OpenAI: gpt-oss-20b AI Modell läuft komplett auf Snapdragon Prozessoren

OpenAI hat mit gpt-oss-20b erstmals ein Open-Source-Modell für „Chain-of-Thought“-Reasoning vorgestellt, das direkt auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann. Das Modell mit 20 Milliarden Parametern wurde speziell für die lokale Inferenz auf Geräten mit Snapdragon-Prozessoren entwickelt. Bisher waren vergleichbare Modelle ausschließlich über die Cloud verfügbar. Durch die frühe Bereitstellung des Modells und erste Integrationstests mit dem … Weiterlesen

Snapdragon 8 Elite 2 Prozessor soll richtig viel Power bieten

Es gibt neue Details zum Snapdragon 8 Elite 2 Prozessor (SM8850) von Qualcomm. Der Chipsatz soll auf einen speziell entwickelten 2nd-gen Oryon CPU Design basieren und 6 Kerne haben. Daneben soll die neue Adreno 840 GPU für richtig viel Power sorgen. Damit werden Werte von 4000 Punkte im Single Core Test von Geekbench erwartet und … Weiterlesen

Qualcomm & Xiaomi: Snapdragon Technik für die Premium-Modelle in den kommenden Jahren

Qualcomm Technologies, Inc. und Xiaomi Corporation blicken auf 15 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurück und haben eine neue mehrjährige Vereinbarung unterzeichnet. Die Partnerschaft hat die Technologiebranche maßgeblich geprägt, und beide Unternehmen sind entschlossen, weiterhin innovative Produkte und Lösungen für verschiedene Gerätekategorien weltweit zu entwickeln. „Qualcomm Technologies ist seit jeher einer unserer vertrauensvollsten und wichtigsten Partner und … Weiterlesen

Qualcomm: neuer Snapdragon 7 Gen 4 Prozessor bringt AI Funktionen für die Mittelklasse

Qualcomm hat die neueste Generation seiner Snapdragon-7-Serie vorgestellt. Mit dem Snapdragon 7 Gen 4 setzt der Chip-Hersteller auf leistungsstarke KI-Funktionen, verbesserte Grafik und optimierte Multimedia-Erlebnisse, die bislang High-End-Smartphones vorbehalten waren. Der Chipsatz ist dabei deutlich billiger als die Topmodelle und daher auch fü Geräte geeignet, die nicht ganz so teuer sind. Dennoch bringt der neue … Weiterlesen

Snapdragon 6 Gen 4: neuer Mittelklasse-Prozessor vorgestellt

Qualcomm hat mit dem Snapdragon 6 Gen 4 Prozessor einen neuen Chipsatz vorgestellt, der zukünftig die etwas günstigeren Smartphones mit Power versorgen soll. „Der Snapdragon 6 Gen 4 Chipsatz wird die nächste Generation von Mittelklasse-Smartphones mit bedeutenden Fortschritten in den Bereichen KI, Gaming und Fotografie ermöglichen“, sagt Deepu John, Senior Director, Product Management, Qualcomm Technologies, … Weiterlesen

Snapdragon 8 Gen 5: Samsung ist raus

Die nächste Generation der Snapdragon Prozessoren soll laut chinesischen Quellen nur noch in den Werken von TSMC produziert werden. Samsung wird also bei der Fertigung dieser Chipsätze nicht mehr beteiligt sein. Gründe für diesen Schritt von Qualcomm bei der Hersteller der Prozessoren wurden bislang nicht genannt – eventuell spielen aber die Kosten eine Rolle oder … Weiterlesen

Qualcomm vs. ARM: Lizenzstreit eskaliert

Es könnte wieder einen richtig große Rechtsstreit geben, denn ARM hat den aktuellen Lizenzstreit mit Qualcomm weiter eskaliert und die Lizenzvereinbarung mit Qualcomm aufgekündigt. Der Mikroprozessor-Entwickler setzte den Halbleiterproduzenten mit einer 60-tägigen Frist über das Vertragsende in Kenntnis, wie Bloomberg am Dienstag meldete. Das Unternehmen dürfte damit keine Prozessoren mehr auf Grundlage dieser Vereinbarung produzieren. … Weiterlesen

Snapdragon 8 Gen 4 Prozessor: Nachfrage soll um 50 Prozent wachsen

Der Snapdragon 8 Gen 4 Prozessor wird in einigen Tagen vorgestellt und Analyst Ming-Chi Kuo hat bereits einigen Zahlen vorgelegt mit welchen Erwartungen Qualcomm an den neuen Prozessor heran geht. Das signifikante Wachstum der SD8G4-Lieferungen ist nicht allein auf längere Lieferzeiten im Vergleich zum SD8G3 und eine gestiegene Nachfrage seitens Samsung zurückzuführen. Es profitiert ebenfalls … Weiterlesen

Qualcomm: neue kritische Sicherheitslücke bedroht Millionen Smartphones

Am Montag hat der Chiphersteller Qualcomm bestätigt, dass Hacker eine Zero-Day-Sicherheitslücke in Dutzenden seiner Chipsätze, die in beliebten Android-Geräten verbaut sind, ausgenutzt haben. Diese Sicherheitslücke, die dem Hersteller zum Zeitpunkt des Missbrauchs unbekannt war und für die es bis dahin auch keinen Patch gab, trägt die offizielle Bezeichnung CVE-2024-43047 und soll angeblich auch bereits ausgenutzt … Weiterlesen