Samsung Galaxy S22 ultra – Kamera kommt nicht an das iPhone 13 heran

Samsung Galaxy S22 ultra – Kamera kommt nicht an das iPhone 13 heran – Samsung hat bei der Galaxy S22 Serie und vor allem beim Galaxy S22 ultra die Kamera deutlich überarbeitet und optimiert. Die Kombination aus 108 MP Hauptsensor und den beiden 10MP Teleobjektiven soll einen mehr als gute Qualität liefern und das Unternehmen will damit die Galaxy S22 Serie auch unter den besten Kamerahandys am Markt positionieren.

Samsung schreibt selbst zu Kamera der neuen Modelle:

Mit dem Galaxy S22 Ultra sind Aufnahmen möglich, die schon „out-of-cam“ praktisch bereit sind, mit der Welt geteilt zu werden. Die fortschrittlichen Nightography-Features der gesamten S22-Familie erlauben die Aufnahme scharfer Fotos und Videos sowohl mit der Front- als auch mit den rückseitigen Kameras, egal ob bei Tag oder bei Nacht. Der Bildsensor des S22 Ultra fängt das Licht mit bis zu 2,4µm großen Pixeln ein. Licht und Bildinformationen werden so in hohem Umfang aufgenommen und Ausleuchtung sowie Detailgenauigkeit von Fotos und Videos angepasst – Aufnahmen mit scharfen Details, brillanten Farben und reduziertes Rauschen sind das Resultat. Weiter kann das reflexionsarme Objektiv des S22 Ultra das Streulicht reduzieren, was besonders in Situationen mit Gegenlicht in klaren Aufnahmen, nahezu ohne störende Blendenflecke resultiert. Das überarbeitete Auto Framing sorgt besonders bei Portrait- und Gruppenaufnahmen dafür, dass die Kamera immer das einfängt, was der Nutzer vor der Linse hat, egal ob es sich um eine oder zehn Personen3 handelt.

Das Galaxy S22 Ultra verfügt nicht nur über die leistungsstärkste, sondern auch die intelligenteste Kamera mit Zoomfunktionen unter den Samsung Modellen. Sie bringt den Betrachter bis zu 100-mal näher4 an das Geschehen heran und ist mit neuen KI-Features wie dem Porträtmodus ausgestattet.

Im Kamera-Test von DXOmark schneiden die Modelle allerdings eher solide ab. Das Galaxy S22 ultra erreicht insgesamt einen Wert von 131 Punkte und schafft es damit noch nicht einmal in die Top 10 bei den besten Kamerahandys. Stattdessen landen die neuen Modelle auf dem 13. Platz und wenn in diesem Jahr die neueren Generationen bei den Smartphones der anderen Hersteller kommen, dürfte es noch weiter nach hinten gehen. Zum Vergleich: das Huawei P50 pro kommt insgesamt auf 144 Punkte und liegt damit deutlich über den Werten der Galaxy S22 ultra Modelle. Bei der Kamera kommen die Huawei P50 pro sogar auf 149 Punkte, hier schaffen die S22 nur 134 Punkte.

Das Samsung Galaxy S22 ultra landet damit auch hinter den iPhone 13 pro Modellen. Beide iPhone kommen im Test auf 137 Punkte und liegen damit auf Platz 4 im DXOmark Test. Der Abstand zu den Galaxy S22 ultra Modellen beträgt zwar nur wenige Punkte, das Kamerupdate bei den neuen Samsung Geräten konnte aber dennoch den Abstand nicht komplett wett machen.

Die Kritikpunkte laut DXOmark:

  • Langsamer Autofokus für Fotos bei vielen Lichtverhältnissen
  • Gelegentlicher lokaler Detailverlust in dunklen Bereichen von HDR-Szenen
  • Leuchtdichterauschen bei den meisten Lichtverhältnissen
  • Bildartefakte, einschließlich Klingeln, Geisterbilder und Farbtonverschiebung
  • Leichte Schattenbeschneidung und instabiler Weißabgleich bei Videos mit wenig Licht
  • Inkonsistente Schärfe zwischen Videobildern, wenn sich die Kamera während der Aufnahme
  • bewegt, insbesondere bei schwachem Licht
  • Texturartefakte in kontrastreichen Videoszenen

Insgesamt bestätigen auch die Tester bei DXMmark, dass die Kamera im Vergleich zum Vorjahr besser geworden ist und das man mit dem Galaxy S22 ultra auch eine durchaus gute Kamera bekommt. Es gibt aber eben noch bessere Geräte auf dem Markt und damit fehlen die Punkte für eine Wertung unter den Top 10 der besten Kamerahandys.

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22

Die neusten Artikel rund um Samsung

  • Samsung-Nutzer im Visier einer ausgefeilten Phishing-Kampagne
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung sieht sich derzeit mit einer ungewöhnlich ausgefeilten Phishing-Attacke konfrontiert, die vor allem Anwender in den USA und Europa betrifft. Cyberkriminelle missbrauchen die hauseigene Samsung Members-App als Einfallstor: Über gefälschte Accounts, versehen mit offiziellen Logos und Namen wie „Verification Bot“, verschicken sie Nachrichten, die Nutzer auffordern, ihre … Weiterlesen
  • IronSource Spyware auf Samsung Smartphones: das ist bisher bekannt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Auf Samsung‑Smartphones der Galaxy A‑ und M‑Serie in Regionen wie dem Nahen Osten und Nordafrika wurde eine vorinstallierte App namens AppCloud entdeckt, die mit dem Unternehmen IronSource verbunden ist. Diese Software gilt als nicht deinstallierbar und wird von digitalen Bürgerrechtsgruppen und Sicherheitsexperten als Spyware eingestuft, da sie … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 oder OnePlus 15 – das sind die Unterschiede
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Jahr 2025 bringt zwei spannende Flaggschiffe auf den Markt: das OnePlus 15 und das Samsung Galaxy S25. Beide Geräte repräsentieren die Spitze moderner Smartphone-Technologie, doch sie setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Während OnePlus mit einem gigantischen Akku, einem großen Display und tief integrierten KI-Funktionen punktet, setzt Samsung auf … Weiterlesen
  • Samsung Z Tri-Fold: Name bestätigt + mehr Details
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Evan Blass hat die finalen Details zum kommenden Galaxy Z TriFold geleakt. Das neue Modell trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Es verfügt über ein innovatives Falt-Design mit einem 6,5-Zoll-Cover-Display und einem großen 10,0-Zoll-Innendisplay, das sich für Multitasking und Entertainment besonders eignet. Die Bildschirme erreichen eine Spitzenhelligkeit … Weiterlesen
  • Samsung Vision AI: künstliche Intelligenz für Smart TV
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der Fernseher gilt seit Jahrzehnten als zentraler Bestandteil des Haushalts, da er Unterhaltung, Nachrichten und gemeinsame Erlebnisse bietet. Mit dem Samsung Vision AI Companion entwickelt sich dieser Bildschirm zu einem vernetzten Mittelpunkt für die gesamte Familie. Die neue KI-Technologie von Samsung erweitert das klassische Fernseherlebnis um interaktive … Weiterlesen
  • Überblick: Samsung Galaxy Z Flip und Fold Serien: unterstützen die Smartphone SD-Karten?
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Galaxy Z-Serie von Samsung umfasst zwei Linien: Z Fold und Z Flip. Beide stehen für Innovation im Bereich der faltbaren Smartphones. Während die Fold-Reihe auf Produktivität und Multitasking setzt, richtet sich die Flip-Reihe stärker an Lifestyle-orientierte Nutzer. Doch eine Frage bleibt für viele gleich: Kann man … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar