Samsung Galaxy A20e – WLAN und Hotspot einrichten

[15.02.2025] Samsung Galaxy A20e – WLAN und Hotspot einrichten – Das Samsung Galaxy A20 ist ein solides Mittelklasse-Smartphone, das einige nützliche Funktionen bietet. Es verfügt über ein 6,4 Zoll Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 720 x 1560 Pixeln. Im Inneren arbeitet ein Exynos 7884 Octa-Core Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,6 GHz, unterstützt von 3 GB RAM. Der interne Speicher beträgt 32 GB und kann mit einer Micro-SD-Karte auf bis zu 512 GB erweitert werden.

Das Kamera-Setup umfasst eine doppelseitige Hauptkamera mit 13 MP Weitwinkel und 5 MP Ultraweitwinkel, sowie eine 8 MP Frontkamera. Der 4000 mAh Akku unterstützt schnelles Laden, wodurch das Gerät für den ganzen Tag ausreichend Energie bietet. Das Betriebssystem ist Android 9.0 (Pie), das auf Android 11 aufgerüstet werden kann.

Zu den weiteren Merkmalen gehören Dual-SIM, LTE, Wi-Fi, Bluetooth 5.0 und NFC. Das Gerät verfügt außerdem über einen Fingerabdrucksensor, eine 3,5 mm Kopfhörerbuchse und ein FM-Radio.

Samsung Galaxy A20e – WLAN und Hotspot einrichten

Über einen Hotspot kann man das eigene Internet des Smartphones schnell und einfach mit anderen Geräten teilen. Ein Pluspunkt ist dabei die relativ hohe Reichweite der Verbindung. Man kann problemlos den Hotspot in einem anderen Raum liegen haben und trotzdem mit anderen Geräten Zugriff auf das geteilte Internet haben. Ein WLAN Hotspot kann folgendermaßen für die beiden Smartphones angelegt werden.

1. Öffnen Sie die Einstellungen.

Sie können die Einstellungen entweder durch Antippen des Symbols in der App-Leiste oder durch Wischen von oben nach unten auf dem Bildschirm und Tippen auf das Symbol „Einstellungen“ öffnen.

2. Tippen Sie auf „Verbindungen“.

3. Tippen Sie auf „Mobile Hotspot und Tethering“.

4. Tippen Sie auf „Mobiler Hotspot“.

5. Aktivieren Sie den Schalter „Mobiler Hotspot“.

6. (Optional) Konfigurieren Sie den Hotspot.

Sie können den Namen des Netzwerks, das Passwort und die Sicherheitsstufe des Hotspots ändern. Tippen Sie dazu auf „Konfigurieren“.

7. Ihr mobiler Hotspot ist jetzt aktiv.

Andere Geräte können sich nun über WLAN mit Ihrem Smartphone verbinden. Den Netzwerknamen und das Passwort finden Sie in den Einstellungen des mobilen Hotspots.

Beim USB-Tethering gibt man die mobile Datenverbindung des Smartphones für einen PC frei. Wenn das Gerät mit dem PC verbunden ist, wird es als drahtloses Modem für den Computer verwendet. Die Freischaltung der Funktion kann beim Galaxy kann wie folgt eingerichtet werden:

  1. Das Smartphone per USB-Kabel an den Computer anschließen.
  2. Danach stellt man sicher, das der WLAN-Schalter auf „Aus“ gestellt ist.
  3. Im Anschluss daran öffnet man das Menü „Einstellungen“.
  4. Daraufhin berührt man den Punkt „Verbindungen“ und navigiert weiter zu „Mobile Hotspot und Tethering“.
  5. Abschließend aktiviert man den Schalter „USB-Tethering“.

INFORMATIONEN  ZUM MOBILEN  HOTSPOT UND USB-TETHERING

Ein mobiler Hotspot, auch Tethering genannt, ist eine Funktion, mit der Sie die Internetverbindung Ihres Smartphones mit anderen Geräten teilen können. So können Sie Ihr Smartphone als tragbaren Router verwenden und Ihren Laptop, Tablet oder andere Geräte mit dem Internet verbinden, auch wenn kein WLAN-Netzwerk in der Nähe ist.

Wie funktioniert ein mobiler Hotspot?

Ihr Smartphone stellt über das Mobilfunknetz eine Verbindung zum Internet her. Diese Internetverbindung kann dann über WLAN, Bluetooth oder USB mit anderen Geräten geteilt werden.

Welche Vorteile hat ein mobiler Hotspot?

  • Internetzugang an jedem Ort: Mit einem mobilen Hotspot haben Sie überall Internet, wo Sie auch Mobilfunkempfang haben.
  • Praktisch für unterwegs: Ideal für Geschäftsreisen, Urlaub oder auf dem Land, wo kein WLAN verfügbar ist.
  • Für mehrere Geräte: Sie können die Internetverbindung Ihres Smartphones mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig teilen.

Was ist beim Nutzen eines mobilen Hotspots zu beachten?

  • Datenverbrauch: Beachten Sie, dass das Teilen Ihrer Internetverbindung Ihr Datenvolumen schnell aufbrauchen kann. Informieren Sie sich daher bei Ihrem Mobilfunkanbieter über die Konditionen für Tethering.
  • Akkulaufzeit: Die Nutzung des mobilen Hotspots kann den Akku Ihres Smartphones schneller entleeren.
  • Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Hotspot mit einem Passwort geschützt ist, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Weitere Links


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar