Die Galaxy A-Serie von Samsung überzeugt durch Vielseitigkeit und ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine häufig gestellte Frage betrifft dabei die Möglichkeit zur Speichererweiterung via microSD-Karte. Die schlechte Nachricht: im Gegensatz zu den Vorgänger hat Samsung den SD-Karten Support bei beiden Modellen beendet.
- Samsung Galaxy A36: Kein microSD-Steckplatz vorhanden: Das Galaxy A36 gehört zur Mittelklasse und verzichtet auf einen Slot für microSD-Karten. Nutzer müssen sich daher mit dem internen Speicher begnügen, der je nach Ausführung 128 GB oder 256 GB umfasst. Für alle, die besonderen Wert auf erweiterbaren Speicher legen, könnte dies ein klarer Nachteil sein.
- Samsung Galaxy A56: Ebenfalls ohne Erweiterungsmöglichkeit: Auch beim Galaxy A56 bleibt die Option auf eine Speichererweiterung aus. Wie beim A36 setzt Samsung auf einen fixen internen Speicher von wahlweise 128 GB oder 256 GB – ohne microSD-Slot.
Verwirrung durch widersprüchliche Angaben
Im Internet kursieren teils gegensätzliche Informationen – etwa auf Plattformen wie Amazon, wo von microSD-Unterstützung die Rede ist. Diese Angaben sind jedoch irreführend. Verlässliche Quellen wie Samsung selbst sowie Technikportale wie Netzwelt und Computerbild bestätigen eindeutig: Keines der beiden Modelle bietet einen microSD-Kartenslot.
Alternative mit Erweiterungsoption: Galaxy A26
Wer ein Samsung-Smartphone mit der Möglichkeit zur Speichererweiterung sucht, sollte sich das Galaxy A26 genauer ansehen. Dieses Modell verfügt über einen microSD-Slot, mit dem der Speicher um bis zu 2 TB ergänzt werden kann – ideal für alle, die flexibel bleiben möchten und ein günstiges Gerät bevorzugen.
Daneben kann man natürlich auch die Samsung Cloud als Alternative nutzen und Daten auslagern.
Weder das Galaxy A36 noch das A56 lassen sich per microSD-Karte erweitern, was sie für speicherhungrige Nutzer weniger attraktiv macht. Wer auf zusätzliche Speicheroptionen angewiesen ist, sollte ein Modell wie das Galaxy A26 in Betracht ziehen – und sich beim Kauf an zuverlässigen Quellen orientieren, um Fehlinformationen zu vermeiden.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.