HTC launcht erste eigenen AI-Brille VIVE Eagle

HTC Corporation hat die Markteinführung der VIVE Eagle bekannt gegeben – einer tragbaren AI-Brille, die Musik, Sprachsteuerung, intelligente Kamera-Features und Übersetzungsfunktionen in einem modischen Design vereint. Mit der VIVE Eagle will HTC einen neuen Standard für smarte Alltagsbrillen setzen.

„VIVE Eagle steht für unsere Vision eines intelligenten, vernetzten Lebensstils“, sagte Charles Huang, Senior Vice President von HTC. „Sie kombiniert fortschrittliches Design mit unserer Expertise in immersiven Technologien und bietet Nutzerinnen und Nutzern mehr Freiheit und Möglichkeiten zur Selbstentfaltung.“

Die VIVE Eagle wurde für den täglichen Gebrauch und für Reisen entwickelt. Nutzer können per Sprachbefehl Fotos aufnehmen, Inhalte übersetzen oder Anrufe tätigen – ganz ohne Bildschirm oder Handbedienung. Die Brille ermöglicht eine natürliche Interaktion über Sprache und Bild und soll laut HTC die Art und Weise, wie Menschen mit Technologie umgehen, grundlegend verändern.

Leichtes Design mit Komfort und Klangqualität

Mit einem Gewicht von unter 49 Gramm und verstellbaren Nasenpads sowie ergonomisch geformten Bügeln bietet die VIVE Eagle hohen Tragekomfort. Die integrierten ZEISS-Sonnenbrillengläser schützen vor UV-Strahlung und sorgen für klare Sicht.

Das Open-Ear-Audiosystem liefert dank großer Akustiktreiber und virtueller Bassverstärkung räumlichen Klang, ohne die Umgebung auszublenden. So bleibt die Wahrnehmung der Umwelt erhalten – ein Plus für Sicherheit und Privatsphäre.

Kamera und AI-Assistent für unterwegs

Die Brille verfügt über eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und den Sprachassistenten VIVE AI, der mit führenden KI-Plattformen wie OpenAI GPT und Google Gemini kompatibel ist. Mit einfachen Sprachbefehlen wie „Hey VIVE, mach ein Foto“ lassen sich Momente direkt aus der eigenen Perspektive festhalten.

Darüber hinaus unterstützt die VIVE Eagle Funktionen wie das Erstellen von Notizen, Erinnerungen und das Abrufen von Empfehlungen – alles über Sprachinteraktion.

Ein weiteres Highlight ist die AI-gestützte Übersetzung: Inhalte, die mit der Kamera aufgenommen werden, können in Echtzeit in gesprochene Sprache übersetzt werden. Unterstützt werden 13 Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch und Türkisch.

Die VIVE Eagle ist mit einem 235-mAh-Akku ausgestattet, der bis zu 36 Stunden Standby und rund 4,5 Stunden Musikwiedergabe ermöglicht. Dank magnetischem Schnellladen reichen zehn Minuten Ladezeit für bis zu 50 Prozent Akkuleistung – ideal für unterwegs.

Datenschutz im Fokus

HTC betont, dass bei der Entwicklung der VIVE Eagle höchste Datenschutzstandards berücksichtigt wurden. Alle Nutzerdaten werden lokal auf dem Gerät gespeichert und nicht für AI-Training verwendet. Auch bei der Nutzung externer KI-Dienste bleiben die Daten anonymisiert. Die Brille ist mit AES-256-Verschlüsselung geschützt und verfügt über eine LED-Anzeige, die aktive Foto- oder Videoaufnahmen signalisiert. Wird die Brille abgenommen oder das Licht verdeckt, stoppt die Aufnahme automatisch.

VIVE AI befindet sich derzeit im Zertifizierungsprozess nach den internationalen Datenschutzstandards ISO 27001 und 27701.

Preis und Verfügbarkeit

Die VIVE Eagle ist ab sofort exklusiv in Taiwan vorbestellbar – in 2020EYEhaus Premium-Brillengeschäften sowie ausgewählten Taiwan Mobile OP Experience Stores. Der Preis liegt bei 15.600 TWD. Das Modell soll aber zukünftig auch in Deutschland in den Handel gehen.

Die Brille ist in vier Farben erhältlich: Berry, Coffee, Grey und Black. Die erste Version enthält Sonnenbrillengläser. Vorbestellungen sind über die Website www.vive.com/vive-eagle möglich. Wer zwischen dem 14. und 31. August 2025 bestellt, erhält zwei Jahre lang VIVE AI Plus kostenlos.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar