Windows 10 und Windows 11 – So ändert man die Sprache des Betriebssystems

FAQ Handys und Smartphones

Windows 10 und Windows 11 – So ändert man die Sprache des Betriebssystems –  Je nachdem in welchem Land man Windows 10 gekauft hat, ist die entsprechende Sprache vorinstalliert. Wenn man jedoch beispielsweise in den USA einen Laptop mit Windows 10 gekauft hat oder die kostenlose virtuelle Maschine mit Windows 10 direkt von Microsoft heruntergeladen … Weiterlesen

Windows 10 und Windows 11: So stoppt man Werbung und Werbeeinblendungen

FAQ Handys und Smartphones

Windows 10 und Windows 11: So stoppt man Werbung und Werbeeinblendungen – Das Betriebssystem des US-amerikanischen Unternehmens Microsoft wurde am 29. Juli 2015 veröffentlicht. Windows 10 war für Besitzer von Windows 7, Windows 8.1 und Phone 8.1 im ersten Jahr kostenlos. Mittlerweile ist es kostenpflichtig, die Windows Home Version ist ab 145 und die Windows … Weiterlesen

Microsoft: Windows Fehlermeldung 0x80048823 – so behebt man das Problem

Microsoft: Windows Fehlermeldung 0x80048823 – so behebt man das Problem – Die Fehlermeldung 0x80048823 bei Windows ist bereits vergleichsweise alt und begleitet die Nutzer bereits seit vielen Jahren. Sie ist daher sowohl in älteren Windows Versionen zu finden als auch in Windows 10 und Windows 11. Teilweise tritt die Meldung 0x80048823 allein auf oder mit … Weiterlesen

Fehler „Bad_Module_Info“ – so behebt man diesen Fehler unter Windows

FAQ Handys und Smartphones

Fehler „Bad_Module_Info“ – so behebt man diesen Fehler unter Windows – In verschiedene Gamer-Foren kann man immer wieder vom Fehler „Bad_Module_Info“ und abgestürzten Spielen. Das ist ein Problem unter den neueren Versionen von Windows 10 und kommt leider häufiger vor, als man vermuten könnte. Erfreulicherweise kann man gegen diesen Fehler recht einfach etwas machen und … Weiterlesen

Microsoft: Internet Explorer wird zum 15. Juni endgültig beendet

Microsoft: Internet Explorer wird zum 15. Juni endgültig beendet – Microsoft bietet schon länger als Browser den EDGE an, der den Internet Explorer ablösen soll. Man konnte den IE aber bisher immer noch nutzen. Das soll sich zukünftig ändern, denn das Unternehmen will ab 15. Juni die IE Anwendungen unter Windows 10 auf den meisten … Weiterlesen

Windows 10 S – das S steht für Sicherheit

Microsoft hat gestern eine neue Variante von Windows 10 vorgestellt, die vor allem im Bereich der Sicherheit und der Kontrolle durch den Nutzer punkten soll. Kernstück dieser neuen Software-Variante ist dabei der Appstore, der bei Windows 10 S zentral für die Installation neuer Programme ist. Man kann nicht mehr einfach exe-Dateien auf dem Rechner ausführen … Weiterlesen

Neue Windows 10 Sicherheitslücke – und noch kein Patch

Neue Windows 10 Sicherheitslücke – und noch kein Patch – Zu den aktuellen Windows Systemen sind Sicherheitslücken aufgetaucht, die auch bereits aktiv ausgenutzt werden und für die es bisher noch kein Sicherheitsupdate gibt. Microsoft arbeitet nach eigenen Angaben an einem Patch, wann dieser zur Verfügung stehen wird, ist aber bisher noch nicht bekannt. Die neue … Weiterlesen

Noch knapp einen Monat: Windows 10 mobile Support endet zum 10. Dezember 2019

Noch knapp einen Monat: Windows 10 mobile Support endet zum 10. Dezember 2019 – Windows 10 mobile ist das Handy-Betriebssystem von Microsoft und sollte Windows 10 als Konkurrenz zu Android und iOS auf Smartphones bringen. Allerdings hat das nicht so richtig funktioniert – Microsoft bietet beispielsweise keine eigenen Geräte an und der Marktanteil von Windows 10 … Weiterlesen

Windows – Antiviren-Software verhindert Sicherheitsupdate

In den letzten Monaten sind einige größere Sicherheitslücke für Windows Systeme bekannt geworden, die ein hohes Sicherheitsrisiko bieten und daher recht schnell geschlossen werden sollten. Es gibt auch bereits die ersten Exploit-Kits für diese Schwachstelle, so dass man davon ausgehen kann, dass diese Lücken bereits aktiv ausgenutzt werden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechik … Weiterlesen

Windows 10: Probleme beim Windows Update durch DNS Ausfälle

Microsoft hatte in den letzten Wochen an sich bei jedem Update mit Probleme zu kämpfen und derzeit scheinen auch noch die externen Dienstleister Schwierigkeiten zu machen, denn das Unternehmen räumte ein, dass es bei einem Dienstleister Ende Januar zu einer „data corruption“ gekommen ist – was auch immer man sich konkret darunter vorstellen kann. Dadurch … Weiterlesen