Xiaomi 12 und Xiaomi 12T – Backup erstellen und Sicherung wiederherstellen

Xiaomi 12 und Xiaomi 12T – Backup erstellen und Sicherung wiederherstellen – Xiaomi bietet bei den Xiaomi 12 und Xiaomi 12 pro eine ganze Reihe an neuer Technik an und als Betriebssystem arbeiten Android 12 und MIUI 13 in der neusten Version auf den Modellen. Vor allem mit MIUI 13 gibt es bei Speicher einige Neuerungen.

Man kann daher bei Xiaomi 12 und 12 pro und auch bei anderen neuen Modellen mit MUI 13 die Daten noch schneller speichern, grundsätzlich bleibt aber das Problem, dass bei einem technischen Defekt oder einem Verlust der Geräte die Daten weg sind. Daher sollte man sie sichern und in diesem Arikel wollen wir zeigen, wie man das Backup beim Xiaomi 12 und 12 pro macht und nutzt.

Xiaomi Mi 12 Serie – Backup erstellen und aufspielen

Backup ist die englische Bezeichnung für Datensicherung. Es werden Kopien von Dateien erstellt, in der Absicht diese bei Datenverlust wieder einspielen zu können. Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten werden als Sicherungskopien bezeichnet. Mit der Zeit sammeln sich viele persönliche Daten auf dem Smartphone, die wichtigsten Daten lohnt es daher als Backup zu sichern.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Backup auf dem Xiaomi Mi 12 zu erstellen:

Lokale Sicherung:

  1. Einstellungen > Zusätzliche Einstellungen > Sichern & Wiederherstellen > Lokale Sicherungen öffnen.
  2. Gerät sichern aktivieren.
  3. Auswählen, welche Daten gesichert werden sollen (z. B. Apps, Fotos, Videos, Einstellungen).
  4. Sicherung starten tippen.

Mi Cloud-Sicherung:

  1. Einstellungen > Zusätzliche Einstellungen > Sichern & Wiederherstellen > Mi Cloud-Sicherung öffnen.
  2. Mi-Konto anmelden (falls noch nicht geschehen).
  3. Auswählen, welche Daten gesichert werden sollen (z. B. Fotos, Videos, Kontakte, Nachrichten).
  4. Automatische Sicherung aktivieren (optional).
  5. Jetzt sichern tippen.

Google Drive-Sicherung:

  1. Google Drive-App öffnen.
  2. Menü (drei Punkte) > Einstellungen > Backup erstellen und zurücksetzen tippen.
  3. Backup-Konto auswählen (Google-Konto).
  4. Auswählen, welche Daten gesichert werden sollen (z. B. App-Daten, Fotos, Videos).
  5. Jetzt sichern tippen.

Das Einspielen erfolgt auf dem auf dem selben Weg. Unter „Sichern & zurücksetzen“ geht man jedoch zu „automatische Wiederherstellung“. Anschließend kann man das gewünschte Backup von dem Sicherungskonto auswählen und wieder einspielen.

Daneben kann man aber auch noch die Backups in der Mi Cloud speichern und auch am PC lässt sich ein lokales Backup sichern. In beiden Fällen ist das Wiederherstellen aber nicht ganz so einfacher, daher empfehlen wie die Nutzung des Android Backups.

Video: lokales Backup bei Xiaomi machen

Xiaomi Smartphones - So machst du ein lokales Backup

Weitere Beiträge zum Thema Android

Neue Artikel rund um Android

Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12

Die neusten Artikel rund um Xiaomi

  • HyperOS 3.0: Das sind die Neuerungen im Vergleich zum Vorjahr
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI HyperOS 3.0 markiert einen bedeutenden Schritt in Xiaomis Betriebssystementwicklung und basiert erstmals auf Android 16 mit dem Codenamen „Baklava“. Die neue Version bringt ein überarbeitetes visuelles Design mit sich, das auf transparente Glas-Elemente setzt. Menüs, Suchleisten und Systemdialoge wirken dadurch moderner und luftiger. Auch die Icons und … Weiterlesen
  • Xiaomi 18: markantes Designmerkmal wird fortgesetzt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Xiaomi 18-Serie wirft bereits ihre Schatten voraus – und das, obwohl der offizielle Vorstellungstermin noch aussteht. Doch erste bestätigte Details und strategische Aussagen aus dem Unternehmen lassen erkennen, dass Xiaomi mit der neuen Generation seiner Flaggschiff-Smartphones erneut auf ein markantes Designmerkmal setzt: ein rückseitiges Display. Damit … Weiterlesen
  • Xiaomi 17 ultra Satellite Version bekommt Zertifizierung
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Xiaomi 17 Ultra Satellite-Version hat offiziell ihre Zertifizierung erhalten und bringt eine Reihe hochentwickelter Konnektivitätsfunktionen mit sich. Das Premium-Smartphone unterstützt Tiantong-1-Satellitenkommunikation, wodurch auch in abgelegenen Regionen ohne Mobilfunknetz Sprachverbindungen möglich sind. Zusätzlich verfügt das Gerät über die Beidou-Kurzmitteilungsfunktion, die eine satellitengestützte Nachrichtenübertragung erlaubt – besonders nützlich … Weiterlesen
  • Xiaomi plant Markteintritt mit Elektroautos in Europa angeblich ab 2027
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi, bislang vor allem für Smartphones und Smart-Home-Produkte bekannt, bereitet den Einstieg in den europäischen Automarkt vor. Ab dem Jahr 2027 sollen die ersten Elektrofahrzeuge des Unternehmens auch in Europa erhältlich sein – ein Schritt, der Xiaomi als ernstzunehmenden Wettbewerber im globalen Automobilsektor positionieren … Weiterlesen
  • Xiaomi Smartphones prüfen: bekommt man HyperOS 3 und weitere Updates?
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi Nutzer können mittlerweile recht einfach prüfen, ob das eigene Gerät Das Update aus HyperOS 3 bekommen wird und welche weiteren Updates zur Verfügung stehen werden. Dazu gibt es die MemeOS Enhancer App – allerdings nicht von Xiaomi direkt. Das Entwicklerteam von XiaomiTime hat mit dem „MemeOS … Weiterlesen
  • Kein Xiaomi 17 pro für Deutschland?
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi richtet seine Produktstrategie neu aus und konzentriert sich bei der kommenden Xiaomi 17 Pro-Serie auf den chinesischen Markt. Entgegen kursierender Gerüchte werden sowohl das Xiaomi 17 Pro als auch das 17 Pro Max ausschließlich in China erhältlich sein. Eine globale Version mit mehrsprachiger Firmware ist nicht … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar