In einer Zeit, in der Smartphones ein zentraler Bestandteil unseres Alltags sind, möchten viele Nutzer ihre Geräte nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch an ihre persönlichen Vorlieben anpassen. App-Icons spielen dabei eine große Rolle, da sie den ersten visuellen Eindruck einer App vermitteln. Vielleicht möchtest du ein einheitliches Design schaffen, das besser zu deinem Stil passt, oder ein Icon ändern, das dir nicht gefällt – wie das Euro-Symbol auf dem Smartphone in deinem Bild, das möglicherweise eine Finanz-App repräsentiert. Egal, ob du die Übersichtlichkeit verbessern, deinen Homescreen aufwerten oder einfach kreativ werden möchtest: Das Ändern von App-Icons ist eine beliebte Methode, um deinem Android- oder iPhone-Gerät eine persönliche Note zu verleihen. In diesem Leitfaden erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du App-Icons auf beiden Plattformen anpassen kannst, und zeige dir, wie du das Euro-Symbol aus deinem Bild durch ein anderes Design ersetzen kannst. Android bietet hierbei mehr Flexibilität, während iOS mit einigen Einschränkungen, aber dennoch praktikablen Lösungen daherkommt. Los geht’s!
App-Icons auf Android ändern
Android ist sehr flexibel, wenn es um die Anpassung von Icons geht, da das Betriebssystem viele Möglichkeiten zur Personalisierung bietet. Hier sind die gängigsten Methoden:
1. Methode: Launcher verwenden (z. B. Nova Launcher oder Apex Launcher)
Launchers sind Apps, die das Aussehen und die Funktionalität deines Homescreens komplett verändern können, einschließlich der App-Icons.
- Schritt 1: Launcher installieren
Lade einen Launcher wie „Nova Launcher“ oder „Apex Launcher“ aus dem Google Play Store herunter. Nova Launcher ist besonders beliebt, da er viele Anpassungsmöglichkeiten bietet und auch in einer kostenlosen Version verfügbar ist. - Schritt 2: Launcher einrichten
Nach der Installation wirst du gefragt, ob du den Launcher als Standard-Homescreen setzen möchtest. Wähle „Nova Launcher“ (oder deinen gewählten Launcher) aus und bestätige mit „Immer“. - Schritt 3: Icon-Pack herunterladen
Im Google Play Store gibt es viele Icon-Packs, z. B. „Pixel Icon Pack“ oder „Moonshine“. Lade ein Icon-Pack herunter, das dir gefällt. Diese Packs enthalten oft Hunderte von Icons, die speziell für verschiedene Apps gestaltet sind. - Schritt 4: Icon-Pack anwenden
Gehe in die Einstellungen des Launchers (bei Nova Launcher: lange auf den Homescreen drücken, dann auf „Einstellungen“ > „Aussehen“). Wähle „Icon-Design“ oder „Icon-Pack“ und wende das heruntergeladene Pack an. Alle unterstützten App-Icons werden automatisch ersetzt. - Schritt 5: Einzelne Icons anpassen (falls nötig)
Wenn das Icon-Pack kein passendes Icon für eine bestimmte App (z. B. die mit dem Euro-Symbol) enthält, kannst du es manuell ändern:- Drücke lange auf das App-Icon auf deinem Homescreen.
- Wähle „Bearbeiten“ (bei Nova Launcher).
- Tippe auf das Icon, wähle ein Bild aus deiner Galerie oder einem Icon-Pack aus, und bestätige.
Du kannst auch ein eigenes Bild (z. B. ein anderes Symbol als das Euro-Symbol) aus deiner Galerie hochladen.
- Einschränkung:
Diese Methode ändert nur die Icons auf dem Homescreen. Im App Drawer (der Übersicht aller Apps) oder in den Einstellungen bleiben die Original-Icons erhalten, es sei denn, der Launcher unterstützt eine globale Anpassung.
2. Methode: App wie „X Icon Changer“ nutzen
Falls du keinen Launcher verwenden möchtest, kannst du Apps nutzen, die speziell dafür entwickelt wurden, Icons zu ändern.
- Schritt 1: App installieren
Lade eine App wie „X Icon Changer“ oder „Icon Changer Free“ aus dem Play Store herunter. - Schritt 2: App auswählen und Icon ändern
Öffne die App, wähle die Anwendung aus, deren Icon du ändern möchtest (z. B. die App mit dem Euro-Symbol in deinem Bild), und wähle ein neues Icon aus der Galerie, einem Icon-Pack oder einer vorgefertigten Sammlung der App. - Schritt 3: Verknüpfung erstellen
Die App erstellt eine neue Verknüpfung mit dem geänderten Icon auf deinem Homescreen. Das Original-Icon bleibt unverändert, aber du kannst die Original-App in einem Ordner oder im App Drawer „verstecken“, damit nur die neue Verknüpfung sichtbar ist. - Einschränkung:
Diese Methode erstellt nur eine Verknüpfung, keine echte Änderung des App-Icons. Beim Öffnen der App kann es eine kurze Verzögerung geben, da die Verknüpfung die Original-App startet.
