Wo bleiben die 200MP Kamera-Handys? – Samsung hat im September 2021 den ISOCELL HP1 Sensor vorgestellt, der für mobile Kameras gedacht ist und eine Auflösung von 200MP hat. Es war und ist der erste Bildsensor mit dieser Auflösung und das Unternehmen nannte es zu diesem Zeitpunk eine Veränderung der mobilen Fotografie.
Samsung schrieb damals zum Start der neuen Technik:
Der ISOCELL HP1 ist der erste mobile Bildsensor der Branche, der 200 MP unterstützt. Basierend auf Samsungs fortschrittlichsten Pixeln mit einer Größe von 0,64 μm bietet der ISOCELL HP1 eine so ultrahohe Auflösung in einem kleinen Gehäuse, das bequem in die heutigen Handheld-Geräte passt. Mit der ISOCELL HP1 enthalten Bilder erstaunlich viele Details, die dazu beitragen, dass das Bild auch beim Zuschneiden oder Ändern der Größe scharf bleibt.
Für ultimative Low-Light-Fotografie verfügt der ISOCELL HP1 über eine brandneue ChameleonCell-Technologie, eine Pixel-Binning-Technologie, die je nach Umgebung ein zwei-mal-zwei-, vier-mal-vier- oder volles Pixel-Layout verwendet. In einer schwach beleuchteten Umgebung verwandelt sich der HP1 in einen 12,5-MP-Bildsensor mit großen 2,56 μm-Pixeln, indem 16 benachbarte Pixel zusammengeführt werden. Das neu geformte 2,56-μm-Pixel ist in der Lage, mehr Licht zu absorbieren und empfindlicher zu machen, wodurch hellere und klarere Fotos in Innenräumen oder am Abend erzeugt werden. In hellen Außenumgebungen können die 200 Millionen Pixel des Sensors ultrahochauflösende Fotografie auf Mobilgeräten aufnehmen.
Allerdings ist die Revolution bisher ausgeblieben, denn die 200MP Technik ist zwar vorhanden, aber bisher hat sie kein Hersteller eingesetzt und es sieht auch nicht so aus, als würden zeitnah Modelle mit dieser Technik auf den Markt kommen. Das Samsung Galaxy S22 hat nur eine leichte Verbesserung der Kamera bekommen und die Galaxy Z Fold 4 und Z Flip 4 sollen wohl auch nicht auf diesen Sensor setzen. Das nächste Topmodelle, dass diese Technik bei Samsung bekommen könnte, wäre also das Galaxy S23 im kommenden Jahr. Das würde zumindest bei Samsung keine 200 MP Kamera in diesem Jahr bedeuten.
Eventuell wird ein anderer Hersteller schneller sein. Beim Xiaomi hatte man die 108MP Kamera bereits im Einsatz, bevor sie bei Samsung auf den Markt kam, eventuell ist also das Unternehmen bei den kommenden Xiaomi12T oder Xiaomi 13 Modellen schneller – sicher ist aber auch das noch nicht. Aktueller Stand ist leider, das Nutzer auch noch 2022 auf die 200MP Kamera verzichten müssen.
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22
- Galaxy S22 mit Vertrag und Flat
- Galaxy S22 mit Preisen ab 849 Euro
- Galaxy S22 – gibt es einen SD Slot?
- Samsung Galaxy S22 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy S22 – diese Sim Karte wird benötigt
Die neusten Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S26: Software wird bereits getestetSamsung arbeitet offenbar bereits an One UI 8.5 für die kommende Galaxy S26-Serie. Auf einem US-Testserver wurde ein erster Build mit der Versionsnummer AYH3 entdeckt: S948USQU0AYH3, S948UOYN0AYH3 und S948USQU0AYH3. Die Build-Nummern deuten auf die US-Varianten des Galaxy S26 hin, was darauf schließen lässt, dass erste interne Tests bereits laufen. One UI 8.5 dürfte auf Android … Weiterlesen
- Erste Beta-Builds von One UI 8 für Samsung Galaxy Z Fold5 und Flip5Samsung scheint die nächste große Softwaregeneration vorzubereiten: Die ersten Beta-Builds von One UI 8 wurden auf einem Testserver für das Galaxy Z Flip5 und das Galaxy Z Fold5 entdeckt. Für das Z Flip5 wurden die Build-Versionen F731NKSU5ZYH5, F731NOKR5ZYH5 und F731NKSU5FYH5 gesichtet, während das Z Fold5 mit den Versionen F946NKSU5ZYH5, F946NOKR5ZYH5 und F946NKSU5FYH5 vertreten ist. Beide … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 FE: Erste Zertifizierung für die neuen SmartphonesDas Galaxy S25 FE mit der Modellnummer SM-S731B/DS hat kürzlich die Zulassung der NBTC-Zertifizierungsbehörde in Thailand erhalten. Auch wenn die Eintragung keine technischen Details zum Gerät enthält, deutet die Zertifizierung darauf hin, dass der Marktstart nicht mehr lange auf sich warten lässt. Ein Bericht einer südkoreanischen Publikation legt nahe, dass das Smartphone bereits am 19. … Weiterlesen
- Samsung Account wiederherstellen – so geht es beim vergessenem PasswortSamsung Account wiederherstellen – so geht es beim vergessenem Passwort – Samsung setzt bei den neueren Samsung Smartphones aber auch bei den Smart TV das Unternehmens immer mehr auf die Anmeldung der Benutzer mit einem eigenen Samsung Account. Oft wird der Account aber nur selten wirklich genutzt und Verbraucher loggen sich auch nur selten ein. … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Edge: erste Ergebnisse aus dem LeistungstestDas Galaxy S26 Edge mit der Modellnummer SM-S947U ist soeben auf Geekbench aufgetaucht und sorgt für Aufsehen. Ausgestattet mit dem brandneuen Snapdragon 8 Elite 2 Prozessor und satten 12 GB RAM, liefert das Gerät beeindruckende Benchmark-Ergebnisse: 3.393 Punkte im Single-Core-Test und 11.515 Punkte im Multi-Core-Test. Diese Werte deuten auf eine außergewöhnliche Performance hin und lassen … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S21: One UI 8 für die FE Version aufgetauchtGute Nachrichten für Nutzer des Samsung Galaxy S21 FE: es ist eine Testversion aufgetaucht, die sowohl Android 16 als auch One UI 8 beinhaltet. Damit bestätigt sich, dass auch diese Modelle noch das Update auf die neuste Version bekommen werden. Leider gibt es bisher noch keine Zeitpunkt, wann das Update zur Verfügung stehen wird. Man … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.