Die „Mutter aller Android-Lücken“

Die IT-Sicherheitskonferenz Black Hat wirft ihren Schatten voraus und zwar in Form von schlechten Nachrichten für Android Nutzer. Laut Sicherheitsforscher Joshua Drake gibt es einen Schwachstelle Multimedia-Framework Stagefright und damit sind fast alle Android Geräte davon betroffen. Nur Versionen unter Android 2.2 wären sicher aber deren Anteil ist verschwindend gering. Durch die Lücke können Geräte … Weiterlesen

Fragen und Antworten zu Windows 10: Das sollte man zu einem Update wissen

Fragen und Antworten zu Windows 10: Das sollte man zu einem Update wissen – Die neuste Windows-Version wird aller Voraussicht nach am 29.7.2015 starten. Bereits jetzt verteilt Microsoft über die „Get-Windows 10“-App die Reservierungen für die neue Version. Windows 7 und 8 Nutzer können mit dieser App ihre kostenfreie Windows 10 Version bekommen. Die wichtigsten … Weiterlesen

Windows 10: Home, Pro, Enterprise und Education – so unterscheiden sich die Versionen

Windows 10: Home, Pro, Enterprise und Education – so unterscheiden sich die Versionen – Microsoft wird Windows 10 in zwei vier verschiedenen Varianten anbieten. Zur Auswahl stehen: Windows 10 Home, Pro, Enterprise und Education. Die Versionen unterscheiden sich dabei neben dem Preis auch bei den Funktionen und Microsoft hat mittlerweile veröffentlicht, welche Version welchen Funktionsumfang … Weiterlesen

Windows 10 – Microsoft spricht erstmals über Preise in Deutschland

Windows 10 – Microsoft spricht erstmals über Preise in Deutschland – Für Nutzer von Windows 7 und 8.1 verteilt Microsoft die neuste Windows-Generation derzeit kostenfrei über die Get-Windows 10 App, wenn man eine legale Version hat und die Systemvoraussetzungen stimmen. Nutzer älterer Windows Versionen oder ohne ein Vorgänger-System (falls es so etwas gibt) müssen dagegen … Weiterlesen

Windows 10: Die Systemsteuerung bleibt – aber nicht dauerhaft

Die Systemsteuerung war einer der zentralen Funktionen für das Betriebssystem Windows. Vor allem in den vergangenen Versionen war es mit dieser möglich Programme schnell zu deinstallieren oder den Gerätemanager zu bedienen. Vor allem langjährige Nutzer der Windowsreihen wussten immer , wo diese Funktionen zu finden sind. Windows 8 – viele Funktionen in App ausgelagert Mit … Weiterlesen

Kein kostenloses Windows 10 für Windows XP und Vista Nutzer – Microsoft erklärt warum

Kein kostenloses Windows XP und Windows Vista Nutzer – Microsoft erklärt warum – Rechner mit Windows 7 und 8.1 werden derzeit mit der Get-Windows-10 App ausgestattet (Systemvoraussetzungen), die das kostenlose Upgrade auf Windows 10 (voraussichtlich ab 29.07.2015) erlaubt. Für ältere Windows-Versionen steht dieses kostenlose Upgrade allerdings nicht zur Verfügung. Sowohl Windows XP als auch Windows … Weiterlesen

Überblick: die WWDC-Neuheiten von Apple

Apple hat auf der Keynote zur diesjährigen WWDC eine Reihe von Neuerungen angekündigt. Wir haben sie hier im Überblick zusammengestellt: Apple Music Bereits im Vorfeld war bekannt geworden, dass Apple mit Apple Music einen eigenen Streaming Dienst an den Start bringen will. Die Überraschung fiel daher nicht so groß aus als Tim Cook diesen Dienst … Weiterlesen

Windows und Get-Windows-10-App: Keine Clean-Installation möglich

Das kostenlose Upgrade auf Windows 10, für das Microsoft gerade die Get-Windows-10-App samt Reservierung verteilt, ist leider nicht auf einem neue bzw. leeren Rechner ausführbar. Voraussetzung ist eine installierte Vorgänger-Version – entweder Windows 7 SP1 oder Window 8.1.Wer also den Rechner vor dem Upgrade säuber will um Platz zu schaffen und alte Dateien zu entfernen, … Weiterlesen

Keine „Get Windows 10 App“ bekommen? Daran könnte es liegen

Keine „Get Windows 10 App“ bekommen? Daran könnte es liegen – Nachdem Microsoft begonnen hat, die „Get Windows 10“-App zu verteilen mit der einen kostenloses Update auf Windows 10 möglich werden soll, klagen viele Nutzer, dass bei ihnen die entsprechende App fehlt und damit auch die Anzeige in der Taskbar nicht vorhanden ist. Prinzipiell steht … Weiterlesen

Unsichere Apps: 56 Millionen ungeschützte Datensätze in der Cloud

Wissenschaftler der Technischen Universität Darmstadt und des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie haben aktuelle Apps untersucht und dabei insbesondere betrachtet, wie die Software Nutzerdaten speichert. In vielen Fällen werden die Daten dabei in Cloud-Systemen abgelegt um sie von vielen Punkten im Netz heraus synchronisieren zu können. Dabei scheinen aber viele Apps bzw. deren Entwickler wenig Augenmerk … Weiterlesen