Samsung Galaxy A54, A55 und A56: Wie viele Android Updates gibt es? – Samsung hat bei den Galaxy A54 wieder viel neue Technik verbaut und auch das Design in einigen Bereichen angepasst. Für viele Nutzer ist mittlerweile aber auch wichtig, wie lange man die Modelle nutzen kann und wie lange es Sicherheitsupdates für das Betriebssystem und neue Version von Android und One UI geben wird. Enden diese Updates, werden die Smartphone schnell unsicher, weil bekannte Sicherheitslücken nicht geschlossen werden. Das wirkt sich dann auch auf den Wiederverkaufswert aus.
Samsung hat mittlerweile den Bedarf an Updates und Sicherheit auch beim Thema Software erkannt und bietet recht lange Zeiträume, in denen die Samsung Smartphones und damit auch das Galaxy A54 bis A56 aktuelle gehalten werden. In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie lange man die Smartphones nutzen kann und mit welchen Updates man auch jeden Fall rechnen sollte.
HINWEIS Android Updates für ältere Modelle der Galaxy AX Serie haben wir hier zusammengefasst: Galaxy A52 und A53 Android Updates und One UI
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy A54, A55 und A56: Wie viele Android Updates gibt es?
Samsung hat auch für die Mittelklasse-Modelle die Zeiträume für die Updates deutlich ausgeweitet und bietet daher auch beim Galaxy A56 bis zu 6 Jahre Updates an.
Modell | Erscheinungsjahr | Android-Version bei Release | Android-Updates (Generationen) | Bis Android-Version | Android-Updates bis Jahr | Sicherheitsupdates (Jahre) | Sicherheitsupdates |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Galaxy A54 | März 2023 | Android 13 | 4 | Android 17 | 2027 | 5 | März 2028 |
Galaxy A55 | März 2024 | Android 14 | 4 | Android 18 | 2028 | 5 | März 2029 |
Galaxy A56 | März 2025 | Android 15 | 6 | Android 21 | 2031 | 6 | März 2031 |
Erklärungen:
- Galaxy A54:
- Start: März 2023 mit Android 13.
- 4 Android-Updates: Android 14 (2023), 15 (2024), 16 (2025), 17 (2026) → Updates bis 2027 verfügbar.
- 5 Jahre Sicherheitsupdates: März 2023 + 5 Jahre = März 2028.
- Galaxy A55:
- Start: März 2024 mit Android 14.
- 4 Android-Updates: Android 15 (2024), 16 (2025), 17 (2026), 18 (2027) → Updates bis 2028 verfügbar.
- 5 Jahre Sicherheitsupdates: März 2024 + 5 Jahre = März 2029.
- Galaxy A56:
- Start: März 2025 mit Android 15.
- 6 Android-Updates: Android 16 (2025), 17 (2026), 18 (2027), 19 (2028), 20 (2029), 21 (2030) → Updates bis 2031
- 6 Jahre: März 2025 + 6 Jahre = März 2031
Hinweis:
- Die Android-Versionen werden typischerweise jährlich im Herbst veröffentlicht (z. B. Android 15 im Oktober 2024), aber Mittelklasse-Geräte wie die A-Serie erhalten sie oft mit Verzögerung im folgenden Jahr.
- Für das A56 sind die erweiterten Updates (6 Jahre) spekulativ, basierend auf aktuellen Trends und Berichten, aber noch nicht offiziell bestätigt.
Damit kann man die Galaxy A5X auf jeden Fall 5 Jahre sicher nutzen und bekommt auch bis 2027 die bis dahin verfügbaren Android Versionen. Neue Funktionen werden daher auch zu einem großen Teil auf den A54 Modelle umgesetzt. Man sollte aber auf jeden Fall unsere Sicherheitstipps für Android umsetzen.
VIDEO Automatische Routinen auf dem Samsung Galaxy A54
Wie macht man ein Firmware-Update beim Samsung Galaxy A54?
Um ein Update der Software beim Samsung Galaxy A54 durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones.
- Tippen Sie auf System.
- Tippen Sie auf Systemaktualisierung.
- Tippen Sie auf Jetzt aktualisieren.
Wenn ein Update verfügbar ist, wird es heruntergeladen und installiert. Das Update kann einige Minuten dauern.
Wenn Sie das Update manuell herunterladen möchten, können Sie dies über die Samsung-Website tun. Gehen Sie dazu auf die Website von Samsung und suchen Sie nach dem Modell Ihres Smartphones. Laden Sie dann das Update für Ihr Smartphone herunter und installieren Sie es.
Hier sind einige Tipps zum Aktualisieren der Software Ihres Samsung Galaxy A54:
- Aktualisieren Sie Ihre Software regelmäßig, um die neuesten Funktionen und Sicherheitspatches zu erhalten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone mit einem starken WLAN-Signal verbunden ist, bevor Sie ein Update herunterladen.
- Laden Sie das Update nicht herunter, wenn Sie Ihr Smartphone für einen wichtigen Termin oder eine Aufgabe benötigen.
Hier sind einige der Vorteile, die Sie durch das Aktualisieren der Software Ihres Samsung Galaxy A54 erhalten können:
- Neue Funktionen und Verbesserungen: Software-Updates können neue Funktionen und Verbesserungen für Ihr Smartphone hinzufügen. Dies kann beispielsweise neue Kameramodi, neue Sicherheitsfunktionen oder neue Verbesserungen der Leistung umfassen.
- Sicherheitspatches: Software-Updates können Sicherheitspatches enthalten, die Sicherheitslücken in Ihrem Smartphone schließen. Dies kann dazu beitragen, Ihr Smartphone vor Malware und anderen Bedrohungen zu schützen.
- Verbesserte Leistung: Software-Updates können die Leistung Ihres Smartphones verbessern. Dies kann durch Optimierungen des Betriebssystems oder durch das Hinzufügen neuer Funktionen erreicht werden.
Wir empfehlen Ihnen, die Software Ihres Samsung Galaxy A54 regelmäßig zu aktualisieren, um die neuesten Funktionen und Sicherheitspatches zu erhalten.
VIDEO Das Samsung Galaxy A54 im Test
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Links rund um das Samsung Galaxy A54
- Samsung Galaxy A54 – die aktuellen technischen Details
- Galaxy A54 Sim und eSIM
- Galaxy A54 Speichererweiterung und SD Karte
- Samsung Galaxy A54 Handbuch und Anleitung
- Samsung Galaxy A54 ohne Vertrag im Preisvergleich
- Samsung Galaxy A54 mit Vertrag
Weitere Artikel rund um Samsung
- Erneut: Grüne Display-Streifen beim Samsung Galaxy S22 und auch Galaxy S21
- Samsung Galaxy S25: die besten Angebote mit Vertrag im Überblick
- Samsung Galaxy S26: Neuer Name für den Prozessor?
- Samsung Galaxy S25 Ultra: Akku-Laufzeiten weiterhin unzuverlässig
- Samsung Galaxy Ring 2: Patent beschreibt die Steuerung der Galaxy Watch
- Galaxy Watch 8: Modell-Nummern zu den Geräten aufgetaucht
- Samsung Galaxy S26 Ultra: das bessere Galaxy S25 Ultra?
- Samsung Galaxy A55: One UI 7 Beta-Support Webseite bereits Live
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.