Apple iOS 15.4 – Nutzer-Beschwerden wegen kürzerer Akku-Laufzeiten

Apple iOS 15.4 – Nutzer-Beschwerden wegen kürzerer Akku-Laufzeiten – Nach dem Update auf iOS 15.4 berichten viele Nutzer davon, dass ihre Geräte deutlich schneller Akkulaufzeit verlieren und schneller nachgeladen werden müssen. Die Unterschiede zum Status vor dem Update sind dabei deutlich. Im Apple Forum schreibt ein betroffener Nutzer: Akku schnell leer nach Update auf iOS … Weiterlesen

OPPO A53 – Akku explodiert in der Hosentasche

OPPO A53 – Akku explodiert in der Hosentasche – In Indien hat es einen ziemlich drastischen Unfall mit einem OPPO A53 gegeben, bei dem der Akku der Geräte in der Tasche hoch gegangen ist und einiges an Schaden und Verletzungen verursacht hat. Nach dem Bildern im Video wurde das Gerät dabei wohl in der Vordertasche … Weiterlesen

Xiaomi zeigt Aufladen mit 200 Watt – aber wohl nur in China

Xiaomi zeigt Aufladen mit 200 Watt – aber wohl nur in China – Die Ladegeschwindigkeit der Smartphones ist derzeit im Fokus der Aufmerksamkeit von vielen Anbietern und immer schneller werden die Akkus der aktuellen Smartphones geladen. Ziel ist es, dass die Geräte immer weniger Zeit am Ladegerät verbringen und stattdessen immer länger ohne Nachladen genutzt … Weiterlesen

Honor: neue Smartphones sollen mit 100 Watt geladen werden

Honor: neue Smartphones sollen mit 100 Watt geladen werden – Honor arbeitete nach der Trennung von Huawei an der eigenen Modellpalette und in China wurden jetzt zwei neue Smartphones zertifiziert, die zeigen, in welche Richtung Honor diese Entwicklung plant. Dabei setzt das Unternehmen unter anderem auf den Ladespeed und will Geräte anbieten, die mit 100 … Weiterlesen

Samsung: schnelles Laden mit 65 Watt scheint in Vorbereitung

Samsung: schnelles Laden mit 65 Watt scheint in Vorbereitung – Andere Anbieter wie OnePlus oder auch Xiaomi sind beim schnellen Laden schon länger in den Bereich von 50 bis 60 Watt und darüber hinaus. Samsung scheint nun auch nachziehen zu wollen, denn es wurde bei der BIS ein Ladegerät zertifiziert, das kabelgebundene Aufladen mit 65 … Weiterlesen

Xiaomi: neues Topmodell mit 200 Watt Aufladung soll im 2. Halbjahr kommen

Xiaomi: neues Topmodell mit 200 Watt Aufladung soll im 2. Halbjahr kommen – Die Hersteller arbeiten derzeit intensiv an der Aufladetechnik der Smartphones und versuchen, mit immer mehr Watt immer schneller Energie in die Akkus zu pressen. Das ist bis zu einem gewissen Punkt auch notwendig, denn der Stromverbrauch der Modelle steigt durch große Bildschirme … Weiterlesen

NFC Chips sollen zukünftig auch das drahtlose Laden übernehmen

NFC Chips sollen zukünftig auch das drahtlose Laden übernehmen – NFC Chips sind für die drahtlose Kommunikation geeignet und werden derzeit vor allem beim mobilen Bezahlen eingesetzt. Daher findet man diese Technik in immer mehr Handys und Smartphones. Das Konsortium hinter NFC will den Standard aber nun weiterentwickeln und hat Richtlinien veröffentlicht, mit denen diese … Weiterlesen

Apple iPhone – Nutzer sollen bessere Infos zu Batteriestatus und Leistung bekommen

Apple musste im letzten Jahr viel Kritik einstecken, weil teilweise die Geräte gedrosselt wurden, wenn der Akku zu schwach (geworden) war. Das Unternehmen wollte nach eigenen Angaben damit die Akkulaufzeit verbessern, allerdings waren nicht alle Kunden damit einverstanden, dass dies auf Kosten der Leistung gehen sollte. Oft wussten die Verbraucher auch gar nichts davon, Apple … Weiterlesen

Samsung Galaxy S10 – Akku soll die Werte des Galaxy Note 9 erreichen

Zu den kommenden Samsung Galaxy S10 Modellen sind bereits einige Details bekannt und nun gibt es auch erste Hinweise auf die Akkuleistung und damit die Ausdauer der kommenden Topmodellen. Samsung setzt hier offensichtlich auf deutlich mehr Leistung, denn vor allem das Galaxy S10+ soll bei der Akkugröße an das Note 9 heran kommen und einen … Weiterlesen

Smartphones mit austauschbaren Akku – diese Modelle gibt es noch auf dem Markt

Smartphones mit austauschbaren Akku – diese Modelle gibt es noch auf dem Markt – Schon seit einigen Generationen werden Smartphones überwiegend mit fest verbauten Akkus produziert. Angefangen hat dieser Trend mit dem ersten iPhone von Apple. Seit dem sind viele Hersteller nachgezogen, sodass man heute kein Smartphones aus der Oberklasse findet, welches noch einen austauschbaren … Weiterlesen