Die Fehlermeldung „SIM wurde nicht bereitgestellt“ (oft auch als „SIM not provisioned“ angezeigt) tritt auf, wenn die SIM-Karte nicht korrekt aktiviert oder vom Mobilfunkanbieter nicht für den Netzbetrieb freigeschaltet wurde. Dieser Artikel erklärt die möglichen Ursachen und bietet Lösungsmöglichkeiten.

Mögliche Ursachen
- Neue SIM-Karte: Die SIM-Karte wurde noch nicht vom Anbieter aktiviert.
- Fehlende Registrierung: Die SIM-Karte ist nicht ordnungsgemäß im Netz des Anbieters registriert.
- Technische Probleme: Es liegen Schwierigkeiten mit der SIM-Karte oder dem Mobilfunknetz vor. Vergleichbare Fehlermeldung sind beispielsweise Sim nicht aktiv oder auch Sim Karte nicht erkannt
- Vertragsprobleme: Der Vertrag ist abgelaufen, gesperrt oder die SIM-Karte wurde deaktiviert.
- Falscher Einsatz: Die SIM-Karte ist nicht korrekt eingelegt oder beschädigt.
Lösungsmöglichkeiten bei dieser Fehlemeldung
Um die Fehlermeldung zu beheben, kann man folgende Schritte unternehmen:
- SIM-Karte überprüfen:
- Man überprüft, ob die SIM-Karte richtig im Gerät sitzt.
- Die Kontakte der SIM-Karte werden vorsichtig mit einem trockenen Tuch gereinigt.
- Man testet die SIM-Karte in einem anderen Gerät, um ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen.
- Aktivierung prüfen:
- Bei einer neuen SIM-Karte kontaktiert man den Mobilfunkanbieter, um die Aktivierung zu bestätigen. Dies kann oft online über die Website des Anbieters oder telefonisch erfolgen.
- Man beachtet, dass die Aktivierung bis zu 24 Stunden dauern kann.
- Netzwerkverbindung prüfen:
- Man stellt sicher, dass man sich in einem Gebiet mit Netzabdeckung befindet.
- Das Handy wird neu gestartet, um die Verbindung zum Netz neu aufzubauen.
- Anbieter kontaktieren:
- Bleibt die Fehlermeldung bestehen, obwohl die SIM-Karte aktiviert sein sollte, wendet man sich an den Kundenservice des Anbieters. Es könnte ein Problem mit dem Vertrag oder der Registrierung vorliegen.
- Man hält die SIM-Kartennummer (ICCID), die auf der Karte steht, bereit.
- SIM-Karte austauschen:
- Ist die SIM-Karte defekt, kann man beim Anbieter eine Ersatzkarte anfordern.
Hat man kürzlich den Anbieter gewechselt, z. B. durch eine Rufnummernmitnahme, kann die Fehlermeldung auftreten, weil die Portierung noch nicht abgeschlossen ist. In diesem Fall klärt man den Status mit dem neuen Anbieter.
Die Meldung kann auch bei einer eSIM auftreten. Dann sollte man versuchen, das eSIM Profil neu zu laden.
Weitere Artikel rund um Simkarten und PIN
- Simkarte wird nicht erkannt
- Simkarte wird nicht unterstützt
- Simkarte nicht zulässig
- Nano Sim, Micro Sim und normale Simkarten – die Unterschiede
- kostenlose Simkarten
- eSIM und eSIM Prepaid Tarife
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.