Die OnePlus Nord CE 5 werden wohl auch in Deutschland den Bereich der günstigeren Mittelklasse-Smartphones verstärken und es gibt nun auch Bildmaterial zu den neuen Modellen. Man sieht darauf die neuen Modelle als Render mit einer zweifachen Kamera auf der Rückseite. Weitere Details gibt es leider nicht – das Nord CE 5 scheint also eher ein klares und einfaches Design zu bekommen.
Was ist bereits zum OnePlus Nord CE 5 bekannt?
Das OnePlus Nord CE 5 ist ein kommendes Mittelklasse-Smartphone, das noch nicht offiziell veröffentlicht wurde, aber bereits durch Zertifizierungen und Leaks einige Details bekannt sind. Hier ist eine Zusammenfassung der bisher verfügbaren Informationen:
Technische Spezifikationen (Gerüchte):
- Display: 6,7 Zoll (oder 6,78 Zoll) AMOLED, Full-HD+, 120 Hz Bildwiederholrate, flach.
- Prozessor: MediaTek Dimensity 8350 SoC.
- RAM und Speicher:
- 8 GB LPDDR4X RAM, 256 GB UFS 3.1 Speicher.
- Möglicherweise weitere Konfigurationen, z. B. Hybrid-Slot für Dual-SIM oder Speichererweiterung.
- Kamera:
- Rückseite: Dual-Kamera mit 50 MP Hauptkamera (Sony LYT-600, OIS) + 8 MP Ultra-Weitwinkel (Sony).
- Frontkamera: 16 MP.
- Akku: 7.000 oder 7.100 mAh, 80W Schnellladung.
- Betriebssystem: OxygenOS 15 basierend auf Android 15.
- Design und Material:
- Flacher Kunststoffrahmen und gebogene Kunststoffrückseite.
- Vertikales Kameramodul, ähnlich dem iPhone 16 Design.
- IP68-Zertifizierung für Staub- und Wasserschutz (gerüchtet).
- Weitere Features:
- In-Display-Fingerabdrucksensor.
- Infrarot-Sender (IR-Blaster).
- Single-Lautsprecher.
- Dual-SIM-Unterstützung, möglicherweise Hybrid-Slot.
Zertifizierungen und Verfügbarkeit:
- Das Gerät mit der Modellnummer CPH2719 wurde in mehreren Regionen zertifiziert:
- China (CMIIT-Zertifizierung).
- Indien (BIS-Zertifizierung, Modell CPH2717).
- VAE (TDRA-Zertifizierung).
- Launch wird für Juni 2025 in Indien erwartet, Preisrahmen um ~25.000 INR (ca. 275–300 Euro).
- Es gibt Hinweise, dass das OnePlus Nord CE 5 Lite möglicherweise übersprungen wird.
Die Informationen basieren auf Leaks und Zertifizierungen, daher können sich die finalen Spezifikationen noch ändern. Das Nord CE 5 scheint sich auf eine starke Akkulaufzeit, ein flüssiges Display und solide Mittelklasse-Performance zu konzentrieren, mit einem Fokus auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kamera und das Design könnten Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger (Nord CE 4) bieten, aber High-End-Features wie kabelloses Laden oder ein Metallgehäuse fehlen vermutlich.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.