iPhone XR – Display Tausch kostet 221,10 Euro

Das iPhone XR ist das günstigste Modell der neuen Reihe von iPhones in 2018 und diese vergleichsweise niedrigen Preise schlagen sich auch bei der Reparatur nieder. Sollte der Bildschirm defekt sein und ausgetauscht werden müssen, zahlt man beim iPhone XR deutlich weniger als bei den beiden anderen Modellen. Das geht aus einem neuen Support-Dokument hervor, dass Apple inzwischen veröffentlicht hat.

Bei Appleinsider schreibt man dazu:

A new repair documents was posted by Apple on Monday morning. Where an out-of-warranty or iPhone XR screen repair necessitated by accidental damage costs the user $199, other damage including the rear of the phone is set to $399.
For comparison, the iPhone XS screen repair bill is set to $279 for the iPhone XS and $329 for the iPhone XS Max. Other damage is $549 and $599 respectively. Repair pricing for all models of the iPhone 7 and iPhone 8 remain the same.

An der Stelle macht sich der Unterschied bei den Display zugunsten der XR-Modelle bezahlt.Die iPhone XR arbeiten mit einem LCD Display und das ist in der Herstellung billiger als die OLED Einheiten für dne Bildschirm bei den iPhone XS Geräten. Daher kann man auch Ersatz deutlich billiger anbieten.

Die Preise sind zwar derzeit nur in Dollar angegeben, aber man kann davon ausgehen, dass die Reparatur-Kosten in Deutschland ähnlich liegen werden und es sich allem beim Unterschied zwischen den Modellen keine größeren Änderungen geben wird. Update: Mittlerweile gibt es die Infos auch in Deutsch. Das iPhone XR kostet bei einer Screen-Reparatur in Deutschland 221.10 Euro. Ein anderer Schaden an den Modellen schlägt sogar mit 431,10 Euro zu Buche. Damit liegen die Modelle aber immer noch deutlich unter den Kosten für Reparaturen beim iPhone XS.

Wo liegen die Unterschiede des iPhone XR zum iPhone XS?

Wie bereits geschrieben haben die iPhone XR in einigen Teilen die gleichen Komponenten, die man auch von den teureren Modellen her kennt. Bei der Technik muss man beim iPhone XR im Vergleich zu den XS-Modellen einige natürlich Abstriche machen:

  • Die Kamera ist nur ein normales Modell, während man in den XS-Versionen auf eine Dual Lens Kamera setzt. An sich kommt aber als Objektiv die gleiche Technik zum Einsatz, die man auch von den teureren Versionen her kennt, es fehlt nur das zusätzliche Teleobjektiv.
  • Bei Display* setzt Apple beim iPhone XR auf LCD* Technik und nicht auf die OLED Technologie, die im iPhone XS und XS max zum Einsatz kommt.
  • Beim Gehäuse bietet das iPhone XS nur dem Aluminium-Rahmen, den man bereits von Vorgängermodellen her kennt. Dabei wird zwar auch Serie 7000 Aluminium in Raumfahrtqualität genutzt, der Stahlrahmen aus dem iPhone XS ist aber dennoch robuster.
  • Bei der Schutzklasse kommt das iPhone XR nur auf IP67 und bietet damit nominell etwas geringeren Schutz gegen Staub und Wasser.

Vor allem bei der Leistung und auch beim Design bekommt man damit ein vollwertiges iPhone und die Technik ist einen Topmodell durchaus angemessen. Apple macht aber deutlich, dass es auch noch besser geht. Besonders bei der Kamera werden sich Nutzer aber sicher fragen, warum man für 849 Euro keine Dual Lens Kamera bekommt, die teilweise auch bereits in Modellen zum Einsatz kommt, die deutlich billiger sind.

Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2018


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar