So schreiben wir unsere Artikel und Beiträge

Die Artikel bei Appdated.de werden von einer erfahrenen Redaktion geschrieben, die sich auf Technik, Smartphones, Tarife und verwandte Themen spezialisiert hat (mehr zu unserer Redaktion). Die Artikel-Erstellung folgt dabei in der Regel einem klaren Schema:

  1. Recherche: Die Redakteure sammeln umfassende Informationen zu dem Thema, indem sie aktuelle Nachrichten, Fachliteratur und andere verlässliche Quellen nutzen. Dabei helfen meistens die umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in Bereich Telekommunikation.
  2. Themenfindung: Die Redakteure wählen relevante und interessante Themen aus, die für die Leserschaft von Bedeutung sind. Mehr dazu ist in unserem Konzept festgehalten.
  3. Strukturierung: Die Artikel werden in eine klare Struktur gegliedert, mit Einleitung, Hauptteil und Schluss.
  4. Schreiben: Die Artikel werden in einem klaren und verständlichen Stil geschrieben, um die Leser optimal zu informieren. Generell versuchen wir im FAQ Bereich die Vorgehensweise möglichst umfassend zu beschreiben und auch auf bekannte Fehler einzugehen, um
  5. Quellenangaben: Wir versuchen, zu jedem Artikel und zu jeder News die Quelle anzugeben. Das ist vor allem bei Leaks wichtig, da die persönliche Expertise und Reputation des Leakers Ausschlag darüber gibt, wie zuverlässig eine Information ist oder eben auch nicht. Bei bekannteren Quellen (wie der Bundesnetzagentur oder großen Magazinen) kann es aber durchaus auch sein, dass wir nur den Namen nennen als Hinweis, woher eine Information stammt.
  6. Überprüfung: Vor der Veröffentlichung werden die Artikel sorgfältig überprüft und korrigiert, um sicherzustellen, dass sie frei von Fehlern sind.
  7. Veröffentlichung: Nach der finalen Überprüfung werden die Artikel auf der Webseite veröffentlicht.

Welche Quellen werden für die Artikel genutzt?

Unsere Quellen sind recht umfangreichen und reichen von Leaker, die Informationen aus dem Unternehmensumfeld weiter geben über öffentliche Stelle (wie Bundesnetzagentur und BSI) bis hin zu den Informationen der Hersteller und Anbieter im Bereich. Wir stützen uns dabei sowohl auf die Pressemeldungen der Unternehmen als auch auf Support-Dokument und die Datenblätter von Handys und Smartphones und Geräte zu bewerten. Dazu hilft natürlich auch die Expertise und die Erfahrung unserer Autoren, diese Quellen zu bewerten und einzuordnen.

Wer uns selbst Feedback schicken möchte, kann dies über unsere Kontaktmöglichkeiten tun. Das können sowohl neue Informationen sein als auch Korrekturen zu Artikeln oder generellen Feedback zu unserer Seite.

Wird AI für die Artikel eingesetzt?

Wir schreiben die Artikel auf appdated.de generell selbst und bieten keinen AI-generierten Artikel an. Es kann aber sein, dass wir in einzelnen Bereichen auf KI setzen. Das betrifft beispielsweise die Bilder in den Artikeln. In einigen Bereichen nutzen wir AI-generierte Grafiken, wenn keinen anderen Bilder zur Verfügung stehen.

Dazu unterstützen uns KI Systemen in einigen Bereichen. KI kann beispielsweise Routineaufgaben automatisieren, die bisher viel Zeit in Anspruch genommen haben. Das beinhaltet:

  • Transkription: Interviews und Reden können automatisch transkribiert werden.
  • Datenverarbeitung: Große Mengen an Informationen können schneller analysiert werden.
  • Mustererkennung: KI findet Trends und Anomalien in großen Datensätzen.
  • Visualisierung: Komplexe Daten werden in verständliche Grafiken und Infografiken umgewandelt.

Wir lassen beispielsweise Tabellen oft von KI generieren, weil dies schneller und einfacher geht. Die Inhalte werden natürlich gegen-geprüft, aber die Erstellung selbst übernimmt die KI. Wir nutzen also teilweise KI Unterstützung für unsere Artikel, aber es gibt keine Beiträge und Artikel, die komplett von der KI geschrieben und/oder freigegeben werden.

Mehr zu uns