Android Nutzer setzen die Google Cloud gerne ein, um die Gerätedaten zu sichern und Backups zu speichern. Das ist auch direkt im System so vorgesehen und lässt sich daher einfach einrichten. Das kann aber auch zu Problemen führen, denn Google löscht ältere Sicherungen von Android Handys recht restriktiv. Konkret werden bei inaktiven Geräten bereits nach 57 Tagen die Sicherungsdaten entfernt (bis auf die Google Fotos Inhalte).
Google schreibt in den FAQ dazu:
Wenn Sie die Sicherung auf Ihrem Gerät deaktivieren, werden Ihre Sicherungen gelöscht. Fotos und Videos, die Sie in der Vergangenheit gesichert haben, bleiben in Google Fotos gespeichert. […]
Wenn Sie Ihr Gerät 57 Tage lang nicht verwenden, werden die Daten, die Sie gesichert haben, mit Ausnahme von Fotos und Videos, ebenfalls gelöscht.
Inaktive Geräte sind Smartphones, die nicht mit einem Google Konto verknüpft sind oder in dieser Zeit nicht genutzt wurden. Bei Geräten, die nur in der Schublade liegen, kann es daher sein, dass das Backup gelöscht wird. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte daher nach einer Inbetriebnahme von alten Handys auch direkt ein Backup machen um die Daten neu zu sichern. Dann startet die Frist von 57 Tagen erneut.
Eine wichtige Unterscheidung besteht darin, dass Google Fotos ein eigenständiger Dienst ist, der unabhängig von der Gerätesicherung arbeitet. Fotos und Videos, die über die Google-Fotos-App gesichert wurden, bleiben erhalten – selbst wenn die Gerätesicherung deaktiviert wird oder das betreffende Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
Bilder und Videos, die aktiv über Google Fotos hochgeladen wurden, unterliegen nicht der automatischen Löschung durch Google. Sie verbleiben im verknüpften Google-Konto, solange sie nicht manuell entfernt oder das Konto selbst gelöscht wird.
Weitere Beiträge zum Thema Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup | Android WhatsApp Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Galaxy Z Fold6 und Flip6: Erste Geräte erhalten One UI 8
- Samsung One UI 8.5: größere Änderungen in der Testversion bereits zu sehen
- Samsung One UI 8: Diese Smartphones bekommen das Update noch in diesem Jahr
- Samsung One UI 8: das sind die Neuerungen im Betriebssystem
- Samsung Galaxy S25: OneUI 8 Rollout in Europa gestartet
- Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.