Hackerangriff auf Steam: 89 Millionen Nutzerkonten unter Umständen betroffen

In den letzten Tagen sorgt ein mutmaßlicher Hackerangriff auf die Spieleplattform Steam für Schlagzeilen. Berichten zufolge könnten Daten von etwa 89 Millionen Nutzerkonten kompromittiert worden sein. Es wird vermutet, dass Hacker Zugriff auf sensible Daten von rund 70 % der monatlich aktiven Steam-Nutzer erlangt haben. Konkret sollen SMS-Protokolle, die möglicherweise Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes (2FA) enthalten, betroffen sein. … Weiterlesen

Samsung: Klartext Passwörter im Zwischenspeicher

In dieser Woche gab es Hinweise auf ein mögliches Sicherheitsproblem, dass man als Nutzer zumindest kennen sollte, wenn man Samsung Smartphones nutzt. Samsung-Geräte mit One UI speichern kopierte Inhalte, einschließlich Passwörter, dauerhaft und unverschlüsselt in der Zwischenablage. Diese Praxis birgt erhebliche Sicherheitsrisiken. In diesem Artikel beleuchten wir das Problem, erklären, warum es gefährlich ist, und … Weiterlesen

Mobile Payment: Sicherheitstipps zum Bezahlen auf dem Handy

Mobile Payment: Sicherheitstipps zum Bezahlen auf dem Handy – Das Bezahlen mit dem Smartphones wird immer mehr genutzt und leider kommt diese Technik damit auch immer mehr in den Fokus von Kriminellen, die darüber versuchen, Zugriff auf Konten zu bekommen. Wer Payment auf dem Handy nutzt, sollte sich im Klaren sein, dass die Geräte damit … Weiterlesen

Malware: deutlich mehr Angriffe auf mobile Geräte

Im Jahr 2024 haben Cyberkriminelle ihren Fokus verstärkt auf mobile Geräte und Kryptowährungen gelegt. Laut dem aktuellen Kaspersky Financial Threats Report stieg die Zahl der Nutzer, die auf ihren Mobilgeräten von Banking-Malware betroffen waren, im Vergleich zu 2023 um das 3,6-Fache. Parallel dazu wurden 83 Prozent mehr Phishing-Versuche im Zusammenhang mit Kryptowährungen verzeichnet. Häufig dienten … Weiterlesen

7 Jahr Update Support bei den Honor Topmodellen

Honor hat auf dem MWC 2025 in Barcelona angekündigt, dass die Topmodelle der HONOR Magic Serie nun insgesamt 7 Jahr Updates bekommen werden. Das betrifft sowohl neue Android Versionen als auch die Sicherheitsupdates für die Modelle. Ausgenommen davon ist das HOnor Magic Lite. Das Unternehmen schreibt selbst dazu: Ab sofort wird HONOR sieben Jahre Android OS- und Sicherheitsupdates … Weiterlesen

REWE-App Nutzer aufgepasst: Aktuell Probleme mit Fremdzugriffen [UPDATE]

Die REWE App scheint derzeit mit einigen Probleme zu kämpfen zu haben, denn im Netz berichten Nutzer, dass über die App Transaktionen vorgenommen wurden, die sie selbst nicht autorisiert haben. Es ist dabei unklar, wie die Dritten an die Daten aus der App gekommen sind und wo genau das Problem liegt. Auf Reddit schreibt ein … Weiterlesen

Fehlermeldung: „Eingeschränkte Einstellungen“ bei Android beheben

FAQ Handys und Smartphones

Einige Nutzer haben beim Zugriff auf Apps das Problem, dass sich die Apps nicht öffnen oder eine Fehlermeldung bringen, die „Eingeschränkte Einstellung“ lautet. Teilweise lassen sich Apps dann auch nicht aktivieren. Dies ist erst in neueren Android Versionen (ab Android 13) ein Problem, da Google diese Fehlermeldung erst ab dieser Version eingeführt hat. Grundsätzlich gilt … Weiterlesen

Sicherheit bei Honor Smartphones verbessern: 8 Tipps, die man beachten sollte

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Die Sicherheit deines Honor Smartphones ist essenziell, um deine persönlichen Daten und deine Privatsphäre zu schützen. Auf den Smartphones sammeln sich sehr schnell viele persönliche Daten an, und diese sollte man so gut wie möglich absichern. Dazu gehört ein Backup, um im Zweifelsfall immer wieder auf die Daten zugreifen zu können und dazu einige Tipps, … Weiterlesen

Das bietet der verbesserte Diebstahl-Schutz in Android

Google hat Android 15 nun offiziell für die Pixel Modelle bereit gestellt und damit läuft der Rollout der neuen Version. Zusätzlich gibt es eine Reihe von neuen Funktionen. Unter anderem hat das Unternehmen die Sicherheit der Modelle verbessert, in dem wichtige Funktionen mit Android 15 besser vor Fremdzugriffen geschützt sind. Das soll es schwieriger machen, … Weiterlesen

ACHTUNG: Brandgefahr beim Belkin BoostCharge Pro

Es gibt einen offizielle Produktrückruf beim Belkin BoostCharge Pro Ladegerät für die Apple Watch. Nutzer sollten dieses Gerät nicht mehr einsetzen und auch nicht mehr Laden. Hersteller Belkin empfiehlt, die Modelle vom Netz zu trennen und abseits von brennbaren Stoffen zu lagern. Hintergrund ist ein Fertigungsfehler beim Akku der Modelle, der unter Umständen zu einer … Weiterlesen