Oneplus 15R: kein Snapdragon-Elite Prozessor

Das kommende Modell OnePlus Ace 6, international voraussichtlich unter der Bezeichnung OnePlus 15R vermarktet, wurde offiziell mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 5 Prozessor bestätigt. Es gibt also nicht die Elite Version des Chipsatzes, sondern den technisch etwas schwächeren Snapdragon 8 Gen 5. Dieser Chip stellt eine Weiterentwicklung gegenüber dem Vorgänger dar, liegt jedoch leistungstechnisch unterhalb des Snapdragon 8 Elite Gen 5, der in höher positionierten Geräten zum Einsatz kommt.

Das Gerät soll über ein flaches OLED-Display mit 1,5K-Auflösung verfügen. Je nach Konfiguration wird eine Bildwiederholrate von 120 Hz oder 165 Hz erwartet. Die Kameraeinheit umfasst eine Hauptkamera mit 50 Megapixeln und optischer Bildstabilisierung (OIS), ein Ultraweitwinkelmodul sowie ein weiteres 50-Megapixel-Teleobjektiv (Samsung JN5) mit dreifachem optischem Zoom.

Ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor ist ebenfalls vorgesehen und soll eine zuverlässige biometrische Authentifizierung ermöglichen. Hinsichtlich der Energieversorgung wird ein Akku mit einer Kapazität von über 7000 mAh erwartet, ergänzt durch eine Schnellladefunktion mit über 100 W Leistung.

Das Gerät soll zudem nach IP69 zertifiziert sein, was auf eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Wasser und Staub hinweist. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist die sogenannte „Magic Cube Key“, deren genaue Funktion bislang nicht näher spezifiziert wurde.

Mit dieser Kombination aus aktueller Prozessorplattform, hochauflösendem Display, vielseitiger Kameratechnik und robuster Bauweise positioniert sich das OnePlus Ace 6 / 15R als leistungsstarkes Gerät im oberen Mittelklasse-Segment. Eine offizielle Vorstellung wird in den kommenden Wochen erwartet.

Weitere Details zum OnePlus 15R

OnePlus wird auch bei den R-Modellen die 14 als Modellnummer überspringen (weil es in China eine Unglückszahl ist) und daher soll es in diesem Jahr direkt die Oneplus 15R geben (daher gibt es auch kein normales OnePlus 14 sondern direkt das OnePlus 15). Es gibt zu den Modellen mittlerweile immer mehr Details und angeblich soll es in diesem Jahr einen neuen Action Button geben (der wohl vom iPhone abgeschaut ist).

Laut DCS sollen die technischen Daten der OnePlus 15 R wie folgt aussehen:

  • IP68/69
  • Ultrasonic fingerprint scanner
  • 50MP JN5 3X Telephoto
  • 0809 haptic motor
  • Action Button

Der Alert Slider wird wohl durch den neuen Action Button ersetzt und bekommt weitere Funktionen. Die schnelle Mute-Funktion bleibt aber erhalten.

UPDATE OnePlus hat in China die OnePlus Ace 5 Extreme Edition und Racing Edition vorgestellt und wahrscheinlich werden die Modelle international als OnePlus 15R angeboten werden. Daher gibt es mit dem Ace 5 bereits einen gute Ausblick, was die R-Modelle in diesem Jahr bieten werden.

Was ist bisher weiter zum OnePlus 15R bekannt

Zum OnePlus 15R gibt es bisher keine offiziellen Informationen von OnePlus selbst, da das Gerät noch nicht angekündigt wurde. Die verfügbaren Details stammen größtenteils aus Leaks, Gerüchten und Spekulationen, die auf verschiedenen Plattformen wie X und Tech-Websites kursieren. Hier ist eine Zusammenfassung dessen, was bisher bekannt ist:

Mögliche Spezifikationen (basierend auf Leaks)

  • Display: Ein 6,8-Zoll-2K-LTPO-Display mit gerader (nicht gebogener) Bildschirmform wird erwähnt. LTPO-Technologie würde eine adaptive Bildwiederholrate ermöglichen, was Energieeffizienz und flüssige Darstellung verbessert.
  • Kamera: Eine 50-MP-Telefotokamera mit 3-fachem optischen Zoom (vermutlich mit dem JN5-Sensor) wird genannt. Details zu weiteren Kameras (Haupt- oder Ultraweitwinkel) fehlen bisher.
  • Fingerabdrucksensor: Ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor, der präziser und sicherer als optische Sensoren ist, soll verbaut werden.
  • Schutzklasse: IP68/69 wird spekuliert, was auf eine hohe Wasser- und Staubresistenz hinweist – ein Upgrade gegenüber früheren R-Modellen wie dem OnePlus 13R (IP65).
  • Haptik: Ein 0809-Haptikmotor wird erwähnt, was auf eine verbesserte Vibrationsrückmeldung hindeutet.
  • Action Button: Ein physischer, anpassbarer Knopf (ähnlich wie bei Apple-Geräten) könnte eingeführt werden, um schnellen Zugriff auf bestimmte Funktionen zu bieten.
  • Akku: Gerüchte deuten auf eine Kapazität von etwa 7500 mAh hin, was deutlich größer wäre als bei bisherigen Modellen (z. B. 6000 mAh beim OnePlus 13R). Dies ist jedoch mit Vorsicht zu genießen, da solch große Akkus in Smartphones ungewöhnlich sind und möglicherweise Tippfehler oder Übertreibungen sein könnten.

Zusammenhang mit OnePlus Ace 6

  • In Posts auf X wird das OnePlus 15R oft mit dem OnePlus Ace 6 gleichgesetzt. Das Ace-Modell ist typischerweise die chinesische Variante, die später international als „R“-Modell (z. B. OnePlus 13R = Ace 5) vermarktet wird. Das deutet darauf hin, dass die Spezifikationen für beide Geräte ähnlich sein könnten.

Status und Verfügbarkeit

  • Konzept-Phase: Da das OnePlus 13R erst kürzlich (Ende 2024/Anfang 2025) global eingeführt wurde, ist das OnePlus 15R wahrscheinlich noch in einer frühen Planungs- oder Entwicklungsphase. Ein Release wäre frühestens Ende 2025 oder Anfang 2026 zu erwarten, basierend auf dem üblichen jährlichen Zyklus von OnePlus.
  • Unbestätigte Informationen: Alle genannten Details stammen aus inoffiziellen Quellen wie Leaks von Tipstern (z. B. @OnePlusClub auf X) und sollten als spekulativ betrachtet werden, bis OnePlus offizielle Angaben macht.

Fazit

Das OnePlus 15R wird als ein leistungsstarkes Mittelklasse-Smartphone mit einigen Premium-Features (Ultraschall-Sensor, IP68/69, großer Akku) positioniert, das jedoch wahrscheinlich kostengünstiger als das Flaggschiff OnePlus 15 sein wird. Konkrete technische Details wie Prozessor (möglicherweise ein Snapdragon 8 Gen 4 oder ein abgespecktes Modell), RAM, Speicher oder Ladeleistung fehlen bisher. Die Informationen beruhen auf aktuellen Trends und Spekulationen, die sich im Laufe der Zeit ändern können.

BILD OnePlus 13


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar