Xiaomi 12 und Xiaomi 12T – Backup erstellen und Sicherung wiederherstellen – Xiaomi bietet bei den Xiaomi 12 und Xiaomi 12 pro eine ganze Reihe an neuer Technik an und als Betriebssystem arbeiten Android 12 und MIUI 13 in der neusten Version auf den Modellen. Vor allem mit MIUI 13 gibt es bei Speicher einige Neuerungen.
Man kann daher bei Xiaomi 12 und 12 pro und auch bei anderen neuen Modellen mit MUI 13 die Daten noch schneller speichern, grundsätzlich bleibt aber das Problem, dass bei einem technischen Defekt oder einem Verlust der Geräte die Daten weg sind. Daher sollte man sie sichern und in diesem Arikel wollen wir zeigen, wie man das Backup beim Xiaomi 12 und 12 pro macht und nutzt.
Inhaltsverzeichnis
Xiaomi Mi 12 Serie – Backup erstellen und aufspielen
Backup ist die englische Bezeichnung für Datensicherung. Es werden Kopien von Dateien erstellt, in der Absicht diese bei Datenverlust wieder einspielen zu können. Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten werden als Sicherungskopien bezeichnet. Mit der Zeit sammeln sich viele persönliche Daten auf dem Smartphone, die wichtigsten Daten lohnt es daher als Backup zu sichern.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Backup auf dem Xiaomi Mi 12 zu erstellen:
Lokale Sicherung:
- Einstellungen > Zusätzliche Einstellungen > Sichern & Wiederherstellen > Lokale Sicherungen öffnen.
- Gerät sichern aktivieren.
- Auswählen, welche Daten gesichert werden sollen (z. B. Apps, Fotos, Videos, Einstellungen).
- Sicherung starten tippen.
Mi Cloud-Sicherung:
- Einstellungen > Zusätzliche Einstellungen > Sichern & Wiederherstellen > Mi Cloud-Sicherung öffnen.
- Mi-Konto anmelden (falls noch nicht geschehen).
- Auswählen, welche Daten gesichert werden sollen (z. B. Fotos, Videos, Kontakte, Nachrichten).
- Automatische Sicherung aktivieren (optional).
- Jetzt sichern tippen.
Google Drive-Sicherung:
- Google Drive-App öffnen.
- Menü (drei Punkte) > Einstellungen > Backup erstellen und zurücksetzen tippen.
- Backup-Konto auswählen (Google-Konto).
- Auswählen, welche Daten gesichert werden sollen (z. B. App-Daten, Fotos, Videos).
- Jetzt sichern tippen.
Das Einspielen erfolgt auf dem auf dem selben Weg. Unter „Sichern & zurücksetzen“ geht man jedoch zu „automatische Wiederherstellung“. Anschließend kann man das gewünschte Backup von dem Sicherungskonto auswählen und wieder einspielen.
Daneben kann man aber auch noch die Backups in der Mi Cloud speichern und auch am PC lässt sich ein lokales Backup sichern. In beiden Fällen ist das Wiederherstellen aber nicht ganz so einfacher, daher empfehlen wie die Nutzung des Android Backups.
Video: lokales Backup bei Xiaomi machen
Weitere Beiträge zum Thema Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup | Android WhatsApp Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Z Tri-Fold: Name bestätigt + mehr Details

- Samsung Vision AI: künstliche Intelligenz für Smart TV

- Überblick: Samsung Galaxy Z Flip und Fold Serien: unterstützen die Smartphone SD-Karten?

- Samsung Galaxy S27: Polar ID als neue Technik zur Gesichtserkennung

- Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE richtig dünn]

- Samsung One UI 9: Verzögerungen befürchtet

Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12
- Xiaomi 12 Screenshot machen
- Xiaomi 12 Passwort und PIN vergessen
- Xiaomi 12 – Reset und Werkseinstellungen
- Xiaomi 12 Backup sichern und wieder herstellen
- Xiaomi 12 – Sicherheits-Tipps
- Xiaomi 12 mit Vertrag
- Xiaomi 12 ohne Vertrag
Die neusten Artikel rund um Xiaomi
- Poco F8 pro: diese Verbesserungen gibt es [UPDATE erste Leistungsdaten]
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi bereitet mit der Poco F8-Serie den nächsten Schritt im oberen Mittelklasse- und Premiumsegment vor. Während das Basismodell Poco F8 bislang kaum dokumentiert ist und voraussichtlich erst im zweiten Quartal 2026 erscheint, liegen zum Poco F8 Pro bereits konkrete Hinweise vor. Das Gerät wurde in der IMEI-Datenbank … Weiterlesen - Redmi Note 12 Serie: Support endet 2025 – diese Alternativen gibt es
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Redmi Note 12, Note 12 Pro und Note 12 Pro+ erhalten ihr letztes großes Update mit HyperOS 2 (Android 15). Weitere Updates – etwa HyperOS 3 – sind nicht mehr vorgesehen. Damit endet die Softwarepflege Ende 2025. Es gibt aber mittlerweile richtig gute Nachfolger. Die besten … Weiterlesen - Xiaomi 14T Serie: HyperOS 3.0 Update in der nächsten Woche
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Xiaomi 14-Serie erhält in der kommenden Woche ein bedeutendes Software-Update: HyperOS 3.0 wird offiziell ausgerollt. Die neue Version basiert auf Android 16 und bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich – insbesondere im Bereich künstlicher Intelligenz und Nutzererlebnis. Für Nutzer in der Europäischen Wirtschaftszone (EEA) wird die Firmware-Version … Weiterlesen - Xiaomi: diese Smartphones bekommen kein HyperOS 3.1 mehr
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat bestätigt, dass HyperOS 3.1 ausschließlich für Geräte mit Android 16 verfügbar sein wird. Nutzerinnen und Nutzer, deren Smartphones noch auf Android 15 mit HyperOS 3 laufen, können das Update nicht installieren – eine Kompatibilität ist nicht mehr gegeben. Damit setzt Xiaomi seine Strategie fort, HyperOS-Updates … Weiterlesen - [UPDATE] Dünnes Xiaomi 17 Air bereits wieder gecancelt
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI UPDATE 01.11.2025 Angeblich haben alle Android-Hersteller aus China ihr Pläne für dünne Modelle gecancelt, weil sich das iPhone air so schlecht verkauft. Die Kunden haben kein größeres Interesse an den flachen Geräten und daher wird es wohl auch kein Xiaomi Air geben. Offiziell bestätigt ist die aber … Weiterlesen - Xiaomi 17 ultra: Neue Hinweise zu den Technik und Aufladung
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Es gibt neue Hinweise zur verbauten Technik im kommenden Xiaomi 17 Ultra. Demnach setzen die Geräte wieder auf eine leistungsstarken Kameraausstattung, die sich besonders an Fotografie-Enthusiasten richtet. Im Zentrum steht eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit einem großen 1-Zoll-OV50X-Sensor, der für exzellente Lichtaufnahme und Detailtreue sorgt. Ergänzt wird sie durch … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.











