WhatsApp Gruppenchat – diese Alternative gibt es

WhatsApp Gruppenchats – diese Alternative gibt es – für viele gehört WhatsApp zu den Anwendungen, die man täglich und – bei einigen trifft es zu- ununterbrochen nutzt. Jedoch bestehen bei der Anwendung Funktionen, welche nützlich sind, dabei aber nicht für alle bekannt sind. Im folgenden Beitrag erfährt der Leser, welche Funktion dazu gehört und wie man sie tätigen kann.

Störende WhatsApp Benachrichtigungen

Gruppenchats sind nicht für Jugendliche, sondern auch für die Nutzer bequem, die beruflich unterwegs sind und die Anwendung aus praktischen Gründen brauchen. Jedoch kann es dazu kommen, dass ständige Benachrichtigungen, welche zusätzlich mit einer entsprechenden Melodie begleitet werden, dem Inhaber vom Smartphone unangenehm werden können. Damit man nicht gleich die gesamte Gruppe löscht oder sonstige Aktionen tätigt, welche zum Verlust an Kontakten führt, sollte man sich eine andere Methode vor Augen führen.

Broadcast nutzen – sofern vorhanden

Damit die oben beschriebenen Sachverhalte nicht eintreten, kann man die Funktion „Broadcast“ probieren. Dieses Feature wird von dem genutzten Handy aus andere verschickt, mit denen man sich unterhalten will, ohne dabei von den Nachrichten weiterer Kontakte belästigt zu werden. Das beste daran ist, dass man nicht dauerhaft von den Benachrichtigungsmelodien genervt wird, sodass man neben seinen auserlesenen Kontakten auch die Geduld bewahren kann. Doch wie kann man sie einstellen?

Broadcast einschalten

Um die besagte Funktion einzuschalten muss man folgende Schritte beachten:

  1. WhatsApp öffnen
  2. dann auf „Chats“ gehen
  3. oben rechts wird man den „drei-Punkte-Symbol“ sehen. Diesen muss man antippen, um ein weiteres Menü zu öffnen
  4. hier wird man die Anzeige „Neuer Broadcast“ sehen. Nun kann man die gewünschten Kontakte zu dem Broadcast hinzufügen.

Broadcast auf iPhone einschalten

Dieselbe Option lässt sich auch problemlos auf iPhone einstellten. Dabei muss man WhatsApp öffnen und dort, oben links über den vorhandenen Chats den Punkt „Broadcast-Listen“ auswählen. Nun kann man nur bestimmte Leute in den Gruppenchat einladen, ohne dabei pausenlos von Nachrichten Dritter belästigt zu werden.

Gruppenchats bei anderen Messengers

  • Signal: Sehr sicher, Open-Source, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Ideal für private Gruppen.
  • Threema: Schweizer Messenger, funktioniert auch ohne Telefonnummer. Fokus auf Anonymität und Sicherheit.
  • TeleGuard: Maximale Anonymität, keine Telefonnummer nötig, einfache Bedienung.

Funktionsreiche Alternativen

  • Telegram: Riesige Gruppen möglich (bis zu 200.000 Mitglieder), Kanäle, Bots, Cloud-Speicherung. Weniger streng beim Datenschutz.
  • Discord: Ursprünglich für Gamer, heute für Communities aller Art. Bietet Sprachkanäle, Video, Bots und Rollenverwaltung.
  • Slack: Vor allem für Teams und Projekte. Strukturierte Kanäle, Dateifreigabe, Integrationen mit anderen Tools.

Beruflich orientierte Alternativen

  • Microsoft Teams: Für Unternehmen und Schulen. Gruppenchat, Videokonferenzen, Dateiverwaltung.
  • Skype: Klassiker für Videoanrufe und Gruppenchats.
  • Zoom Chat: Neben Videokonferenzen auch Gruppenchat-Funktion.

Vergleich nach Fokus

MessengerFokusGruppengrößeBesonderheiten
SignalSicherheitMittelgroßKeine Werbung, Open-Source
ThreemaAnonymitätMittelgroßNutzung ohne Telefonnummer
TeleGuardAnonymitätMittelgroßKeine Telefonnummer nötig
TelegramFunktionsvielfaltSehr großKanäle, Bots, Cloud
DiscordCommunitySehr großSprachkanäle, Rollen, Bots
SlackArbeit/ProjekteMittelgroßIntegrationen, strukturierte Kanäle
TeamsArbeit/SchuleMittelgroßOffice-Integration
SkypeBeruflichMittelgroßVideoanrufe
Zoom ChatBeruflichMittelgroßKombination mit Videokonferenzen

Weitere Links rund um WhatsApp


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar