Xiaomi 15: kleinere Ränder und kleinere Kamera-Cutout [UPDATE Kameratechnik]

Xiaomi wird beim Xiaomi 15 wohl das Design nicht wesentlich verändern, aber die Details anpassen. So sollen die Rändern in allen Bereichen reduziert werden nur noch bei einer Dicke von 1,5mm liegen. Dazu wird auch das Punch-Hole kleiner ausfallen. Der Durchmesser soll bei den Xiaomi 15 nur noch 2,5mm betragen (im Vergleich zu den 3,9mm aus dem Vorjahr). Insgesamt bleibt damit mehr Platz für das Display beim Xiaomi 15 und weniger Bereiche, in denen es klein Display gibt. Wie sich die Verkleinerung des Punch-Hole Bereiches auf die Frontkamera auswirkt, ist aber noch nicht bekannt.

UPDATE Dazu gab es mittlerweile auch Leaks zur Kamera und es sieht so aus, als würden sich die Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger in Grenzen halten. Bei gizchina heißt es zum Setup für die Xiaomi 15 pro:

Das Telefon wird wie das Xiaomi 14 Pro über 3x 50-MP-Kameras auf der Rückseite verfügen. Das Telefon verwendet den OV50K als Hauptsensor, IMX882 für 3x Tele.

Beim OV50K soll es sich um einen 1″-Sensor handeln. Im Vergleich dazu bot das Xiaomi 14 Pro einen etwas kleineren 1/1,31″-Bildsensor. Über diesen Sensor sind nicht viele Informationen verfügbar. Allerdings hat der Hersteller kürzlich eine kleinere (1/1,31″) Version des Sensors namens OV50K40 auf den Markt gebracht, die nach Angaben des Unternehmens die Fähigkeiten von Lateral-Overflow-Integrationskondensatoren (LOFIC) nutzt, um den besten Einzelsensor seiner Klasse bereitzustellen. Belichtung mit hohem Dynamikbereich (HDR), unabhängig von den Lichtverhältnissen. Berichten zufolge erreicht es HDR mit Einzelbelichtung im Standardmodus auf Augenhöhe des menschlichen Auges.

Neuer Prozessor beim Xiaomi 15 sicher

Das Xiaomi 15 soll auch in diesem Jahr wieder das erste Smartphone mit den neuen Snapdragon 8 Gen 4 Prozessor von Qualcomm werden und daher liegen Veröffentlichungsdatum des Chipsatzes und die Vorstellung von Xiaomi 15 wieder sehr nah beieinander. Der neue SoC soll im Oktober 2024 durch Qualcomm vorgestellt werden und noch im gleichen Monat wird auch das Xiaomi 15 vorgestellt.Damit wäre das Unternehmen nochmal schneller als im letzten Jahr, denn die Xiaomi 14 wurde Anfang November vorgestellt. In diesem Jahr wird es stattdessen bereits der Oktober werden. Allerdings muss man wohl auch wieder davon ausgehen, dass die Xioami 15 erst mit etwas Verzögerung nach Deutschland kommen werden.

Es gibt auch bereits weitere Hinweise zur Technik der neuen Modelle: Konkret soll das Xiaomi 15 pro und auch die Ultra-Version mit einem Ultraschall-Fingerabdruckscanner ausgerüstet werden um die Erfassung von biometrischen Daten zu Entsperrung noch sicherer und schneller zu machen. Auf diese Weise sollen die neuen Modelle noch etwas zuverlässiger entsperrt werden können.

Konkret heißt es zur neuen Technik:

Laut dem Tippgeber Smart Pikachu auf Weibo ist bestätigt, dass das Xiaomi 15 pro und das Xiaomi 15 Ultra über einen Ultraschall-Fingerabdruckscanner verfügen. Das reguläre Xiaomi 15 ist noch im Gespräch. Vielleicht wäre das ein Unterscheidungsmerkmal zwischen den Vanilla- und Premium-Modellen des Xiaomi 15. Ultraschall ist eine Premium-Funktion, die bisher nur auf ausgewählten Telefonen verfügbar ist. Wie der Tippgeber jedoch anmerkt, wird die Funktion mit der Übernahme durch Xiaomi und weitere Marken populärer und schließlich demokratisiert. Mit anderen Worten: Eines Tages werden auch Telefone der unteren Preisklasse davon profitieren.

Ultraschall-Fingerabdruckscanner arbeiten mit einem 3D Modell der Fingerabdrücke und lassen sich daher mit reinen Fotos von Abdrücken nicht mehr überlisten. Dazu erfolgt die Erfassung deutlich schneller als bei herkömmlichen Systemen und ist auch weniger anfällig für verschmutze Finger oder Feuchtigkeit auf dem Display oder den Fingern. Generell ist dieser Schritt bei den neuen Xiaomi 15 Modellen daher eine gute Entwicklung für die Nutzer der zukünftigen Xiaomi 15 pro und Xiaomi 15 ultra.

BILD: Xiaomi 14 ultra

Weitere Artikel rund um das Xiaomi 14

Neue Beiträge zu Xiaomi

Zuletzt aktualisiert: 17. Juni 2024


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar