Das sind die neue AI Funktionen der Pixel 10 Serie

Mit der Einführung der Pixel-10-Serie setzt Google verstärkt auf die Integration künstlicher Intelligenz direkt ins Smartphone. Dabei wird deutlich, dass KI nicht mehr nur als Zusatzfunktion betrachtet wird, sondern zunehmend zum zentralen Bestandteil der Nutzererfahrung wird. Dank des neuen Tensor G5-Chips und des lokal laufenden Gemini-Nano-Modells lassen sich viele Aufgaben direkt auf dem Gerät ausführen – ohne Cloud-Anbindung und mit höherer Geschwindigkeit sowie Datenschutz.

Zu den auffälligsten Neuerungen zählt die Funktion „Magic Cue“. Sie erkennt automatisch den Kontext von Nachrichten, Kalendereinträgen oder Screenshots und schlägt passende Informationen oder Aktionen vor. So kann etwa bei einer Fluganfrage direkt die passende Verbindung angezeigt und geteilt werden. Auch die Funktion „Gemini Live“ erweitert die Möglichkeiten der Interaktion: Man kann während eines Videoanrufs den Bildschirm teilen und erhält visuelle Unterstützung durch die KI – etwa beim Lösen technischer Probleme oder beim gemeinsamen Durchgehen von Dokumenten.

Ein weiteres Highlight ist die Echtzeit-Übersetzung bei Telefonaten. Die KI erkennt gesprochene Sprache, übersetzt sie und zeigt die Übersetzung direkt auf dem Display an. Damit wird die Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg deutlich erleichtert. Für Fotografieinteressierte bietet die Pixel-10-Serie den sogenannten „Camera Coach“. Diese Funktion analysiert Bildkomposition, Lichtverhältnisse und Perspektive und gibt Tipps zur Verbesserung – besonders hilfreich für Einsteiger.

Auch die Bildbearbeitung wurde weiterentwickelt. Mit dem „Magischen Editor“ lassen sich störende Elemente entfernen, Farben anpassen oder ganze Bildbereiche neu gestalten – alles KI-gestützt und intuitiv bedienbar. In den Pro-Modellen kommt zudem der „Pro-Resolution-Zoom“ zum Einsatz, der mithilfe generativer KI auch bei starker Vergrößerung scharfe Details rekonstruieren kann.

Die Benutzeroberfläche passt sich ebenfalls dynamisch an. Durch „Material 3 Expressive“ werden Farben, Layouts und Animationen individuell angepasst – basierend auf Nutzungsmustern und Vorlieben. Darüber hinaus unterstützt die KI beim Verfassen von Notizen oder Tagebucheinträgen, indem sie Inhalte strukturiert, zusammenfasst oder stilistisch verbessert.

Wer sich für kreative Anwendungen interessiert, findet in den Pro-Modellen zusätzliche Funktionen zur Musik- und Videogenerierung. Mit Tools wie Imagen 4 und Veo 3 lassen sich Inhalte direkt auf dem Gerät erstellen – allerdings nur im Rahmen des kostenpflichtigen Google AI Pro-Abonnements.

Die folgende Übersicht zeigt, welche Funktionen in welchem Modell verfügbar sind:

KI-FunktionPixel 10Pixel 10 ProPixel 10 Pro XL
Magic Cue✔️✔️✔️
Gemini Live✔️✔️✔️
Echtzeit-Übersetzung✔️✔️✔️
Camera Coach✔️✔️✔️
Magischer Editor✔️✔️✔️
Pro-Resolution-Zoom✔️✔️
Material 3 Expressive✔️✔️✔️
KI-gestützte Notizen✔️✔️✔️
Musik-/Videogenerierung✔️ (mit Abo)✔️ (mit Abo)

Insgesamt zeigt sich, dass die KI-Funktionen der Pixel-10-Serie nicht nur Spielerei sind, sondern echte Mehrwerte bieten – sowohl im Alltag als auch für kreative Anwendungen. Wer das volle Potenzial ausschöpfen möchte, profitiert besonders von den erweiterten Möglichkeiten der Pro-Modelle.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar