Samsung hat in Südkorea mit dem Rollout von One UI 7 und Android 15 für die Galaxy A53 Modelle begonnen. Die neue Version scheint damit fertig entwickelt und steht zur Nutzung bereit. Leider gibt es noch keine Hinweise, wann das Update auch in Europa und Deutschland verfügbar sein wird. Wir gehen aber davon aus, dass es in den kommenden Tagen auch für die deutschen Nutzer mit einem Samsumg Galaxy A53 ein Update geben wird.

Das sind die Neuerung bei One UI 7
One UI 7, basierend auf Android 15, bringt eine Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen für Samsung Galaxy-Geräte. Hier sind die wichtigsten Features und Änderungen:
- Visuelle Überarbeitung:
- Neues Design: One UI 7 führt eine umfassende optische Überarbeitung ein mit moderneren, farbenfroheren App-Icons und einer einheitlicheren Benutzeroberfläche. Die Animationen sind flüssiger und die gesamte UI wirkt dynamischer und polierter.
- Vertikaler App-Drawer: Nach langer Abwesenheit kehrt der vertikale App-Drawer zurück, wodurch das Durchsuchen von Apps einfacher wird, besonders bei vielen installierten Anwendungen. Nutzer können alphabetisch sortieren und haben einen schnellen Scrollbalken zur Navigation.
- Getrennte Benachrichtigungs- und Schnelleinstellungsleiste: Standardmäßig sind Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen nun getrennt. Ein Wisch vom oberen rechten Bildschirmrand öffnet die Schnelleinstellungen, während ein Wisch vom linken oder mittleren Bereich die Benachrichtigungen anzeigt. Dies kann jedoch auf die alte kombinierte Ansicht zurückgestellt werden.
- Now Bar und Now Brief:
- Now Bar: Ein neues Feature, inspiriert von iOS’ Dynamic Island, zeigt relevante Informationen wie Mediaplayer-Steuerung, Timer, Sport-Updates oder Kartenanweisungen direkt auf dem Sperrbildschirm oder in der Statusleiste. Nutzer können die angezeigten Apps anpassen.
- Now Brief: Bietet erweiterte Widgets für den Sperrbildschirm, die z. B. Wetter- oder Batteriestatus anzeigen, mit mehr Anpassungsmöglichkeiten für die Platzierung.
- AI-Integration (Galaxy AI):
- AI Select: Diese Funktion schlägt kontextbezogene KI-Tools vor, z. B. zur Erstellung von GIFs aus Videos, Textzusammenfassungen oder Fotobearbeitung.
- Verbesserte Privatsphäre: Nutzer können unter Galaxy AI-Einstellungen die Option „Daten nur auf dem Gerät verarbeiten“ aktivieren, um sensible Daten vor der Cloud-Verarbeitung zu schützen, allerdings mit Einschränkungen bei Funktionen wie Sketch-to-Image.
- Google Gemini-Integration: Ermöglicht das Verbinden mehrerer Apps in einem Prompt, z. B. um Restaurants mit bestimmten Kriterien zu finden, ohne zwischen Apps zu wechseln.
- Sicherheits- und Datenschutzfunktionen:
- USB-Blockade bei gesperrtem Bildschirm: Verhindert den Datenzugriff über USB, während das Laden weiterhin möglich ist.
- Biometrische Authentifizierung in unbekannten Umgebungen: Änderungen an Sicherheitseinstellungen erfordern biometrische Bestätigung, wenn das Gerät an einem ungewohnten Ort ist.
- App-Archivierung: Eine Android-15-Funktion, die es erlaubt, selten genutzte Apps zu archivieren, um Speicherplatz zu sparen, ohne Daten zu verlieren. One UI 7 schlägt automatisch Apps vor, die länger als 30 Tage ungenutzt sind.
- Verbesserte Kamera-App:
- Die Kamera-App wurde entrümpelt und ist übersichtlicher gestaltet. Modi und Zoomstufen sind einfacher zu erreichen, und neue Filteroptionen ermöglichen Anpassungen wie Farbtemperatur oder Filmkörnigkeit.
- Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten:
- Good Lock und Home Up: Die Home Up-Module bieten erweiterte Anpassungen für den Startbildschirm, wie das Platzieren von Icons ohne Raster, das Hinzufügen von Stickern oder das Anpassen von Animationen.
- Bixby Routines: 32 neue Aktionen, z. B. das Aktivieren von Schutz vor versehentlicher Berührung oder das Abrufen der Außentemperatur.
- Weitere Funktionen:
- Lautstärke-Normalisierung: Passt Audiopegel während der Medienwiedergabe automatisch an, jetzt auf mehr Geräten verfügbar.
- Anpassbare Ladegrenze: Nutzer können die Ladegrenze auf 80 %, 85 %, 90 % oder 95 % setzen, um die Akkulanglebigkeit zu verbessern.
- Storage Share: Ermöglicht das Durchsuchen von Dateien auf Telefon oder Tablet direkt vom PC ohne USB-Verbindung.
- Multitasking-Verbesserungen: Minimierte Apps im Pop-up-Modus werden gruppiert, um den Bildschirm übersichtlicher zu halten.
- Rollout und Verfügbarkeit:
- One UI 7 wurde mit der Galaxy S25-Serie am 22. Januar 2025 eingeführt und wird seit April 2025 für ältere Geräte wie die Galaxy S24-, S23-, S22-Serie, Z Fold- und Z Flip-Modelle sowie diverse A- und M-Serien ausgerollt. Die Verfügbarkeit variiert je nach Region und Gerät.
Hinweise:
- Einige Funktionen, wie Now Brief, könnten exklusiv für neuere Geräte wie die Galaxy S25-Serie sein.
- Der Rollout von One UI 7 war mit Verzögerungen und Problemen behaftet, darunter ein „ernster Bug“, der die Verfügbarkeit verzögerte.
- Nutzer klagen über vereinzelte Probleme, wie verkürzte Akkulaufzeit oder unlesbare Symbole (z. B. Akkuanzeige).
Zusammenfassend bietet One UI 7 eine modernere, anpassungsfähigere und AI-gestützte Benutzererfahrung, die Samsungs Fokus auf Personalisierung und Sicherheit unterstreicht, jedoch mit einigen Anlaufschwierigkeiten beim Rollout. Für detaillierte Informationen zur Kompatibilität oder zum Rollout in Deutschland empfiehlt sich ein Blick auf die Samsung Members App oder die offizielle Samsung-Website.
Weitere Links
- Samsung Galaxy A50, A52, A53 und A52 Anleitung und Handbuch
- Samsung Galaxy A50, A51, A52 und A53 günstig kaufen – mit und ohne Vertrag
- Samsung Galaxy A50, A51 und A52 Screenshot
- Samsung Galaxy A50, A51 und A52 Reset
- Samsung Galaxy A50, A51 und A52 mit Vertrag
Weitere Artikel und Nachrichten zu Samsung
- Samsung Galaxy S25: Android 16 + One UI 8 Beta stehen in Deutschland zur Verfügung
- One UI 8 Beta-Programm gestartet
- Samsung Galaxy Z Flip7 bekommt One UI 8 out of the box
- Samsung Galaxy Z Fold7 bekommt den Snapdragon 8 Elite Prozessor
- Smartphone Verkaufszahlen in Europa: Samsung stabil, Apple legt zu
- Samsung Galaxy S23: Mai Update wird verteilt
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.