3. Methode: Manuelle Anpassung (für Fortgeschrittene)
Wenn du technisch versiert bist, kannst du APK-Dateien bearbeiten, um Icons direkt in der App zu ändern. Das erfordert jedoch Root-Zugriff oder das Dekompilieren der App mit Tools wie APK Editor, was für die meisten Nutzer nicht empfohlen wird, da es komplex ist und die App beschädigen kann.
App-Icons auf iPhone (iOS) ändern
iOS ist etwas restriktiver als Android, aber seit iOS 14 gibt es eine native Möglichkeit, Icons über die Kurzbefehle-App zu ändern. Für ältere Versionen oder einfachere Anpassungen kannst du Drittanbieter-Apps nutzen.
1. Methode: Kurzbefehle-App verwenden (iOS 14 und neuer)
Die Kurzbefehle-App ist eine von Apple bereitgestellte Lösung, um Aktionen zu automatisieren – und sie erlaubt es auch, App-Icons zu ändern.
- Schritt 1: Kurzbefehle-App öffnen
Die App ist standardmäßig auf iPhones mit iOS 14 oder neuer installiert. Falls nicht, lade sie aus dem App Store herunter. - Schritt 2: Neuen Kurzbefehl erstellen
- Öffne die Kurzbefehle-App und tippe auf das „+“-Symbol, um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen.
- Wähle „Aktion hinzufügen“ und suche nach „App öffnen“.
- Tippe auf „App öffnen“ und wähle die App aus, deren Icon du ändern möchtest (z. B. die App mit dem Euro-Symbol aus deinem Bild).
- Schritt 3: Kurzbefehl benennen und Icon anpassen
- Tippe auf die drei Punkte oben rechts, um den Kurzbefehl zu bearbeiten.
- Gib ihm einen Namen (z. B. „Euro-App“).
- Tippe auf „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“.
- Tippe auf das Icon neben dem Namen, wähle „Foto auswählen“, und lade ein Bild aus deiner Fotogalerie hoch (z. B. ein anderes Symbol, das das Euro-Symbol ersetzen soll). Du kannst auch ein Symbol aus dem Internet herunterladen und in deiner Galerie speichern.
- Schritt 4: Kurzbefehl zum Homescreen hinzufügen
- Tippe auf „Hinzufügen“ (oben rechts), und der Kurzbefehl wird als neues Icon auf deinem Homescreen platziert.
- Das neue Icon ersetzt visuell das alte, aber es ist technisch gesehen nur eine Verknüpfung.
- Schritt 5: Original-App verstecken
- Drücke lange auf die Original-App (z. B. die mit dem Euro-Symbol).
- Wähle „Vom Home-Bildschirm entfernen“. Die App wird in die App-Mediathek verschoben, bleibt aber installiert.
- So bleibt nur dein neues Icon sichtbar.
- Einschränkung:
Wenn du die App über den Kurzbefehl öffnest, erscheint kurz die Kurzbefehle-App, bevor die eigentliche App startet. Außerdem kann es Benachrichtigungsprobleme geben, da das neue Icon nur eine Verknüpfung ist.
2. Methode: Drittanbieter-Apps nutzen (z. B. Cocoppa oder iSkin)
Für ältere iOS-Versionen oder wenn du mehrere Icons auf einmal ändern möchtest, kannst du Apps wie „Cocoppa“ oder „iSkin“ verwenden.
- Schritt 1: App installieren
Lade eine App wie „Cocoppa“ aus dem App Store herunter. - Schritt 2: Neues Icon auswählen
Wähle in der App ein Design oder lade ein eigenes Bild hoch (z. B. ein anderes Symbol als das Euro-Symbol). Cocoppa bietet auch viele vorgefertigte Icon-Designs. - Schritt 3: Verknüpfung erstellen
Die App erstellt eine Verknüpfung mit dem neuen Icon, die du zum Homescreen hinzufügen kannst. Ähnlich wie bei der Kurzbefehle-Methode musst du die Original-App verstecken. - Einschränkung:
Wie bei der Kurzbefehle-Methode handelt es sich nur um Verknüpfungen, keine echten Icon-Änderungen. Außerdem können Drittanbieter-Apps manchmal weniger zuverlässig sein oder Werbung enthalten.
3. Methode: iOS 16 und neuer (Themes und Widgets)
Mit iOS 16 und neuer kannst du auch Widgets und Homescreen-Designs nutzen, um das Aussehen anzupassen, aber das ändert die Icons nicht direkt. Für eine vollständige Anpassung bleibt die Kurzbefehle-Methode die beste Option.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.