Android: Was ist der Verbindungsmodus?

FAQ Handys und Smartphones

Wenn ein Android-Smartphone per USB mit einem Computer verbunden wird, erscheint in der Regel ein Auswahlmenü für den sogenannten „Verbindungsmodus“. Dieser Modus legt fest, wie das Gerät mit dem angeschlossenen Computer oder einem anderen USB-Gerät kommuniziert. Je nach gewählter Option kann man das Smartphone lediglich laden, Dateien übertragen, das Gerät als Kamera verwenden oder sogar … Weiterlesen

Kann man die Systemanforderungen von Windows 11 umgehen?

Mit der Einführung von Windows 11 hat Microsoft nicht nur das Design und die Benutzeroberfläche überarbeitet, sondern auch die Systemanforderungen deutlich verschärft. Viele ältere Geräte gelten dadurch als nicht kompatibel, obwohl sie technisch noch leistungsfähig sind. In diesem Artikel wird erläutert, welche Voraussetzungen für die Installation von Windows 11 erfüllt sein müssen und welche Möglichkeiten … Weiterlesen

Apple AirTags unter Android als vertrauenswürdig einstufen – geht das?

FAQ Handys und Smartphones

Aktueller Stand (Android 15/1) ist leider: Es ist nicht möglich, einen Apple AirTag einem Android-Smartphone so bekannt zu machen, dass keine Warnmeldungen mehr erscheinen. Android-Geräte erkennen fremde AirTags, die sich über längere Zeit in der Nähe befinden und sich mitbewegen, ohne dass ein verknüpftes Apple-Gerät in der Umgebung ist. Dies dient dem Schutz vor unerkanntem … Weiterlesen

Samsung Galaxy A50, A51, A52 und A53 – Anleitung und Handbuch in Deutsch [UPDATE Android 14]

Handbuch Anleitung

Samsung Galaxy A50, A51, A52 und A53 – Anleitung und Handbuch in Deutsch – Das Samsung Galaxy A50 ist nach dem Galaxy Fold Samsungs zweite Überraschungs-Neuheit auf dem MWC. Denn es zeigt, dass Samsung sich abseits seines Spitzenmodells Galaxy S10 entschlossen hat, auch im mittleren Preisbereich zwischen 300 und 400 Euro erneut Smartphones mit guter … Weiterlesen

O2 Netztest 2025 – die aktuellen Ergebnisse zum O2 Netz

O2 Netztest 2024 – die aktuellen Ergebnisse zum Telekom D1 Netz – Das O2 Netz ist in den letzten Monaten in erster Linie durch den Zusammenschluss mit Eplus ins Gespräch gekommen. Die Fusion der beiden Unternehmen hat durch das Zusammenlegen der Kundenstämme beider Netzbetreiber den größten deutschen Mobilfunk-Anbieter entstehen lassen mit noch mehr Kunden als … Weiterlesen

Samsung Galaxy A03s und A04s – Anleitung und Handbuch in Deutsch

Samsung Galaxy A03s und A04s – Anleitung und Handbuch in Deutsch – Die Galaxy A0x Serie beinhaltet mit die günstigsten Samsung-Modelle, die man derzeit auf dem Markt bekommen kann und das gilt auch für das Samsung Galaxy A03s und das Samsung Galaxy A04s als Nachfolger. Beide Smartphones setzen aber trotz des günstigen Preises auf Android … Weiterlesen

iPhone wird heiß: defekt oder normal und wie vermeidet man Überhitzung?

In den heißen Sommermonaten oder bei intensiver Nutzung kann es vorkommen, dass Ihr iPhone unangenehm warm oder sogar heiß wird. Dies kann nicht nur die Leistung beeinträchtigen, sondern auch den Akku und die Hardware Ihres Geräts beschädigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Überhitzung bei Ihrem iPhone vorbeugen und Ihr Gerät bei Bedarf richtig … Weiterlesen

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Screenshot machen und speichern

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Screenshot machen und speichern – Die neuen Modelle der Samsung Galaxy S21 Serie wurden im Vergleich zu den Vorgänger-Versionen an vielen Stellen verbessert. Samsung hat dazu den Preis leicht gesenkt – vor allem die normalen Galaxy S21 Geräte sind etwas billiger geworden. Natürlich bieten die Topmodelle aber … Weiterlesen

iPhone: so prüft man die Berechtigungen von Apps

FAQ Handys und Smartphones

Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – ebenso wenig wie die Apps, die sie erst richtig nützlich machen. Doch viele Anwendungen greifen auf sensible Daten zu: Standort, Kamera, Kontakte oder Mikrofon. Um die eigene Privatsphäre zu schützen, lohnt es sich, regelmäßig die App-Berechtigungen zu überprüfen und anzupassen. Was sind App-Berechtigungen? App-Berechtigungen sind Zugriffsrechte, … Weiterlesen

Apple Intelligence abschalten – geht das?

Mit der Einführung von Apple Intelligence wurden zahlreiche KI-gestützte Funktionen wie Genmoji, Schreibassistenten oder kontextbezogene Vorschläge auf iPhones, iPads und Macs integriert. Wer diese Funktionen nicht nutzen möchte – beispielsweise aus Gründen des Datenschutzes, wegen Speicherplatz oder persönlicher Vorlieben – kann Apple Intelligence deaktivieren. Damit hat das System einen deutlichen Vorteil, denn die AI Angebote … Weiterlesen