Google Chromcast – Bilder von der dritten Generation aufgetaucht

Google hat den Chromecast jetzt bereits seit einiger Zeit nicht mehr verändert und bietet das Streaming Modul bereits seit einigen Jahren weitgehend unverändert an. Auf Reddit wurden nun Bilder einer neuen Version veröffentlicht, die ein Nutzer via Best Buy erworben hatte und die sich deutlich von den bisherigen Chromecast Modellen unterscheidet. Wie es aussieht hat … Weiterlesen

Google Chrome 70 soll wieder alle Cookies löschen

In der aktuellen Version des Chrome-Browser (Chrome 69) hatten Experten einige Änderungen bemerkt, die eher für Kritik sorgten. Zum Beispiel wurde die Funktion „Cookies löschen“ geändert und derzeit werden alle Cookies gelöscht mit Ausnahme der Google Auth Cookies. Diese bleiben auch nach dem Löschen erhalten. Christoph Tavan hatte dieses Verhalten auf Twitter bereits beschrieben und … Weiterlesen

Pixelbook 2 – weiter Bilder und ein Vieo zeigen das neue Modell

Auf Slashleaks sind neue Bilder und ein kurzes Video aufgetaucht, die ein neues Modell zeigen, von dem angenommen wird, dass es das neue Pixelbook 2 von Google ist. Man sieht dabei ein Gerät mit sehr dünnem Rand und einer möglicherweise abnehmbaren Tastatur. Letzteres lässt sich aber leider nicht genau erkennen, es gibt lediglich einige Hinweise … Weiterlesen

Google Standortdaten: Das Bundesjustizministerium schaltet sich ein

Die Praxis von Google über Android, Chrome und andere Systeme Standortdaten an das Unternehmen senden zu lassen, auch wenn der Nutzer den Standortverlauf abgeschaltet hat, zieht weiter Kreise. Nun ist auch die deutsche Politik aktiv geworden. In einem Brief an das Unternehmen fordert  das Bundesjustizministerium Erklärungen zu diesem Vorgehen und auch darüber, wie Google weiterhin … Weiterlesen

Google Standortdaten-Sammlung kommt vor Gericht

Vor einigen Tagen gab es die Information, dass es bei Android Geräten wohl nicht reicht, einfach den Standort-Datenverlauf zu deaktivieren, damit das Handy keine geografische Daten mehr an Google weiter gibt. Konkret reicht es dabei nicht mehr aus, nur den Standortverlauf im Handy abzuschalten. Das sollte man aber dennoch tun, wenn man diese Speicherung nicht … Weiterlesen

Google: Standortdaten-Speicherung muss man doppelt abschalten

Android Nutzer, die nicht möchte, dass Google auf ihren Geräten den Standort-Verlauf aufzeichnet und weiter leitet, müssen doppelt aktiv werden, wenn sie nicht möchten, dass diese Daten weiter gegeben werden. Nach Angaben der Nachrichten-Agentur AP reicht es leider nicht aus, einfach nur den Standortverlauf in den Einstellungen zu deaktivieren. Auch danach wird noch über Browser, … Weiterlesen

Android 9 als Android Pie offiziell vorgestellt

Google hat gestern die neuste Version von Android offiziell vorgestellt und für die Google Pixel Modelle ist Android 9 inzwischen schon verfügbar. Die neue Android Variante hört dabei auf den Namen Android Pie, wobei sich im Deutschen eher die Bezeichnung mit der Version-Nummer durchsetzt. Es macht aber keinen Unterschied ob Android 9 oder Android Pie … Weiterlesen

Google Pixel 3 XL – etwas langsamer als die Konkurrenz in den ersten Benchmarks

06.08.2018 – Mittlerweile gibt es Hinweise, dass Google die Pixel 3 Modelle möglicherweise bereits zum 4. Oktober vorstellen wird. Konkret sucht das Unternehmen Tester und in dieser Ausschreibung ist vom 4 Oktober als Beginn des Testzeitraums die Rede. Das neue Google Pixel 3 XL ist zum ersten Mal bei Geekbench aufgetaucht und damit gibt es … Weiterlesen

Google will gegen die 4,3 Milliarden Euro Bußgeld vorgehen

Google hat noch gestern mit einem Blogpost auf die Rekordstrafe durch die EU reagiert und führt darin aus, dass man die Begründung der EU zur Marktbeeinflussung durch Google nicht nachvollziehen kann. Nach Ansicht des Unternehmens hätte Android zu mehr Auswahl für den Kunden auf dem Markt geführt und dazu würde die Kommission auch verkennen, das … Weiterlesen

Google: 4,3 Milliarden Euro Geldbuße wegen illegaler Praktiken bei Android

Die Europäische Kommission hat nach einer intensiven Prüfung des Google Betriebssystems Android heute eine Rekordstrafe in Höhe von 4,3 Milliarden Euro gegenüber Google verhängt. Die Marktwächter der EU sind der Meinung, das Google Android nutzt um die eigene Marktposition zu festigen und anderen Anbietern keine Chance lässt. Die für Wettbewerbspolitik zuständige EU-Kommissarin Margrethe Vestager erklärte … Weiterlesen