Warum gibt es keine Handys von HTC mehr?

HTC hat sich zwar aus dem Smartphone-Markt weitgehend zurückgezogen, baut aber weiterhin andere Produkte. Die Gründe für den Rückzug von HTC aus dem Smartphone-Markt sind komplex und vielfältig.

Zu den wichtigsten Faktoren zählen:

  • Starker Wettbewerb: Der Smartphone-Markt ist stark umkämpft und es gibt viele große und etablierte Hersteller wie Samsung, Apple, Huawei und Xiaomi.
  • Schwierigkeiten bei der Innovation: HTC hatte in den letzten Jahren Schwierigkeiten, innovative neue Smartphones auf den Markt zu bringen, die mit der Konkurrenz mithalten konnten.
  • Sinkende Margen: Die Margen im Smartphone-Markt sind sehr gering, was es für HTC schwierig machte, Gewinne zu erzielen.
  • Strategischer Wechsel: HTC hat sich in den letzten Jahren verstärkt auf andere Bereiche wie Virtual Reality (VR) und Viveport, seine VR-Content-Plattform, konzentriert.

Im Jahr 2018 verkaufte HTC seine Smartphone-Sparte an Google. Google nutzte die Technologie und die Mitarbeiter von HTC für die Entwicklung seiner eigenen Pixel-Smartphones.

Obwohl HTC keine Smartphones mehr baut, ist das Unternehmen weiterhin in anderen Bereichen tätig.

  • VR: HTC ist einer der führenden Hersteller von VR-Headsets und entwickelt weiterhin neue VR-Technologien.
  • Smart Home: HTC bietet eine Reihe von Smart-Home-Produkten an, darunter Thermostate, Kameras und Türschlösser.
  • 5G: HTC arbeitet mit Mobilfunkbetreibern an der Entwicklung von 5G-Technologien.

Es ist möglich, dass HTC in Zukunft wieder in den Smartphone-Markt zurückkehrt.

Was war das letzte HTC Smartphone?

Das letzte eigene HTC-Smartphone war das HTC U20 5G, das im Mai 2020 auf den Markt kam. Es war ein Mittelklasse-Smartphone mit einem 6,5-Zoll-Display, einem Qualcomm Snapdragon 765G-Prozessor, 6 GB RAM und 128 GB Speicherplatz. Es verfügte außerdem über eine Quad-Kamera auf der Rückseite und eine Dual-Selfie-Kamera auf der Vorderseite.

Das HTC U20 5G war kein großer Erfolg und konnte sich nicht gegen die starke Konkurrenz im Mittelklasse-Segment behaupten. Es war auch das erste HTC-Smartphone, das nicht mit dem Betriebssystem Android ausgestattet war, sondern mit HTC Sense, einer eigenen Benutzeroberfläche von HTC.

Nach dem HTC U20 5G hat HTC keine weiteren eigenen Smartphones mehr auf den Markt gebracht.

Welche Handy war das erste Gerät von HTC?

Das erste kommerziell erhältliche HTC-Handy war das HTC Dream, auch bekannt als T-Mobile G1. Es wurde im Herbst 2008 in den USA auf den Markt gebracht und war das erste Smartphone, das mit dem Betriebssystem Android ausgestattet war.

Das HTC Dream war ein Touchscreen-Smartphone mit einem 3,2-Zoll-Display, einer 5-Megapixel-Kamera und einem Qualcomm MSM7201A-Prozessor. Es verfügte außerdem über WLAN, Bluetooth und GPS.

Das HTC Dream war ein großer Erfolg und trug maßgeblich zur Popularisierung des Android-Betriebssystems bei. Es war auch ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Smartphones, da es eines der ersten Geräte war, das die Funktionen eines Smartphones mit einem erschwinglichen Preis verband.

Vor dem HTC Dream hatte HTC bereits einige Windows Mobile-Smartphones entwickelt, z. B. das HTC Wizard (2005) und das HTC Typhon (2006). Diese Geräte waren jedoch nicht so erfolgreich wie das HTC Dream und hatten nicht den gleichen Einfluss auf die Branche.

Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2024


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar