Der SAR-Wert (Spezifische Absorptionsrate) misst die Energiemenge, die der Körper – insbesondere der Kopf oder andere Körperteile – von der elektromagnetischen Strahlung eines Smartphones aufnimmt, wenn es sendet. Er wird in Watt pro Kilogramm (W/kg) angegeben und gibt an, wie viel Strahlung maximal absorbiert wird, wenn das Gerät mit voller Sendeleistung arbeitet, etwa bei schlechtem Empfang. In der EU gilt ein Grenzwert von 2 W/kg für den Kopf, um gesundheitliche Risiken zu minimieren, obwohl Langzeitwirkungen von Handystrahlung wissenschaftlich umstritten sind. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft Mobilfunkstrahlung als „möglicherweise krebserregend“ (Klasse 2B) ein, aber es gibt keine eindeutigen Beweise für Schäden unterhalb des Grenzwerts.
Google Pixel Phones geben den SAR-Wert nicht direkt auf dem Gerät oder in den Einstellungen an. Man muss die Werte in der Regel über offizielle Dokumentationen oder die Website des Herstellers einsehen. Hier ist der Weg, wie man die SAR-Werte für ein Google Pixel Phone herausfinden kann:
Der Code *#07# bei Google Pixel: SAR-Werte anzeigen
Der Code *#07# auf Google Pixel-Smartphones öffnet die sogenannten „Zulassungsetiketten“ (Regulatory Labels), die Informationen zu den SAR-Werten (Spezifische Absorptionsrate) des Geräts anzeigen. .
Wie man den Code verwendet
- Man öffnet die Telefon-App auf dem Google Pixel.
- Man gibt den Code *#07# über das Nummernfeld ein.
- Man tippt auf die grüne Hörer-Taste, um den Code zu aktivieren.
- Ein Menü mit den Zulassungsetiketten erscheint, das die SAR-Werte für Kopf und Körper anzeigt.
Beispielwerte
Zum Beispiel liegt der SAR-Wert des Google Pixel 8 Pro bei etwa 0,84 W/kg (Kopf) und 1,36 W/kg (Körper), was deutlich unter dem EU-Grenzwert liegt. Ältere Modelle wie das Pixel 3 können höhere Werte haben, die teils nahe an 1,0 W/kg liegen.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.