iPhone 13 (mini, pro und pro max) – Backup erstellen und aufspielen – Die iPhone 13 Serie wurde mit deutlich mehr Speicher ausgerüstet. Statt 64 GB internen Speicher haben die Modelle jetzt immer mindestens 128 GB Speicher und im Maximum unterstützen die großen Modelle sogar 1 TB Speicher. Damit sammeln sich in der Regel auch deutlich mehr Daten auf den Smartphones und natürlich wird es dann immer wichtiger, diese Daten auch zu sichern und so zu speichern, dass man auch bei Problemen und Schwierigkeiten (beispielsweise bei Verlust des iPhone 13) wieder darauf zugreifen kann.
Apple bietet für die iPhone Modelle dabei erfreulicherweise eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die Daten einfach zu sichern und bei Bedarf auch wieder aufzuspielen. Wie das geht und was man dabei beachten sollte, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.
iPhone 13 (mini, pro und pro max) – Backup erstellen und aufspielen
Backup bezeichnet auf Englisch die Datensicherung. Dabei werden Kopien von Dateien angefertigt, um sie im Falle eines Datenverlusts wiederherstellen zu können. Die auf einem Speichermedium gespeicherten Daten heißen Sicherungskopien. Für das iPhone lässt sich ein Backup über iCloud und/oder iTunes erstellen. Apple vergleicht diese beiden Optionen auf seiner Support-Seite.
Es gibt zwei Hauptmethoden, um ein Backup Ihres iPhone 13 mini zu erstellen:
1. Sichern mit iCloud:
- iCloud ist Apples Cloud-Speicherdienst und bietet eine bequeme Möglichkeit, Ihr iPhone 13 mini drahtlos zu sichern.
- Sicherungskopien umfassen: Geräteinstellungen, Fotos, Videos, Gesundheitsdaten, Nachrichten und mehr.
- So erstellen Sie ein Backup in iCloud:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone 13 mini mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist.
- Gehen Sie zu Einstellungen > [Ihr Name] > iCloud.
- Tippen Sie auf iCloud-Backup.
- Aktivieren Sie die Option „iCloud-Backup“, falls noch nicht aktiviert.
- Tippen Sie auf „Backup jetzt erstellen“.
- Warten Sie, bis der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist.
2. Sichern mit einem Computer:
- Sie können Ihr iPhone 13 mini auch mithilfe eines USB-Kabels auf einem Computer sichern.
- Diese Methode bietet Ihnen mehr Kontrolle über die gesicherten Daten und ermöglicht die Verwendung von iTunes oder Finder.
- So sichern Sie Ihr iPhone 13 mini auf einem Computer:
- Verbinden Sie Ihr iPhone 13 mini mit einem USB-Kabel an Ihren Computer.
- Entsperren Sie Ihr iPhone und tippen Sie auf die Vertrauenswürdigkeit-Meldung, falls diese erscheint.
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer iTunes (auf einem Mac mit macOS 10.15 Catalina oder neuer) oder den Finder (auf einem Mac mit macOS 11 Big Sur oder neuer).
- Wählen Sie in iTunes oder Finder Ihr iPhone aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Sichern“.
- Wählen Sie die Option „Dieses iPhone verschlüsseln“, wenn Sie Ihre Sicherung mit einem Passwort schützen möchten.
- Klicken Sie auf „Sichern“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Zusätzliche Optionen:
- MicroSD-Karte: Sie können keine MicroSD-Karte zum Sichern Ihres iPhones verwenden.
- Drittanbieter-Apps: Es gibt Drittanbieter-Apps, die zusätzliche Backup-Optionen für Ihr iPhone 13 mini anbieten können.
Wichtige Hinweise:
- Regelmässige Backups: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr iPhone 13 mini regelmäßig sichern, um Datenverlust zu vermeiden.
- WLAN-Verbindung: Verwenden Sie zum Sichern in iCloud am besten eine WLAN-Verbindung, da dies viel Daten verbrauchen kann.
