iPiPhone 13 vs. iPhone 13 pro – so unterscheiden sich die Modelle – Apple teilt auch in diesem Jahr die iPhone 13 Serie wieder in die normalen Modelle und in die iPhone 13 pro Versionen, die vor allem professionelle Nutze ansprechen sollen und mehr Kosten.
Das Unternehmen schreibt selbst zum Ansatz der neuen iPhone 13 Modelle:
„iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max sind unsere bisher professionellsten Modelle. Mit den größten Verbesserungen beim Kamerasystem, der längsten Batterielaufzeit, die es je bei einem iPhone gab, und der schnellsten Performance bei einem Smartphone setzen sie einen neuen Standard für das iPhone und sorgen für unglaubliche Erlebnisse, die nie zuvor möglich waren“, sagt Greg Joswiak, Senior Vice President of Worldwide Marketing bei Apple. „Das neue Pro-Kamera-System ermöglicht noch mehr Optionen für professionelles Fotografieren wie verbessertes Zoomen mit dem Teleobjektiv, Makrofotos, Fotografische Stile, Kinomodus sowie ProRes und Dolby Vision Video. Das Super Retina XDR Display mit ProMotion ist das beste Display, das wir je hatten. Es reagiert intelligent auf den Bildschirminhalt und liefert fantastische Grafikleistung für ein perfektes Seherlebnis.“
Die Unterschiede beim Preis bemerkt man auch bei den Angeboten mit Vertrag. Die günstigeren iPhone Modelle kosten etwa 20 Euro weniger im Monat als die Pro-Serie.
iPhone 13 mini 128 GB + Free M für 54,99€ monatlich
- Tarifkosten über 24 Monate: 1.319,76€
- Hardwarekosten (einmalig): 1€
- Verrsand (einmalig): 4,99€
- Anschlusspreis (einmalig): 39,99€
- Gesamtkosten über 24 Mon.: 1.365,74€
- Effektivpreis ⇒ 56,91€ monatlich
- ZUM DEAL*
iPhone 13 128 GB + Free M für 59,99€ monatlich
- Tarifkosten über 24 Monate: 1.439,76€
- Hardwarekosten (einmalig): 1€
- Versand (einmalig): 4,99€
- Anschlusspreis (einmalig): 39,99€
- Gesamtkosten über 24 Mon.: 1.485,74€
- Effektivpreis ⇒ 61,91€ monatlich
- ZUM DEAL*
iPhone 13 Pro 128 GB + Free M für 74,99€ monatlich
- Tarifkosten über 24 Monate: 1.799,76€
- Hardwarekosten (einmalig): 1€
- Versand (einmalig): 4,99€
- Anschlusspreis (einmalig): 39,99€
- Gesamtkosten über 24 Mon.: 1.845,74€
- Effektivpreis ⇒ 76,91€ monatlich
- ZUM DEAL*
- iPhone 13 Pro Max 128 GB + Free M für 79,99€ monatlich
- Tarifkosten über 24 Monate: 1.919,76€
- Hardwarekosten (einmalig): 1€
- Versand (einmalig): 4,99€
- Anschlusspreis (einmalig): 39,99€
- Gesamtkosten über 24 Mon.: 1.965,74€
- Effektivpreis ⇒ 81,91€ monatlich
- ZUM DEAL*
Die Frage ist daher: für wen lohnt sich der Aufpreis bei den Pro-Modelle und für was genau zahlt man eigentlich das zusätzliche Geld?
iPhone 13 vs. iPhone 13 pro – so unterscheiden sich die Modelle
Die Unterschiede zwischen den Modell-Versionen beginnen bereits beim Display. Apple hat bei den iPhone 13 pro das neue Super Retina XDR Display mit ProMotion verbaut und damit werden Bildwiederholrate von 10 bis 120 Hertz möglich. Die normale Modelle schaffen in diesem Bereich nur 60Hz.
Der Prozessor ist zwar vom Namen her gleich, aber in den Pro-Modellen arbeitet er mit einem zusätzlichen GPU Kern. Damit haben die Modell auch in der Praxis etwas mehr Leistung. Vor allem beim Games wird man dies wohl merken.
Größere Unterschiede gibt es auch bei der Kamera. Die iPhone 13 pro Modelle bieten ein zusätzliches Teleobjektiv (ƒ/2.8 Blende), einen Makro-Modus und 3fachen optischen Zoom. Dazu ist die Blende bei den Pro-Modellen größer. Insgesamt ist die Kamera der iPhone 13 pro daher die bessere Version und vor allem für den professionellen Einsatz geeignet.
