Samsung und Telefonica testen 5G Teilnehmeranschlüsse in Hamburg

Noch gibt es keine offiziellen 5G Frequenzen in Deutschland und die Bundesnetzagentur hat auch gerade erst die entsprechenden Vergabebedigungen veröffentlicht, aber die Unternehmen arbeiten natürlich daran, 5G so schnell wie möglich umzusetzen, und daher gibt es Tests der neuen Technik sowohl im Labor als auch in der Praxis. Samsung und Telefonica (o2) arbeiten nun zusammen … Weiterlesen

5G-Frequenzauktion: 500 Stationen zusätzlich mit 5G pro Netzbetreiber bis 2022

Die neuen Frequenzen für den 5G Mobilfunk werden wieder in einer Auktion vergeben, so dass alle Interessenten die Chance haben, Teile des Spektrums zu ersteigern und künftig den Kunden anzubieten. Die Bundesnetzagentur hat nun einen Entwurf zu den Vergabebedingungen und Auktionsregeln vorgelegt, der neben den Preisen auch noch weitere Bedingungen vorsieht, die an die Vergabe … Weiterlesen

Qualcomm stellt 5G Antennenmodul und Modem für Handys und Smartphones vor

Die Entwicklung in Sachen 5G geht immer weiter und Qualcomm hat nun auch passende Bauteile bereits gestellt, mit denen Hersteller von Handys und Smartphones zukünftig in ihren Geräten auch 5G Verbindungen und die entsprechend höhere Geschwindigkeiten anbieten können. Mit der neuen Qualcomm®QTM052 mmWave Antenne und dem Qualcomm® QPM56xx sub-6 GHz RF Modul sowie dem Qualcomm® … Weiterlesen

5G Ausbau – Bundesregierung will Anbieter zu flächendeckenden Ausbau verpflichten

Die Pläne für den Aufbau von 5G Netzen in Deutschland werden langsam konkreter und wie es aussieht versucht die Bundesregierung aus den Fehlern bei den bestehenden Netzen zu lernen. Konkret möchte man bei der Versteigerung der Frequenzen für den 5G Ausbau auch die Verpflichtung mit etablieren, dass die Anbieter die Netze flächendeckend ausbauen und sich … Weiterlesen