Samsung liefert derzeit für die brandneuen Z Fold7 ein Europa das erste Update inklusive der Sicherheitspatches bis Juli 2025 aus. Auch in Deutschland können die ersten Nutzer bereits darauf zugreifen und die neue Version installieren. Die BuildNummern dafür laufen: F966BXXS2AYGG / F966BOXM2AYGG / F966BXXS2AYGG
Die neue Version bietet dabei weiter One UI 8 und Android 16 – das Fold7 ist damit eines der wenigen Modelle mit der neusten Android Version bei Samsung (die anderen Geräte werden aber sicher folgen).

So macht man ein Update bei den Galaxy Z Fold7
Ein Software-Update auf dem Samsung Galaxy Z Fold7 ist unkompliziert und sorgt dafür, dass dein Gerät stets mit den neuesten Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Optimierungen ausgestattet ist. Samsung liefert Updates regelmäßig aus – insbesondere für das Fold7, das mit One UI 8 auf Basis von Android 16 läuft.
Um ein Update durchzuführen, öffnest du zunächst die Einstellungen deines Smartphones. Scrolle dort nach unten und tippe auf Software-Update. Anschließend wählst du Herunterladen und installieren. Das Gerät prüft nun, ob eine neue Version verfügbar ist. Falls ja, kannst du das Update direkt starten. Dank der neuen Funktion „Seamless Updates“ wird die Aktualisierung im Hintergrund installiert, sodass du dein Smartphone nach einem kurzen Neustart sofort wieder nutzen kannst.
Samsung empfiehlt, Updates über eine stabile WLAN-Verbindung durchzuführen und den Akku vorher ausreichend zu laden – idealerweise über 50 %. Falls du automatische Updates bevorzugst, kannst du in den Einstellungen ein Häkchen setzen, damit neue Versionen künftig ohne manuelles Zutun installiert werden.
Das Galaxy Z Fold7 erhält laut Samsung bis zu sieben Jahre Software-Updates. Das bedeutet, du bist langfristig mit Sicherheits-Patches und neuen Features versorgt. Besonders spannend: Die KI-Funktionen von Galaxy AI und Gemini Live, die mit One UI 8 eingeführt wurden, verbessern Multitasking, Textbearbeitung und sogar Reiseplanung direkt auf dem Gerät.
Weitere Beiträge zum Thema Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup | Android WhatsApp Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy S26 Edge: schwächerer Akku als in der Einsteigerklasse
- Samsung Galaxy Z Fold7: erstes Update wird in Europa ausgeliefert
- Samsung Galaxy S26 pro: Kommt ein neuer Name für die Standard-Modelle?
- Samsung Galaxy S26: Gleich zwei neue Namen im kommenden Jahr
- Samsung One UI 9: erstes Konzept zur neue Version aufgetaucht
- Samsung Galaxy S26 Ultra: schnellere Akku-Ladung, aber kein Top-Speed
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.