Das HMD Barça Fusion ist ein spezielles Collector’s Edition Smartphone, das in Zusammenarbeit zwischen Human Mobile Devices (HMD) und dem FC Barcelona entwickelt wurde. Es richtet sich vor allem an Fans des Fußballclubs und kombiniert moderne Technologie mit exklusiven Barça-Features. Das Unternehmen schreib selbst dazu:
Mit seinem Collector’s Edition-Outfit, in das die Unterschriften der Spieler des FC Barcelona eingraviert sind, ist dieses Smartphone für die echten „Culers“. Es bietet exklusive Barça-Inhalte, um dein Fanerlebnis auf das nächste Level zu bringen.
Hauptmerkmale des HMD Barça Fusion:
- Design und Sammlerwert:
- Das Smartphone kommt mit einer Smart Outfit-Hülle, die mit den Unterschriften von elf Spielern des FC Barcelona (z. B. Ter Stegen, Lewandowski, Gavi, Lamine Yamal) graviert ist. Diese Unterschriften leuchten unter UV-Licht im Dunkeln.
- Es ist in den ikonischen Farben des Clubs (Blau und Granat) gestaltet und enthält ein stilisiertes FC Barcelona-Logo.
- Exklusive Barça-Inhalte:
- Vorinstallierte Inhalte wie Wallpapers, Audio-Grußnachrichten und Weckertöne von Spielern wie Lewandowski, De Jong, Gavi und anderen.
- Die offizielle FC Barcelona-App ist vorinstalliert, um Fans direkten Zugriff auf Spiel-Updates und Club-Nachrichten zu bieten.
- Technische Spezifikationen:
- Basierend auf dem HMD Fusion X1, verfügt es über:
- 6,56-Zoll-IPS-LCD (720 x 1612, 90 Hz).
- Qualcomm Snapdragon 4 Gen 2 Prozessor.
- Bis zu 8 GB RAM und 256 GB Speicher (erweiterbar via microSD).
- 108 MP Hauptkamera + 2 MP Weitwinkel, 50 MP Selfie-Kamera mit Gestensteuerung und Slow-Motion.
- 5.000 mAh Akku mit 33W Schnellladung.
- 5G-Konnektivität und Qualcomm aptX Adaptive Audio.
- Reparaturfreundliches Design: Bildschirm, Akku und andere Teile können in bestimmten Märkten mit iFixit-Unterstützung einfach ausgetauscht werden.
- Basierend auf dem HMD Fusion X1, verfügt es über:
- Modulare Smart Outfits:
- Das Gerät unterstützt austauschbare „Smart Outfits“, die das Aussehen und die Funktionalität verändern können, z. B.:
- Flashy Outfit mit Ringlicht für Selfies.
- Gaming Outfit mit Joysticks.
- Rugged Outfit für zusätzlichen Schutz.
- Fans mit technischem Know-how können sogar eigene Outfits mit einem 3D-Drucker und der HMD-API erstellen.
- Das Gerät unterstützt austauschbare „Smart Outfits“, die das Aussehen und die Funktionalität verändern können, z. B.:
- Detox-Modus:
- Ein einzigartiger Detox-Modus ermöglicht es, Benachrichtigungen temporär zu deaktivieren, um sich auf das Spiel oder den Moment zu konzentrieren – passend zur Philosophie des FC Barcelona, den Fokus auf das Erlebnis zu legen.
Der Preis liegt bei etwa 339,99 Euro und die Modelle sind bereits verfügbar, allerdings in limitierter Stückzahl.
Das HMD Barça Fusion wurde entwickelt, um die Verbindung zwischen Technologie und Fußballkultur zu stärken. Es richtet sich an „Culers“ (FC Barcelona-Fans) und betont verantwortungsbewussten Umgang mit Bildschirmzeit, indem es Funktionen wie den Detox-Modus bietet. Die Partnerschaft zwischen HMD und FC Barcelona unterstreicht das Ziel, Fans ein einzigartiges, emotionales Erlebnis zu bieten, das über ein normales Smartphone hinausgeht.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.