Windows 11offiziell vorgestellt – so holt man sich die neue Version

Windows 11offiziell vorgestellt – so holt man sich die neue Version – Microsoft hatte es offensichtlich eilig und hat Windows 11 bereits zum Download bereit gestellt. Man kann also ab sofort die eigenen Geräte auf Windows 11 aufrüsten, die automatische Verteilung scheint aber noch nicht gestartet zu sein. Das Unternehmen schreibt selbst dazu: Der heutige … Weiterlesen

Microsoft: Internet Explorer wird zum 15. Juni endgültig beendet

Microsoft: Internet Explorer wird zum 15. Juni endgültig beendet – Microsoft bietet schon länger als Browser den EDGE an, der den Internet Explorer ablösen soll. Man konnte den IE aber bisher immer noch nutzen. Das soll sich zukünftig ändern, denn das Unternehmen will ab 15. Juni die IE Anwendungen unter Windows 10 auf den meisten … Weiterlesen

Windows 10 – Microsoft zieht schon wieder ein Update zurück

Auch in dieser Woche hatte Microsoft ein Update für Windows 10 (allerdings die ältere Version 1803) veröffentlicht und auch in dieser Woche gab es wieder schwere Probleme mit dieser Software. Das Update mit der Bezeichnung KB4467682 (OS Build 17134.441) ist so fehlerhaft, dass es auch wieder zurückgezogen werden musste. Das ist mittlerweile bereits Gewohnheit, denn … Weiterlesen

Windows 10 – Probleme mit Intel Treibern verzögern das Update erneut

Langsam wird es mehr als peinlich. Die neue Windows Version 1809 musste schon wieder in der Auslieferung gestoppt werden, weil sich schwerwiegenden Probleme mit einigen Intel Grafiktreiber gezeigt haben und daher viele Nutzer mit massiven Probleme zu kämpfen hatte. Das Unternehmen hat den Status der Auslieferung der neuen Windows 10 Version daher auf „Upgrade block … Weiterlesen

Windows 10 – Alexa ist jetzt auch auf dem PC verfügbar

Seit Freitag gibt es den Amazon Sprachassistenten Alexa auch als App für Windows 10. Damit kann dieser Assistent nun auch auf allen PCs installiert werde, auf denen Windows 10 zum Einsatz kommt. Die Steuerung erfordert dabei natürlich ein angeschlossenes Mikrofon mit dem man dann die Kommandos geben kann. Noch gibt es hier einen Unterschied zu … Weiterlesen

Windows 10 – zukünftige Feature Updates sollen neuen Codename erhalten

Im nächsten Jahr soll sich wohl die Benennung der Feature Updates für Windows 10 ändern. Mit diesen Updates erneuert Microsoft das Betriebssystem regelmäßig und sorgt so dafür, dass es auf dem aktuellen Stand bleibt. Der Name ändern sich dabei nicht mehr, es kommen durch diese Updates aber dennoch Änderungen beim Design und auch bei den … Weiterlesen

Windows 10 – Microsoft stoppt das neuste Update wegen gravierender Fehler

Microsoft hatte Anfang Oktober die neuste Feature-Version von Windows 10 vorgestellt. Nach der Umbenennung auf Windows 10 ändert sich mittlerweile der Name von Windows nicht mehr, aber das Unternehmen entwickelt das Betriebssystem dennoch weiter und daher gibt es mehrere Male im Jahre sogenannte Feature Update, bei denen auch neue Funktionen eingespielt werden. Das neuste Update … Weiterlesen

Bundesnetzagentur: 0800er Rufnummern aus Popup-Werbung abgeschaltet

0800 Rufnummer sind kostenfreie Rufnummer, bei denen auch bei Anrufen aus dem Mobilfunk-Netz keine Kosten berechnet werden dürfen. Daher sind diese Rufnummern auf den ersten Blick wenig geeignet, um damit per Spam und Täuschung Geld zu verdienen. Dennoch werden sie im Internet dazu eingesetzt und einige dieser Nummern tauchten in Zusammenhang mit angeblichen Fehlermeldungen auf … Weiterlesen

Windows 10 – neue Sicherheitslücke ohne Patch veröffentlicht

Keine gute Nachrichten für Nutzer von Windows 10. Es gibt derzeit mindestens eine Sicherheitslücke im Betriebssystem, die nicht gefixt werden kann, weil Microsoft derzeit noch keinen passenden Patch zur Verfügung stellt. Aktuell sind die Systeme also in jedem Fall angreifbar. Nach Angaben von Microsoft hat man zwar bereits einen passenden Patch für dieses Sicherheitsproblem, dieser … Weiterlesen

Microsoft spaltet sich auf – keine guten Nachrichten für den mobilen Bereich?

Microsoft hat gestern angekündigt, dass das Unternehmen vor einem weitreichenden Konzernumbau steht und das Unternehmen zukünftig in zwei Teile aufgespaltet wird. Der eine Teil soll sich auf Cloud-Dienste und Künstliche Intelligenz (KI) fokussieren und beispielsweise das Angebote Microsof Azure weiter entwickeln. Der zweite Teil beinhaltetet die Windows-Software-Entwicklung und hat den Fokus Geräte und Nutzererlebnis. Die … Weiterlesen