Android 7.0 Nougat ist da – zumindest für die Nexus Modelle

Google hat mittlerweile für die neuste Version des Android Betriebssystem eine extra  Unterseite gelauncht, auf der die Vorteile der 7. Version des Betriebssystems nochmal vorgestellt werden. Das hat einen bestimmten Grund: die Nougat-Version ist mittlerweile offiziell fertig und wird verteilt. Google schreibt dazu im Blog: Today, we’ll begin rolling out Android 7.0 Nougat to Nexus … Weiterlesen

Blue Screen of Death: Kindle crasht Windows 10 Anniversary Update

Ist das noch ein Bug oder schon ein Feature zu Abgrenzung gegenüber Amazon? Derzeit berichten viele Nutzer darüber, dass ihr PC mit Windows 10 und dem neuen Anniversary Update einfach abstürzte, wenn sie ihren Kindle Reader anschließen. Vor dem Update gab es diese Probleme noch nicht. Im Microsoft Forum schreibt ein Nutzer beispielsweise: I recently … Weiterlesen

Windows 10 – zwei große Updates sollen in 2017 kommen

Microsoft hat mit Windows 10 die ständige Upgradewelle zumindest auf dem Papier beendet, denn auch alle folgende Versionen werden unter dem Namen Windows 10 angeboten. Allerdings wird die Weiterentwicklung nicht beendet, daher gibt es nun Features Upgrades, die neue Funktionen beinhalten und bekannte Sicherheitslücken schließen. Die gute Nachricht, das aktuelle Feature Update von Windows 10 … Weiterlesen

Google – eigenes Android Smartphone über die Nexus Reihe hinaus?

Google stellt mit der Nexus-Serie und den aktuellen Nexus 5X und 6P bereits Smartphones bereit, die zusammen mit verschiedenen Herstellern entwickelt werden und bei denen Google die Vorgaben macht. Das scheint dem Unternehmen aber mittlerweile nicht zu reichen, denn nach Angaben des The Telegraph möchte man nun auch selbst aktiv werden und als Hersteller ein … Weiterlesen

Samsung Galaxy S5 mini – Marshamallow Update geplant?

In der Datenbank der Wi-Fi Alliance ist das Samsung Galaxy S5 mini am 5. Mai mit einer Zertifizierung für die neuste Android 6.0 Version aufgetaucht. Das könnte bedeutet, das Samsung in der nächsten Zeit ein Update auf Android Marshmallow auch für die S5 mini Version plant. Die normale Galaxy S5 Version hat bereits ein entsprechendes … Weiterlesen

OnePlus 2 – OxygenOS 3.0 mit Android 6.0 als Beta-Update verfügbar

Bereits bei dem letzten Update von OxygenOS hatten OnePlus 2 Besitzer darauf gehofft, das auch Android 6.0 endlich mit auf die Geräte kommen würde. Nun steht OxygenOS in der Version 3.0 als Beta zum Download zur Verfügung und bringt die neuste Android Version mit. Dazu gibt es neben der neusten Version des Betriebssystem einige weitere … Weiterlesen

Windows 10 mobile – Test des Update-Rollouts bestätigt

Vor einigen Tagen gab es erste Hinweise, dass Microsoft bereits auf einigen Geräten den Rollout von Windows 10 mobile testet. Mittlerweile haben das einige Nutzer bestätigt und uns auch entsprechende Screenshots zugeschickt (danke an Marcel Schwörer). Dabei wurden ältere Geräte (auf dem Screenshots ist das Lumia 640 zu sehen) auf Windows 10 mobile mit dem … Weiterlesen

Stagefright reloaded – neue Schwachstellen bedrohen Android Geräte

Stagefright reloaded – neue Schwachstellen bedrohen Android Geräte – Die erste Sicherheitslücke bei der Verarbeitung von Mediendateien war bereits ein ziemliches Problem und ist noch nicht auf allen Geräten geschlossen. Joshua Drake von Zimperium hat aber darüber hinaus weitere kritische Lücken gefunden, unter anderem wieder in der libstagefright Datei, die bereits von der erste Lücke … Weiterlesen

Apple: Xcode Sicherheitslücken – diese Apps sind betroffen

Die Xcode-Sicherheitslücke ist mittlerweile bestätigt, auch Apple musste einräumen, das über kompromittierte Versionen der Software Apps mit Sicherheitslücken in den Appstore eingeschleust werden konnte. Die Vorabprüfung von Apple gab dabei keinen Alarm, so dass die betroffenen Apps auch zu Download bereits standen. Die normalen Sicherheitshinweise für Smartphones konnten in diesem Fall nicht helfen, da der … Weiterlesen

Windows 10: Download-Einstellungen sorgen für Kritik

Die neuste Version von Windows bringt viele Neuerungen mit sich. Auch beim Download von Updates hat sich Microsoft etwas Neues einfallen lassen. Die automatischen Updates lassen sich jetzt nicht nur nicht mehr deaktivieren, beim Update setzt Microsoft auch auf Filesharing. Das heißt im Klartest Windows 10 lädt Updates nicht mehr nur von den offiziellen Servern … Weiterlesen