- Sicherer Speicherort: Bewahren Sie Ihre Backup-Dateien an einem sicheren Ort auf.
- Wiederherstellung: Sie können Ihr iPhone 13 mini aus einem iCloud-Backup oder einem Computer-Backup wiederherstellen, wenn Sie Ihr Gerät neu einrichten oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie
- iPhone 13 mit Vertrag – Preise starten ab 40 Euro
- iPhone 13 Screenshot machen und speichern
- iPhone 13 – Sim Karte einlegen
- iPhone 13 Apple ID einrichten
- iPhone 13 – Was ist neu im Vergleich zum iPhone 12?
Neue Artikel rund um Apple
- iOS 26: Beta1 steht zum Testen bereitApple hat eine neue Version von iOS 26 zur Verfügung gestellt. Die überarbeitete Beta 1 von iOS 26 (Build 23A5260u) unterscheidet sich von der ursprünglichen Beta 1 (Build 23A5260n) primär durch Fehlerbehebungen, ohne neue Funktionen einzuführen. Der Hauptfokus liegt auf der Behebung eines Batterieproblems, das in der ersten Version auftrat. Diese überarbeitete Beta ist speziell … Weiterlesen
- Offiziell: Apple verschiebt die Siri-ÜberarbeitungAuf der WWDC 2025 Keynote am 9. Juni 2025 wurden auch Hinweise zur neuen Siri-Version gegeben und 2025 sieht es nicht gut aus für Updates. Wahrscheinlich wird es erst im kommenden Jahr eine Überarbeitung und Erneuerung geben: Zusammengefasst: Siri erhält in iOS 26 nur kleinere Updates, und die erwartete große Überarbeitung wurde auf 2026 verschoben. … Weiterlesen
- Das war die Apple Keynote zum WWDC 2025Auf der gestrigen WWDC 2025 Keynote in Cupertino hat Apple seine neuen Betriebssysteme vorgestellt: iOS 26, iPadOS 26, watchOS 26, tvOS 26, visionOS 26 und macOS Tahoe 26. Mit einer einheitlichen Jahreszahl-Nummerierung und dem neuen „Liquid Glass“-Designkonzept setzt Apple auf ein konsistentes Nutzererlebnis über alle Plattformen hinweg. Neben Software-Updates gab es eine Hardware-Ankündigung: den Mac … Weiterlesen
- Diese Modelle sollen iOS 26 bekommenApple hat auf der Entwicklerkonferenz Worldwide Developers Conference (WWDC) 2025 iOS 26 offiziell vorgestellt und damit ist klar, dass das Unternehmen tatsächlich auf den neuen Namen setzen wird. Dazu gab es auch Hinweise zum Rollout und nach Angaben von Apple werden alle iPhone ab dem iPhone 11 mit iOS 26 kompatiblen sein. Die Kompatibilitätsliste für … Weiterlesen
- Apple Watch: fast ein Fünftel weniger Verkäufe in 2025Nach den Zahlen der Analysten von Counterpoint hatte Apple auch 2024 ein schwieriges Jahr, was die Apple Watch betrifft. Die Verkaufszahlen waren bereits 2023 gesunken und 2024 lagen sie nochmal unter den schlechten Zahlen von 2023. Insgesamt verkaufte Apple ca. 19 Prozent weniger Apple Watch als im Vorjahr. Bei Counterpoint schreibt man zu den Zahlen: … Weiterlesen
- Kein guter Start für das iPhone 16eDie Analysten von Counterpoint haben aktuelle Verkaufszahlen für den Smartphone Bereich im März 2025 veröffentlicht und die gute Nachricht ist, dass das iPhone 16e direkt zum Start in die Top10 der meistverkauften Smartphones in Europa einziehen konnte. Mit Platz 8 hat es sich beispielsweise besser verkauft als das iPhone 15 aus dem Vorjahr. Allerdings schafft … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.