Bessere Aufnahmen brauchen in der Regel auch mehr Platz. Daher haben die iPhone 13 pro Smartphones bis zu 1 Terrabyte internen Speicher an Bord. Bei den normalen iPhone 13 ist es nur die Hälfte.
Bei den Farben gibt es ebenfalls Unterschiede. iPhone 13 mini und das iPhone 13 stehen in Polarstern, Mitternacht, Blau, Rosé, Rot zur Verfügung, für iPhone 13 pro und pro max kann man die Modelle in Graphit, Gold, Silber und Sierrablau bekommen. Tauschen lässt sich leider nicht.
Generell bieten die iPhone 13 pro Modelle für den Aufpreis auch richtig viel Technik, allerdings ist das nur dann sinnvoll, wenn man diese auch nutzen kann. Wer ohnehin recht wenig speichert, braucht kein Terrabyte Speicher und die Verbesserungen an der Kamera kommen vor allem bei professionellen Aufnahmen zum tragen. Für die meisten Nutzer dürfte daher ein iPhone 13 ohne pro absolut ausreichen.
| iPhone 13 Mini | iPhone 13 | iPhone 13 Pro | iPhone 13 Pro Max |
|---|---|---|---|
| Display | |||
| 5,4, 2.340 x 1.080 Pixel, 1,07 Mrd. Farben, OLED, HDR (HDR10, Dolby Vision) | 6,1, 2.532 x 1.170 Pixel, 1,07 Mrd. Farben, OLED, HDR (HDR10, Dolby Vision) | 6,1, 2.532 x 1.170 Pixel, 1.07 Mrd. Farben, OLED, HDR (HDR10, Dolby Vision), adaptive Bildwiederholfrequenz mit bis zu 120 Hz | 6,7, 2.778 x 1.284 Pixel, 1.07 Mrd. Farben, OLED, HDR (HDR10, Dolby Vision),adaptive Bildwiederholfrequenz mit bis zu 120 Hz |
| Kamera (hinten) | |||
| 12.0MP, f/1.6, Phasenvergleich-AF (Dual-Pixel), OIS, Dual-LED-Blitz, Videos @2160p/60fps (Kamera 1) | 12.0MP, f/2.4, Weitwinkelobjektiv (Kamera 2) | 12.0MP, f/1.6, Phasenvergleich-AF (Dual-Pixel), OIS, Dual-LED-Blitz, Videos @2160p/60fps (Kamera 1) |12.0MP, f/2.4, Weitwinkelobjektiv (Kamera 2) | 12.0MP, f/1.8, Phasenvergleich-AF (Dual-Pixel), OIS, Dual-LED-Blitz, Videos @2160p/60fps (Kamera 1) | 12.0MP, f/2.8, Phasenvergleich-AF, OIS, Teleobjektiv (Kamera 2) | 12.0MP, f/1.5, Weitwinkelobjektiv (Kamera 3) | ToF (LiDAR) (Kamera 4) | 12.0MP, f/1.8, Phasenvergleich-AF (Dual-Pixel), OIS, Dual-LED-Blitz, Videos @2160p/60fps (Kamera 1) | 12.0MP, f/2.8, Phasenvergleich-AF, OIS, Teleobjektiv (Kamera 2) | 12.0MP, f/1.5, Weitwinkelobjektiv (Kamera 3) | ToF (LiDAR) (Kamera 4) |
| Kamera vorne | |||
| 12.0MP, f/2.2, Videos @2160p/60fps | 12.0MP, f/2.2, Videos @2160p/60fps | 12.0MP, f/2.2, Videos @2160p/60fps | 12.0MP, f/2.2, Videos @2160p/60fps |
| Speicher | |||
| 64 GB / 128 GB / 256 GB | 64 GB / 128 GB / 256 GB | 128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB | 128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB |
| Akku | |||
| fest verbaut, kabelloses Laden (Qi), 18W, 15W (kabellos) | fest verbaut, kabelloses Laden (Qi), 18W, 15W (kabellos) | fest verbaut, kabelloses Laden (Qi), 18W, 15W (kabellos) | fest verbaut, kabelloses Laden (Qi),18W, 15W (kabellos) |
| Gehäuse | |||
| Glas (Rückseite), Metall (Rahmen) | Glas (Rückseite), Metall (Rahmen) | Glas (Rückseite), Metall (Rahmen) | Glas (Rückseite), Metall (Rahmen) |
| Abmessungen | |||
| 131,5 x 64,2 x 7,65 mm | 146,7 x 71,5 x 7,65 mm | 146,7 x 71,5 x 7,65 mm | 160,8 x 78,1 x 7,65 mm |
| Gewicht | |||
| 140 g | 173 g | 203 g | 238 g |
| Besonderheiten | |||
| IP68-zertifiziert, Stereo-Lautsprecher (hybrid) | IP68-zertifiziert, Stereo-Lautsprecher (hybrid) | IP68-zertifiziert, Stereo-Lautsprecher (hybrid) | IP68-zertifiziert, Stereo-Lautsprecher (hybrid) |
| Modem | |||
