Lojax – BSI warnt vor neuer Rootkit-Malware und beruhigt gleichzeitig

Die Sicherheitsexperten von ESET hatte vor wenigen Tagen über eine neue Form von Malware informiert, die auf ein UEFI-Rootkit setzt und damit deutlich gefährlicher ist als andere Formen von Trojanern. Die Software kann nicht durch klassische Formen von Anti-Virus Programmen entfernt werden, da sie bereits deutlich vor allen anderen Systemen geladen wird. Damit unterscheidet sich … Weiterlesen

Weniger Datenspuren im Netz hinterlassen – das empfehlen die Profis

Weniger Datenspuren im Netz hinterlassen – das empfehlen die Profis – In den letzten Wochen gab es für Netzaktivisten und Bürgerrechtler einige bedenkliche Entwicklungen. Auf gesetzlicher Ebene wurden die Polizeigesetze verschärft oder zumindest dies angekündigt und auch in der Praxis zeigte sich der Staat sehr übergriffig. So gab es an verschiedenen Stellen in Deutschland Hausdurchsuchungen … Weiterlesen

Windows 10 – neue Sicherheitslücke ohne Patch veröffentlicht

Keine gute Nachrichten für Nutzer von Windows 10. Es gibt derzeit mindestens eine Sicherheitslücke im Betriebssystem, die nicht gefixt werden kann, weil Microsoft derzeit noch keinen passenden Patch zur Verfügung stellt. Aktuell sind die Systeme also in jedem Fall angreifbar. Nach Angaben von Microsoft hat man zwar bereits einen passenden Patch für dieses Sicherheitsproblem, dieser … Weiterlesen

OnePlus 5T mit Kreditkarten gekauft? Dann besser die Rechnung kontrollieren.

Im Forum von OnePlus und auch auf verschiedenen anderen plattformen schreiben Kunden von OnePlus davon, dass aktuell ihre Kreditkarten nach dem Kauf bei OnePlus auch für unterschiedliche andere Zwecke mißbräuchlich eingesetzt wurden. Beispielsweise schreibt ein Nutzer im Forum: I purchased two phones with two different credit cards, first on 11-26-17 and second on 11-28-17. Yesterday … Weiterlesen

Samsung – 40 Sicherheitsprobleme bei Samsung Software

UPDATE: Samsung hat mittlerweile auf die Probleme reagiert und ein Statment dazu veröffentlicht: „Die angeblichen Sicherheitsschwachstellen bei Samsung Smart TVs, die auf einen bestimmten Tizen Open Source Code zurückzuführen sind, wurden vom Samsung Visual Display Business Security Team bereits genau analysiert. Wir können nun bestätigen, dass Samsung Smart TVs nicht von diesen vermeintlichen Sicherheitslücken betroffen … Weiterlesen

Update: Manipulierte Android-Firmware verschickt sensible Nutzerdaten

Die Dirty Cow Sicherheitslücke unter Android ist immer noch offen und soll erst im Dezember gefixt werden. Darüber hinaus haben amerikanische Sicherheitsforscher mittlerweile aber auch eine manipulierte Firmware entdeckt, die auf einigen Geräten vorinstalliert ist und persönliche Inhalte aus dem Smartphone an Server in China sendet. Betroffen sind dabei aktuellen Firmware Versionen der Firma Shanghai … Weiterlesen

BITKOM: immer mehr Nutzer sichern ihre Geräte

Der Branchenverband BITKOM hat die deutschen Nutzer hinsichtlich ihrer Smartphones befragt und vor allem wissen wollen, ob und wie die Geräte gegen unbefugte Zugriffe gesichert werden. Die erfreuliche Nachricht dabei: Der Anteil an Smartphone-Besitzern, die ihre Geräte absichern (durch ein Passwort, Zahlencode oder Fingerabdruck) ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen und erreichte 2016 einen … Weiterlesen

We-Vibe 4 Plus – Sexspielzeug, das nach Hause telefoniert

Das Handys und Smartphones oder auch Smart-TV Daten nach Hause schicken, ist mittlerweile keine große Überraschung mehr und auch der Datenhunger von Windows sorgt mittlerweile kaum noch für Empörung. Das ein Vibrator (oder eine smarte Version) davon, ebenfalls Nutzungsdaten übermittelt, war aber zumindest bisher so nicht zu erwarten. Bei der DefCon haben zwei Hacker aber … Weiterlesen

ASUS – Update Software mit Sicherheitsproblemen

In der letzten Woche gab es bereits eine Studie von Duo Labs, die sich die vorinstallierten Software-Pakete verschiedener Hersteller angeschaut hatten und dabei zu dem Schluss kamen, das die meisten Hersteller (Asus, Acer, Dell, HP und Lenovo ) Sicherheitsprobleme hatten. Sehr oft war es dabei die Software, mit der automatisch das System auf dem neusten … Weiterlesen

Blackberry kritisiert die Datenschutz-Politik von Apple

Blackberry kritisiert die Datenschutz-Politik von Apple – Blackberry setzt im neuen Priv (neben der neuen Technik) vor allem auch auf ein verbessertes Sicherheitskonzept, dass die Daten der Nutzer besonders schützen soll. CEO John Chen hat in einem Beitrag dazu die Sicherheitsposition des Unternehmens nochmal erklärt und dabei Apple scharf angegriffen. Dabei bezog er sich auf … Weiterlesen