – so hilft man sich
- Rufnummer unterdrücken | Rufnummer suchen und Inhaber finden
- Rufnummer nicht vergeben | Private und unbekannte Rufnummern
- PING Calls und Spam-Anrufe sicher blockieren
Weitere Artikel rund um Simkarten und PIN
- Simkarte wird nicht erkannt
- Simkarte wird nicht unterstützt
- Simkarte nicht zulässig
- Nano Sim, Micro Sim und normale Simkarten – die Unterschiede
- kostenlose Simkarten
- eSIM und eSIM Prepaid Tarife
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel
Ich bin in erster Linie für Nachrichten aus dem Bereich der Tarife zuständig und meistens damit beschäftigt das Marketing aus den Pressemitteilungen heraus zu filtern. Ansonsten alle Anmerkungen zu Prepaid, Simkarte, Flatrates und was dazu gehört gerne an mich. Technik Fragen dagegen bitte an die Kollegen.
Hatte Iphone 5 mit der Fehlermeldung SIM-Karte nicht erkannt. Abhilfe: auf der Rückseite der SIM-Karte 1 oder 2 schichten Tesafilm anbringen und zurecht schneiden, wieder in d. SIM-Slot einlegen, ausprobieren. Die Ursache dafür, wenn Akku überhitzt war dehnt sich in Millimeterbereich dadurch berührt SIM-Karte die Platine nicht mehr. (ist nur meine Vermutung)