| GSM (0.2Mbps/0.1Mbps), UMTS (42Mbps/5.76Mbps), LTE, 5G (sub-6 GHz) | GSM (0.2Mbps/0.1Mbps), UMTS (42Mbps/5.76Mbps), LTE, 5G (sub-6 GHz) | GSM (0.2Mbps/0.1Mbps), UMTS (42Mbps/5.76Mbps), LTE, 5G (sub-6 GHz) | GSM (0.2Mbps/0.1Mbps), UMTS (42Mbps/5.76Mbps), LTE, 5G (sub-6 GHz) |
| SIM-Karte | |||
| 1x Nano-SIM, 2x eSIM | 1x Nano-SIM, 2x eSIM | 1x Nano-SIM, 2x eSIM | 1x Nano-SIM, 2x eSIM |
| Preis | |||
| ab 799 € | ab 899 € | ab 1.149,00 € | ab 1.249,00 Euro |
Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie
- iPhone 13 mit Vertrag – Preise starten ab 40 Euro
- iPhone 13 Screenshot machen und speichern
- iPhone 13 – Sim Karte einlegen
- iPhone 13 Apple ID einrichten
- iPhone 13 – Was ist neu im Vergleich zum iPhone 12?
Neue Artikel rund um Apple
- iPhone 18: erstmals 6 Modelle geplant [UPDATE Konzept]
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In dieser Woche sind neue Informationen zur kommenden iPhone-18-Serie aufgetaucht, die Apples Strategie für 2026 und 2027 deutlich machen. Laut aktuellen Leaks plant Apple erstmals sechs verschiedene Modelle innerhalb der iPhone-18-Reihe. Neben den bekannten Varianten iPhone 18 Pro, Pro Max und Air soll auch ein faltbares iPhone … Weiterlesen - Revamped Siri: Apple Mitarbeiter haben Bedenken
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Bloomberg-Journalist Mark Gurman berichtet in seinem aktuellen „Power On“-Newsletter, dass einige Softwareentwickler bei Apple Bedenken hinsichtlich der Leistungsfähigkeit der überarbeiteten Sprachassistenz Siri geäußert haben. Konkrete Angaben zu den genannten Schwächen wurden nicht gemacht. Das könnte aber bedeuten, dass die aktuellen Zeitpläne erneut nicht eingehalten werden können, wenn … Weiterlesen - Wogen glätten? Tim Cook trifft den chinesischen Handelsminister
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Am 16. Oktober 2025 traf sich Apple-CEO Tim Cook in Peking mit dem chinesischen Handelsminister Wang Wentao. Das Treffen fand im Rahmen von Cooks mehrtägigem China-Besuch statt, der unter anderem den Marktstart des neuen iPhone Air und Gespräche mit Kreativpartnern wie Pop Mart umfasste. Im Mittelpunkt des … Weiterlesen - iOS 26 Beta 3 veröffentlicht – das sind die Neuerungen
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat am 13. Oktober 2025 die dritte Beta-Version von iOS 26.1 veröffentlicht. Die Aktualisierung richtet sich an Entwickler und bereitet den Weg für das finale X.1-Release, das traditionell im Oktober erscheint. Beta 3 bringt vor allem funktionale Verfeinerungen und kleinere Designänderungen – mit Fokus auf KI-Integration, … Weiterlesen - iPhone Fold: Falttechnik billiger als erwartet
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) für das Scharnier der kommenden faltbaren iPhones wird bei Serienfertigung voraussichtlich auf etwa 70 bis 80 US-Dollar sinken und liegt damit deutlich unter den bisherigen Markterwartungen von 100 bis 120 US-Dollar oder mehr. Für die Fertigung des Scharniers haben Foxconn (Hon Hai) und … Weiterlesen - iPhone 17e: Dynamic Island und A19 Chipsatz [UPDATE doch eine Notch?]
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple scheint mit dem „e-Modell“ auf einen jährlichen Aktualisierungsrhythmus zu setzen, um die Attraktivität im Mittelklasse-Segment zu erhöhen. Der Erfolg des iPhone 16e, das Apple im ersten Quartal 2025 an die Spitze der globalen Smartphone-Verkäufe brachte, unterstützt diese Strategie. Bisher wurden die SE-Modelle nur im Abstand von … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.






