Apple iPhone 13: der 15 Bionic Chipsatz hat mindestens 3 Versionen – Mit den neuen iPhone 13 Modelle hat Apple auch die neuste Version des eigenen Chipsatzes vorgestellt und der neuen A15 Bionic Soc macht in den ersten Leistungstests bereits eine richtig gute Figur. Die Performance im Vergleich zum Vorjahr ist zwar nicht dramatisch gewachsen, aber der Abstand zu den Android Chipsätzen ist dennoch groß und liegt tatsächlich bei um die 50 Prozent.
Apple schreibt selbst zum neuen 15 Bionoc SoC:
Der A15 Bionic in den iPhone 13 Pro Modellen ist noch fortschrittlicher. Seine beeindruckende Leistung und Effizienz ermöglichen unglaubliche neue Display-, Kamera- und Videofeatures, die es nie zuvor auf einem iPhone gegeben hat. Der A15 Bionic, der schnellste Chip in einem Smartphone, basiert auf 5 Nanometer Technologie und hat eine neue 5-Core GPU bei den Pro Modellen. Das sorgt für die schnellste Grafikleistung in einem Smartphone – bis zu 50 Prozent schneller als bei den anderen führenden Anbietern – ideal für High-Performance-Gaming und die neuen Kamerafeatures. Die neue 6-Core CPU mit zwei neuen Kernen mit hoher Leistung und vier neuen Kernen mit hoher Effizienz ist bis zu 50 % schneller als Prozessoren anderer Anbieter und erledigt anspruchsvolle Aufgaben flüssig und effizient. Eine neue 16-Core Neural Engine schafft bis zu 15,8 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde und ermöglicht noch schnelleres maschinelles Lernen in Apps anderer Anbieter sowie Features wie Livetext in Kamera mit iOS 15. Erhebliche Fortschritte beim Bildsignalprozessor der nächsten Generation sorgen für eine bessere Rauschunterdrückung und verbessertes Tone Mapping.
Es scheint allerdings gleich mehrere Varianten des A15 Bionic Chipsatzes zu geben, die sich hinsichtlich Taktrate und auch bei der GPU unterscheiden. Je nach genutzem Modell bekommt man also eine andere Variante mit mehr oder weniger Leistung. Aktuell sind durch die Leistungstests zumindest 3 Varianten aufgetaucht und Apple hat zwei Versionen bereits offiziell bestätigt:
- Maximaler CPU Speed 3.23GHz + 5-core GPU iPhone 13 Pro, 13 Pro Max: Antutu CPU 219751, GPU 330756
- Maximaler CPU Speed 3.23GHz + 4-core GPU iPhone 13, 13 Mini: Antutu CPU 213070, GPU 328958
- Maximaler CPU Speed 2.93GHz + 5-core GPU iPad Mini 6th Gen: Antutu CPU 201583, GPU 337330
Die Leistungs unterschiede sind nicht wirklich dramatisch, aber es ist durchaus bemerkenswert, dass Apple hier auf verschiedene SoC Versionen setzt und es bleibt abzuwarten, ob man auch im praktischen Einsatz einen entsprechenden Unterschied merken wird.
Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie
- iPhone 13 mit Vertrag – Preise starten ab 40 Euro
- iPhone 13 Screenshot machen und speichern
- iPhone 13 – Sim Karte einlegen
- iPhone 13 Apple ID einrichten
- iPhone 13 – Was ist neu im Vergleich zum iPhone 12?
Neue Artikel rund um Apple
- Gericht untersagt Apple Werbung zur CO₂-Neutralität der Apple WatchChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Landgericht Frankfurt am Main hat dem US-Technologiekonzern Apple untersagt, seine Apple Watch weiterhin als „erstes CO₂-neutrales Produkt“ zu bewerben. Die Entscheidung der 6. Kammer für Handelssachen erfolgte auf Klage der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH), die die Werbeaussage als irreführend und wettbewerbswidrig einstufte. Gericht sieht Irreführung über … Weiterlesen
- Apple: AI-Übernahme soll die KI-Probleme des Unternehmens lösenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI UPDATE 27. August 2025 – Die Übernahme-Fantasien gehen weiter. Apple erwägt laut einem Bericht des Branchendienstes „The Information“ die Übernahme der KI-Startups Mistral und Perplexity. Interne Gespräche über mögliche Akquisitionen des französischen Unternehmens Mistral sowie der KI-Suchmaschine Perplexity sollen bereits stattgefunden haben. Offizielle Stellungnahmen der beteiligten Firmen … Weiterlesen
- iOS 26: Beta8 ist gestartetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit der Veröffentlichung von iOS 26 Beta 8 nähert sich Apple dem finalen Release im Herbst. Die neue Beta konzentriert sich vor allem auf Stabilität und Feinschliff, statt auf große neue Funktionen. Auffällig ist die weitere Verfeinerung des „Liquid Glass“-Designs, das sich besonders in der Uhr-App zeigt … Weiterlesen
- Apple AirPods Pro 3: Herzfrequenz-Messung soll unterstützt werdenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Marc Gurman berichtet in seinem Power On-Newsletter, dass Apple bei den kommenden AirPods Pro 3 stark auf Gesundheitsfunktionen setzt – allen voran die Herzfrequenzmessung. Herzfrequenz direkt im Ohr messenDie AirPods Pro 3 sollen mit optischen Sensoren ausgestattet sein, die den Blutfluss im Ohr erkennen und daraus die … Weiterlesen
- Apple iPhone Fold: 8 Zoll Display erwartetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Laut Marc Gurman im Power On-Newsletter wird das Gerät ein völlig neues Designkonzept verfolgen, das sich wie ein Buch öffnen lässt. Im aufgeklappten Zustand soll ein großzügiges 8-Zoll-Innendisplay zur Verfügung stehen, während das Außendisplay mit etwa 5 bis 6 Zoll die gewohnte iPhone-Nutzung ermöglicht. Besonders bemerkenswert ist … Weiterlesen
- iPhone 20: Komplett neues Design mit Glas-FokusChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Marc Gurman enthüllt in seinem aktuellen Power On-Newsletter spannende Details zum kommenden iPhone 20, das Apple im Jahr 2027 zum 20. Jubiläum des iPhones vorstellen will. Hier sind die wichtigsten Punkte: Komplett neues Design mit Glas-FokusDas iPhone 20 soll sich radikal vom bisherigen Look abheben: Apple plant … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.