Günstiges Handy als 5G Hotspot nutzen – diese Geräte sind zu empfehlen

Ein günstiges Smartphone als mobilen 5G-Hotspot zu nutzen, ist eine praktikable Lösung für alle, die unterwegs schnelles Internet benötigen, aber kein separates Routergerät anschaffen möchten. Moderne Smartphones bieten mittlerweile leistungsfähige Hotspot-Funktionen, mit denen sich andere Geräte wie Laptops, Tablets oder Smart-TVs über das Mobilfunknetz ins Internet bringen lassen. Besonders attraktiv ist diese Option für Pendler, … Weiterlesen

Achtung: Google Cloud löscht Backups bereits nach 57 Tagen ohne Nutzung

FAQ Handys und Smartphones

Android Nutzer setzen die Google Cloud gerne ein, um die Gerätedaten zu sichern und Backups zu speichern. Das ist auch direkt im System so vorgesehen und lässt sich daher einfach einrichten. Das kann aber auch zu Problemen führen, denn Google löscht ältere Sicherungen von Android Handys recht restriktiv. Konkret werden bei inaktiven Geräten bereits nach … Weiterlesen

Apple Cork auf der Rechnung: das steckt dahinter

FAQ Handys und Smartphones

Wenn auf einer Kreditkartenabrechnung oder einem Kontoauszug plötzlich eine Abbuchung mit dem Vermerk „APPLE.COM/BILL, CORK IE“ erscheint, sorgt das bei vielen Nutzern für Verwirrung oder sogar Besorgnis. Die Kombination aus einem unbekannten Betrag, dem Hinweis auf Apple und dem Standort „Cork, Irland“ lässt schnell den Verdacht auf eine fehlerhafte oder gar betrügerische Transaktion aufkommen. Doch … Weiterlesen

Welche modularen Smartphones gibt es noch auf dem Markt?

Modulare Smartphones sind Mobilgeräte, deren Komponenten – wie Kamera, Akku, Display oder Speicher – einzeln austauschbar oder erweiterbar sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Smartphones, bei denen die meisten Bauteile fest verbaut und nicht vom Nutzer veränderbar sind, ermöglichen modulare Konzepte eine individuelle Anpassung und Reparaturfreundlichkeit. Ziel ist es, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern, Elektroschrott … Weiterlesen

Roaming im Handy abschalten – Kosten durch die Internetnutzung im Ausland vermeiden

FAQ Handys und Smartphones

Roaming im Handy abschalten – Kosten durch die Internetnutzung im Ausland vermeiden – Mittlerweile wurden die Gebühren für die Internetnutzung innerhalb der EU aufgehoben. Die EU hat es Mobilfunkanbietern also untersagt zusätzliche Gebühren von den Kunden einzufordern, wenn diese ihre normale Datenmenge im EU-Ausland nutzen. Das hieße ja eigentlich für den Kunden, dass auch in … Weiterlesen

WhatsApp Datenvolumen – wie viel braucht man und welche Datenflatrates sind sinnvoll?

WhatsApp Datenvolumen – wie viel braucht man und welche Datenflatrates sind sinnvoll? – WhatsApp war eigentlich als Textmessenger gestartet, hat sich mittlerweile aber deutlich weiter entwickelt. Neben den normalen Textnachrichten kann man inzwischen auch ohne Probleme Musik, Videos, Bilder oder Sprachnachrichten versenden und auch Sprachanrufe sind mittlerweile über WhatsApp möglich. Dieses Feature wird auch rege … Weiterlesen

Apple: iPhone Anruf fehlgeschlagen – so behebt man das Problem

FAQ Handys und Smartphones

Apple: iPhone Anruf fehlgeschlagen – so behebt man das Problem – iPhone sind mittlerweile weit mehr als simple Telefone und bieten viel mehr Funktionen als nur reines Telefonieren. Dennoch ist es natürlich ärgerlich, wenn die Telefon-Funktion nicht mehr funktioniert und die Anrufe auf den Geräten fehlschlagen und nicht zugestellt werden. Ab und an haben Nutzer … Weiterlesen

Safari: keine sichere Verbindung zur Webseite möglich – so kann man den Fehler beheben

FAQ Handys und Smartphones

Safari: keine sichere Verbindung zur Webseite möglich – so kann man den Fehler beheben – Beim Browsen auf Webseiten haben einige Nutzer Probleme, weil ein Zugriff auf die Webseite nicht möglich ist und stattdessen der Fehler „keine sichere Verbindung zur Webseite möglich“ kommt. Diese Meldung kann man leider auch nicht wegklicken, stattdessen bleibt man auf … Weiterlesen

Die SAR Strahlungswerte des Samsung Galaxy S-Modelle im Überblick

Die spezifische Absorptionsrate (SAR) ist ein Maß für die Menge elektromagnetischer Energie, die vom menschlichen Körper beim Gebrauch eines Mobiltelefons aufgenommen wird. Sie wird in Watt pro Kilogramm (W/kg) angegeben und dient als Richtwert für die Strahlenbelastung durch Mobilfunkgeräte. In Europa liegt der gesetzlich festgelegte Grenzwert bei 2,0 W/kg für Kopf und Körper. Für gesundheitsbewusste Verbraucher, … Weiterlesen

[LÖSUNG] Fehlermeldung „Hoher Energieverbrauch“ bei der Smartwatch

FAQ Handys und Smartphones

Die Meldung „Hoher Energieverbrauch“ in Verbindung mit den Google Play Diensten ist auf vielen Android-Geräten ein bekanntes Problem. In der Regel lautet die Fehlermeldung dabei: „Hoher Energieverbrauch – Google Play Dienste ruft kontinuierlich Ihre Standortinformationen ab“ Besonders häufig tritt sie auf, wenn die Standortdienste dauerhaft aktiv sind und von Systemprozessen oder Drittanbieter-Apps intensiv genutzt werden. … Weiterlesen